1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufpeppen. Was kann ich tun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chris23, Jul 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris23

    chris23 ROM

    Hallo!
    Ich habe ein DFI-Mainbord P2XLX/2 mit Pentium II 300 MHz. Welche (schnelleren) Prozessoren könnte ich nachträglich einbauen (z.B Athlon Duron oder XP)? Welche Festplattengröße ist machbar? Taugt das Mainbord überhaupt etwas? Habe leider nicht viel Ahnung und könnte gut etwas Hilfe gebrauchen. Hat jemand einen Tipp für mich??? Könnte günstig einen AMD-Duron-Aufrüstkit für 199 € bekommen. Wäre das was?

    Bitte helft mir!

    Gruß
    Chris
     
  2. Micha71

    Micha71 Byte

    Als Adresse für den Anfang empfehle ich Dir www.preistrend.de

    Momentan gibt es dort allerdings nur einen 1,6A für 177 Euro, dafür ist der boxed.

    Vergiss nicht zu handeln, denn das ist ja bei uns jetzt erlaubt.
     
  3. chris23

    chris23 ROM

    mal, wo hast du denn den P4 1,6A Northwood für 157 Euro gesehen. Kannst du mir eine Webadresse zukommen lassen.

    Ich hab\' ihn für den Preis noch nicht gesehen. Das Board übrigens auch nicht.

    Lass doch bitte nochmal von dir hören.

    Danke

    Chris
     
  4. chris23

    chris23 ROM

    Hallo Micha!
    Hi all!

    Viele Dank für die weiteren Tipps. Micha: Ich werde mir das mit dem P4 gleich mal genauer anschauen. Vielleicht ist das die zunkunftsorientierteste Lösung.

    Habe allerdings gelesen, dass der P4 dem Athlon in vielerlei Hinsicht unterlegen ist. In viele Zeitschriften hat der P4 einen auf die Nase bekommen, insofern bin ich etwas unsicher.

    Andererseits hat mir ein Freund gesagt, dass die auf den P4 zugeschnittene Software noch fehlen würde und dieser dann den Rückstand gegenüber dem XP 2000+ locker aufholen würde. Teilt ihr die Meinung?

    Auch weitere Tipps nehme ich sehr gerne entgegen. Habe vor, noch so 1-2 Wochen mit dem Kauf zu warten und lese bis dahin sehr gerne eure Ratschläge. Das bringt mich durchaus weiter.

    Vielen Dank dafür.

    Gruß

    Chris
    [Diese Nachricht wurde von chris23 am 06.07.2002 | 19:44 geändert.]
     
  5. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Karl,

    >Brauchst Du das LAN wirklich? Irgendwie......usw
    *******************************************************

    Dies(e) Gerücht/Behauptung hält sich auch hartnäckig und ist
    eigentlich durch nichts bestätigt.
    Für den geringen Aufpreis (~1?) ist es durchaus zu empfehlen die
    Version mit LAN zu kaufen.
    Und bei einer richtigen Install der benötigten Treiber habe ich keine
    Probleme feststellen können - auch mit OCWBios nicht.

    Ich vermute sehr stark, dass oftmals bei Updates falsche Versionen
    aufgesetzt werden und dies dann Auswirkungen hatte.
    VOn vertauschten Bios-Versionen von ECS ist ja auch schon einiges
    bekannt. Hat natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen.

    Meine Kids haben ein K7S5A mit den neuesten Bios-Updates von
    OC-Workbench und wir hatten zu keiner Zeit, auch mit "scharfen"
    Einstellungen zu keiner Zeit Probs, auch nicht mit OnboardLan.

    Schönen Gruß Juve ---:D-->
     
  6. Micha71

    Micha71 Byte

    s schon...
    und als Grafikkarte eine Geforce4 Ti 4200.

    Wie bei www.chip.de veröffentlicht übertaktest Du dann die CPU auf 2,133 MHz und Frontsidebus auf 133 MHz.

