1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an Plasma TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by StingerMKO, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe einen PC mit Windows XP Professional und einer Geforce 6800 Grafikkarte WinFast A6800 GT TDH von Leadtek.
    Die Grafikkarte hat einen normalen Monitarausgang, einen DVI Ausgang und einen S-Video Ausgang.

    Mein Plasma-TV von Panasonic (HD, max Auflösung 1024 x 768)
    hat Cinch-Video In und eine PC In Schnittstelle, an die man direkt das Monitorkabel verbinden kann.

    Erstmal die Frage vorweg: Unterstützt meine Grafikkarte 16:9 Auflösungen? Im nVidia Controll Center kann ich keine Auflösung in der Richtung einstellen, oder braucht man da spezielle Treiber?

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Wenn ich den Rechner über S-Video --> Chinch-Video Adapter an den Plasma anschließe habe ich ein Bild auf dem Plasma, mit Auflösung 1024 x 768, allerdings wenn ich auf dem Plasma 16:9 einstelle natürlich ein bisschen gestaucht. Die Qualität ist auch nicht so überwältigend, aber alles lesbar.

    Wenn ich mit einen Laptop über das Monitorkabel mit dem Plasma verbinde funktioniert es genauso gut, das Bild ist da sogar noch besser und schärfer.

    Wenn ich jetzt meinen PC über das Monitorkabel mit der PC In Buchse des Plasma TVs verbinde habe ich erst ein Bild, mit echt guter Qualität, die ganzen BIOS Screens, dann kommt der Windows XP Ladebildschirm, der ist auch noch super sichtbar.
    Dann aber, sobald der Desktop sichtbar wird, habe ich nur auf der oberen Plasma Hälfte ein Bild, das allerdings überhaupt nicht zu erkennen ist durch fiese Querstreifen und Verzerrungen. Man kann nur noch anhand der Farben erkennen, wo was auf dem Desktop ist.

    Wie kommt das, da es mit dem gleichen Monitorkabel am Laptop funtkioniert?
    Ich bin ratlos, vielleicht kann jemand helfen :heul:

    Vielen Dank im Voraus!!

    Gruß,
    Stinger
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Hi goetti,
    ja, habe ich vorher gelesen.
    Leider erklärt das auch nicht, warum es bei S-Video Anschluss geht, beim Monitorkabelanschluss beim Laptop auch,
    nur, wenn ich es mit dem Monitorkabel probier, komme ich nur bis zum Windows Ladebildschirm in guter Qualität. :(

    Der Fernseher ist beim Booten schon auf dem richtigen Kanal, es klappt trotzdem nich :-(

    Gruß,
    Stinger
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du auch die richtige Auflösung im Treiber eingestellt?
    Im Handbuch zum Plasma-TV sollten die Auflösungen stehen der Plasma-TV unterstützt .
    Vergiss nicht den Bildschirmschoner einzurichten ,Plasmabildschirme neigen zum einbrennen.
     
  5. Ja, ich habe es mit 800x600 und 1024x768 probiert, beide werden vom Fernseher unterstützt. Wie schon gesagt, mit dem S-Video Anschluss klappts ja auch mit der Auflösung nur beim PC In Anschluss nicht.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    wie siehts denn mit den Einstellungen für die Grafikkarten-Ausgänge aus?
    Muss man einen der drei deaktivieren? In der Regel funktioniert nur DVI+VGA oder DVI+SVideo oder VGA+SVideo...
     
  7. SO, habe es immer noch nicht hinbekommen mit dem VGA Kabel und bin jetzt auf die teurere HDMI Variante gekommen.
    Adapter DVI --> HDMI an die HD Schnittstelle vom Plasma und ich habe super scharfes Bild. Das beste: Hier erkennt meine Grafikkarte auch das Breitbildformat und bietet mir dementsprechend auflösungen am.
    PC spielen am 37 '' Plasma - a dream comes true :-)

    Thread ist damit geschlossen :-)

    Danke für die Anregungen!

    Gruß,
    Stinge
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page