1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC auf neusten Stand bringen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by steffi19, Nov 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steffi19

    steffi19 Byte

    Mein nach euren Ratschlägen hier im Forum zusammen gestellter PC (siehe Anhang) ist jetzt ca. 3 Jahre alt und ich möchte ihn gerne auf den neusten Stand bringen, dabei aber möglichst viele Komponenten behalten.

    Welche Komponenten würdet ihr denn erneuern ?
     

    Attached Files:

  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Den "neusten Stand" gibt es so sicher nicht als Ausstattungsvariante.

    Ich denke der PC ist doch OK. Vielleicht ne SSD für das Betriebssystem dann auf 8Gb aufrüsten und evlt 64bit BS updaten. Evtl die Lüfter und Kühler reinigen (auch im NT)

    Alles andere reicht für alles. Es sein denn Du willst HighTech Games spielen.

    Mein PC ist viel älter und läuft und läuft.....

    Kommt immer daruf an was man damit macht.


    the Raccoon
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nenne mal deine Anforderungen. Wo klemmt es?
     
  4. steffi19

    steffi19 Byte

    Welchen Arbeitsspeicher nehme ich am besten zum aufrüsten auf 8 GB?
     
  5. steffi19

    steffi19 Byte

    Bin jetzt auf Windows 8 und manche Programme gehen mir zu langsam auf.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird eine SSD am meisten bringen. Damit starten Programme im Rekordtempo.
    Da das Mainboard noch 2 freie RAM-Steckplätze hat, kannst du noch mal einen 4GB DDR3-1333 Kit nehmen. Windows muss dann als 64 Bit Version installiert sein. Dann installierst du es am besten auch gleich auf der SSD neu.
     
  7. steffi19

    steffi19 Byte


    Herzlichen Dank!
    Bei der Installation der SSD muss man doch etwas beachten oder?
    Da muss man im Bios und im Windows was umstellen, habe ich mal gelesen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst im BIOS den Modus von IDE auf AHCI umstellen. Ansonsten musst du nicht viel mehr beachten.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der SATA-Controller sollte im BIOS auf AHCI-Modus eingestellt sein.
    Die Festplatte klemmst du besser vor der Windows Installation ab, damit die darauf befindliche aktive Partition nicht stört. Sonst nimmt sich Windows die einfach und installiert darauf die Startdateien. Dann muss die Festplatte immer laufen, wenn Windows startet. Nachher kann sie wieder angeschlossen werden.
    Ein SATA-Datenkabel wird auch noch für die SSD gebraucht. Da kannst du ein neues dazu bestellen (SATA 3 mit Arretierung). Das gibt Sicherheit. Ein altes Kabel ist womöglich nicht mehr gut genug. Das ist falsche Sparsamkeit, da ein Kabel nur wenig kostet. Die gibt es auch noch in anderen Längen.
    Die SSD braucht einen 2,5" Einbauplatz. Das Cooler Master Elite 430 Black hat intern aber keinen, nur die üblichen 3,5" Plätze.
    Da gibt es Einbauschienen oder Rahmen.
     
  10. steffi19

    steffi19 Byte

    Vielen Dank!

    Wie bekomme ich denn mein System insgesamt etwas leiser ?

    Man hört die Lüfter und auch die Festplatte doch sehr deutlich.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann man entkoppeln und Lüfter drosseln.
    Wie ist es mit dem CPU-Lüfter?
    Wenn die SSD erst mal als Systemlaufwerk das Betriebssystem hat, dort auch die häufig genutzten Programme installiert sind, werden die Festplattenzugriffe deutlich weniger. Die kann dann auch über die Energieoptionen abgeschaltet werden.
    Zugriffe auf die SSD sind lautlos und eine SSD schafft ein Mehrfaches an Zugriffen als eine Festplatte in der gleichen Zeit. Wenn man das nicht gewohnt ist, kann man ins Staunen kommen.
     
    Last edited: Nov 19, 2014
  12. steffi19

    steffi19 Byte

    Super , vielen Dank!

    Wie drossle ich die Lüfter ?
     
  13. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    hier kannst Du Dich einlesen und das richtige wählen.

    http://www.tomshardware.de/Lufterau...-Kuhler-VGA-Kuhler,testberichte-240859-5.html

    Ich nehme für die Externen Lüfter (Die CPU Lüfter sollte das gut allein mit dem Motherboard können) gerne ein Poti 100Ohm 2Watt mit Achse. Das kann ich dann in Reihe in die 12 Volt legen und so die Drehzahl stellen.

    Es ist erstaunlich was so ein wenig Drosselung an Drehzahl den Lärm veringert. Man muss natürlich die Temperaturen im Auge haben.

    the Raccoon
     
  14. steffi19

    steffi19 Byte

  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Theoretisch ja, aber wozu brauchst du 12 GB RAM?!
     
  16. steffi19

    steffi19 Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mehr als 8 GB sind denke ich unnötig. Da bringt die SSD mehr. Wenn die CPU zu langsam ist, wirst du eh auf eine DDR4-Plattform wechseln und kannst nichts übernehmen. Bis dahin reichen 8 GB ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page