1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc arbeitet ununterbrochen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by neuer-neuling, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo erstmal,
    wie der name schon sagt bin ich neu hier und hab nicht viel ahnung von dem zeugs.
    also hier mein problem:
    hab letztes mal gemerkt das meine lampe(die wo anzeigt wenn der pc arbeitet) ununterbrochen leuchtet (auch wenn ich gar nix am pc mache) und mein pc extrem langsam geworden ist. hab dann mal ad-aware und viren scann gemacht, aber beides nix gefunden.
    hoffe ihr könnt mir helfen

    amd athlon 1000mhz
    192mb ram
    radeon 9200se
    windows me

    http://www.hijackthis.de/logfiles/3dad53cd01fc6b5d7a91acf12257e985.html

    im anhang sind noch n par bilder die des problem auch zeigen
     
  2. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Wenn du mit Strg-Alt-Entf den Windows Taskmanager öffnest kannst du ja die Windows Prozesse einsehen. Gibt es einen Prozess der in der Spalte CPU-Auslastung eine hohen Wert im Vergleich zu anderen Prozessen aufweist. Wenn ja wie heist dieser Prozess.

    Eine 2. Möglichkeit die sinnvoll erscheint ist, dass du dir von dieser Homepage das Tool pcwprocess herunterlädst. Hier werden dir alle Systemprozesse wie beim Windows Taskmanager aufgelistet. Du hast die Möglichkeit für jeden Prozess nach Informationen per Google oder PC-Welt Prozessdatenbank zu suchen. Möglicherweise hast du einen schädlichen Prozess (Virus) der viele Ressourcen verschlingt.
     
  3. bei mir steht im task manager nix von cpu auslastung

    hab des programm ja schon drauf, des zeigt aber ne auslastung von ca. 10% an. hab auch ein bild davon im anhang oben, wo auch die prozesse drauf sind.
     
  4. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    daß diese Lampe dauernd leuchtet obwohl Du am PC nichts mach machst ist doch klar, mehrere Programme die Du in Hintergrund ständig laufen hast, sind immer aktiv und sammeln Daten, das heißt also Dein Pc kommt überrhaupt nicht zur Ruhe.

    Daß Dein PC sehr langsam ist, ist bei der Masse an Programmen, die Du ständig am Laufen hast, auch sehr verständlich.

    Gehe mal nach Start > Ausführen und gib hier ein msconfig und OK-Taste drücken und hier im Autostart schmeiß mal alles raus außer dem Virenscanner, 2 x LoadPowerProfile wenn Du die Energiesparfunktion nutzst, wenn die Systemwiederherstellung genutzt wird noch PCHealth und Statemgr drinnen lassen und scanregistry ebenfalls drinn lassen.

    TuneUpUtilities ist eine sehr großer Recoursen-Fresser.

    Mache danach mal einen Neustart und teste dann mal Dein System. Es sollte dann merklich schneller laufen.

    Dazu trage mal in der System.ini ff. ein oder ändere / vervollständige es:

    [vcache]
    ChunkSize=2048
    MaxFileCache=32768
    MinFileCache=0

    Und unter [386Enh] (auch System.ini) ändere oder vervollständige ff. Daten

    LocalLoadHigh=1
    PerVMFiles=200
    MinSPs=12
    PageBuffers=32
    DMABufferSize=64
    ConservativeSwapfileUsage=1
    PagingDrive=C:
    MinPagingFileSize=524288
    MaxPagingFileSize=524288

    Auch das wird Dir etwas helfen.

    MfG maneich
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @maneich: Weißt Du auch, was die Einstellungen bei vcache und 386Enh bewirken? Weil ohne eine Erklärung würde ich solche Einstellungen nicht vornehmen.
     
  6. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    VCache ist ein virtueller Windows Treiber der den Datenaustausch zwischen Festplatte und Cache regelt.

    Er kann konfiguriert werden um das Zusammenspiel zwischen Windows und dem Arbeitsspeicher zu optimieren. Der MinFileCache sollte immer 1/8 der RAM-Größe betragen. Bei 1024 MB RAM sollte hier also 131072 stehen (da die Angaben in Byte erfolgen).

    131072 = 1024 * 1024 * 1/8

    MaxFileCache sollte ungefähr ein 1/4 des RAM betragen. Bei 1024 MB RAM wär dies der Eintrag 262144.

    Chunksize hat normalerweise den Standardwert 512.


    Die Änderungen in 386Enh spielen bei Windows XP eigentlich keine Rolle.
     
  7. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    @Hokeyruls

    in grunde genommen hast Du recht. Aber diese Berechnungen von Max- und MinFileCache stammen alle aus einer Zeit, als die Systeme noch mit 16/32/64-MB-Speicher arbeiteten.

    Hier mußte man auf jeden Fall einen MinFileCache einstellen, da man sehr schnell an die Grenzen stößt und dann kein FileCache mehr zur Verfügung steht. Der Datenaustausch also stockt.

    Bei den Systemen heute stehen meist 128 MB und mehr zur Verfügung. Die Einstellung des MinFileCache nach der Formel nimmt hier unnötig von Anfang an Speicher weg. Man sollte ihn aber nach oben begrenzen, da win9x-Systeme ohne eine Begrenzung ansonsten das maximum für den FileCache reservieren und das können zeitweise 100 % sein.

    Ich denke, die von mir genannten Einstellungen sind für 192 MB schon das optimale Mittelmaß. Werden mehr Spiele gespielt, kann man den MaxFileCache noch etwas runtersetzen, für einen regen Datenaustausch zwischen Speicher und Platte könnte man noch etwas höher gehen. Aber das muß "frajoti" selbst testen. Auf jeden Fall benötigt man ab 128 MB keinen MinFileCache-Eintrag mehr bzw. setzt ihn auf 0.

    @frajoti

    ConservativeSwapfileUsage steuert die Auslagerung, d.h. es wird nur ausgelagert wenn unbedingt nötig.

    PerVMFiles optimiert die DOS-Box bzw. das arbeiten mit Batches

    MinSPs erhöht die Stackseiten für 32-Bit-Gerätetreiber

    LocalLoadHigh 0/1 1 optimiert etwas das Startverhalten

    PageBuffers Anazahl der PagePufferseiten für Lesen und Schreiben

    DMABufferSize DMAPuffer erhöhen

    PagingDrive=C: AuslagerungsLaufwerk

    MinPagingFileSize=524288 SWAP-minimum

    MaxPagingFileSize=524288 SWAP-maximum

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page