1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC ans Stromnetz und er spinnt!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Prailer, Jun 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Prailer

    Prailer ROM

    Ja Hallo!
    Ich hab folgendes Problem: Mein PC nehme ich über die Nacht vom Stromnetz, da er sonst ein kleines Geräusch von sich gibt.

    Wenn ich nun morgens den PC wieder ans Stromnetz anschliesse (bzw. ich schalte den Schalter an der Mehrfachsteckdose an) startet dieser auf und schaltet wieder ab, wieder auf und wieder ab ... usw. Eigentlich ist es Normal das er startet (so ca. 5 sek) und dann wieder abschaltet, warum hab ich auch nie rausgefunden liegt wohl am Mainboard (Asus A7V), doch spinnt er und macht immer weiter. Könnte dies am NETZTEIL (Stromverteiler im PC) liegen ?

    Naja hab das Problem seit einer Woche und es ist mühsam, wenn ich morgens immer 10 Minuten brauche bis er richtig startet; ich schalte dann jeweils immer den Schalter bei der Mehrfachsteckdose wieder an und aus bis er richtig startet und abstellt und dabei verbleibt!

    Hoffe das mein Problem verständlich ausgedrückt ist!

    Danke im Voraus für Hilfen!
     
  2. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    ist ok,wechsel mal
     
  3. Prailer

    Prailer ROM

    also haltet ihr Netzteilwechsel für übertrieben ?

    danke schon mal für die ausführliche hilfe :)
    [Diese Nachricht wurde von Prailer am 12.06.2002 | 21:43 geändert.]
     
  4. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    so wie ich das kenne,(kenn ich,repariere auch schaltnetzteile)sind im primärkreis 1 bis 2 elektrolythkondensatoren nicht in ordnung,(kapazitätsverlust),deshalb schwingt das netzteil im kaltzustand nicht an)materialpreis etwa 2-3?,wenn du jemanden kennst,der die auswechselt,dann kommst billig davon
     
  5. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    lass ihn am netz,dann läuft er noch ne weile
     
  6. Prailer

    Prailer ROM

    das heisst neues kaufen od. ? und ehm, das heisst ich sollte den pc vorläufig ned mehr benutzen ?

    naja ehm die tischlampe funzt einwandfrei !!
    [Diese Nachricht wurde von Prailer am 12.06.2002 | 20:04 geändert.]
     
  7. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    es liegt am netzteil,klarer fall,da ist ein elko taub(kondensator defekt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page