1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Anywhere

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by alexemples, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Ich versuche nun schon seit längerem mit PC Anywhere zu arbeiten. Ich habe zwei Rechner, die mit einer Netzwerkkarte verbunden sind. Das Netzwerk selbst funktioniert einwandfrei.

    1. Rechner Windows XP Professional als Host
    2. Rechner Windows XP Professional als Remote

    Der Remote versucht auf den Host zuzugreifen, schaft es aber nicht, eine Verbindung aufzunehmen. Was mache ich falsch? Was muss ich noch einstellen? Ich habe TCP/IP Verbindung gewählt und auch die Login Daten eingetragen.

    Für Hilfe und Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.

    Gruß
    Alex
     
  2. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo dieschi!

    Tut mir leid! Ich dachte, man könnte auch mehrere Postings machen, da ich vielleicht schneller zu Beantworungen komme.

    Kommt nicht wieder vor!

    Gruß
    Alex
     
  3. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hi!

    Das mit der Firewall habe ich mir auch schon überlegt, aber ich habe selber keine installiert und die von Windows habe ich auch deaktiviert.

    Was den Austausch der Daten betrifft, ja das funktioniert einwandfrei.

    Gruß
    Alex
     
  4. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Also des mit der Firewall, die habe ich sowie so deaktiviert.

    Und des mit dem Ping, da kenne ich mich net so aus. Hab sonst net viel verstellt an den PC-Anywhere- und Netzwerkeinstellungen. Was müsste ich da alles ändern oder überprüfen.

    Gruß
    Alex
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du eine Firewall, die eventuell die entsprechenden Port sperrt (pcAnywhere funkt standardmäßig auf 5631 und 5632). Besteht eine normale und funktionierende Netzwerkverbindung zwischen den beiden Rechnern also kannst Daten austauschen.
     
  6. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    firewall?
    funzt ping?
     
  7. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Ja, habe alles wichtige eingerichtet und der graue Computer unten ist auch da.

    Gruß
    Alex
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du auf dem Hostrechner einen Benutzer für den Zugriff eingerichtet und die Authentifizierungsmethode entsprechend gewählt (in pcAnywhere)? Zudem muss der Hostserver von pcAnywhere auch seperat zum Überwachen der Netzwerkanfragen gestartet sein (ein grauer Bildschirm in der Taskleiste).

    Gruss, Matthias
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    @alexemples

    Ich habe dieses Posting mit deinem zweiten aus dem SoftwareForum zusammengeführt damit du die antworten dort nicht verlierst!

    Schau bitte Nutzungsbestimmungen des PC-WELT Forum was Doppelpostings angeht!

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page