    Das funzt tatsächlich und kommt Dich billiger als jeder Athlon XP 2200+

    Im Gegensatz zum Athlon sparst Du Dir so ausserdem evtl. Temperatur- und Treiber-Geplänkel... und beim Intel tut\'s der Standardlüfter, der boxed schon inklusive ist... und Dein Gehäuse kann in den meisten Fällen übrigens geschlossen bleiben ;)

    Gruss, Micha
     
  7. rosebowl

    rosebowl Byte

    Hallo Chris,

    beim Kühler würde ich lieber noch was draufpacken, falls du mal vorhast Dir einen Athlon XP zu holen. Die verpackt das Board ja auch :D
    schau doch mal unter http://www.ekl-ag.de/ da gibt es }ne Menge guter Kühler für so ziemlich jeden Prozi.

    Gruß Dave
     
  8. chris23

    chris23 ROM

    Hey Magic!

    Guter Tipp mit dem XP 1600+. Haut das denn dann noch mit den anderen Komponenten hin?

    Ich muß jetzt nur aufpassen, dass ich mich preislich nicht immer weiter hochschaukle ;-)

    Könnt ihr mir nochmal einen Satz zur Kühlung gönnen?

    Jetzt sieht die Kombi wie folgt aus:

    Elitegroup ECS-K7S5A, Sockel A LAN 63,90 €
    DDR-RAM 256MB, PC266 CL2 Apacer 69,90 €
    80GB IBM IC35L080AVVA07 93,80 €
    64MB PixelView GF4 MX440,DDR TV,RTL 109,00 €
    Netzteil ATX Enermax EG365AX-VE 350W 69,75 €
    AMD Athlon XP 1600+, 1400MHz, 266MHz 78,80 €
    Kühler Arctic-Cooling Silent 2000 24,00 €

    Gibt\'s noch irgendeine Schwachstelle?

    Gruß

    Chris
     
  9. chris23

    chris23 ROM

    Hey, ihr seid ja Klasse!

    Vielen Dank für eure Tipps. Bin parallel zum Forum im Konfigurator bei mindfactory.de

    Habe augenblicklich die Festplatte "80GB IBM IC35L080AVVA07" gewählt. Ist die empfehlenswert?

    AMD Duron 1200MHz, Socket A 51,00 €
    Elitegroup ECS-K7S5A, Sockel A LAN 64,90 €
    Kühler Arctic-Cooling Silent 2500 19,80 €
    DDR-RAM 256MB, PC266 CL2 Apacer 69,90 €
    80GB IBM IC35L080AVVA07 93,80 €
    64MB PixelView GF4 MX440,DDR TV,RTL 109,00 €

    Bin ich mit der Kühlung auf der sicheren Seite?
    Welche RAM würdet ihr nehmen?
    Werde ich das wohl in meinen alten (ATX) Miditower alles reinbekommen? Wie wichtig ist mindestens 300W-Netzteil?
    Ich versuche günstig wegzukommen, da ich dann meinen alten PC(anderes Gehäuse ist noch vorhanden) meinm Kumpel schenken kann, der hat nämlich auch nicht viel Kohle und noch gar keinen PC.

    Nochmals danke.

    Chris
     
  10. rosebowl

    rosebowl Byte

    Der Unterschied zwischen den beiden Boards:

    Auf das K7S5A kannst du sowohl SD-Ram verwenden als auch DDR-RAM beiim K7S6A ist es nur DDR-Ram.

    Allerdings dürfte dein RAM trotzdem nicht passen, da er nicht mit mindestens 100 MHz FSB läuft.

    Grüße Dave
     
  11. supa999

    supa999 Kbyte

    das k7s5a ist so ganz gut....wenn das ins gehäuse passt.....viwlcht noch eine neue grafikkarte...GF2mx o. Kyro2 würden ganz gut in den pc passen, Kyro2 ab 60?
    GF2mx400 ab 50?

    allerdings wenn du einen xp2000 nehmen willst, sollte die grafikkarte auch besser sein -> Radeon8500 (160?) o. GF4ti4200 (200?)
    [Diese Nachricht wurde von supa999 am 05.07.2002 | 18:28 geändert.]
     
  12. chris23

    chris23 ROM

    Hi Computernarr!

    Vielen Dank für deine Mühe.

    Habe allerdings in diesem Forum oft von Problemen mit dem K7S5A gelesen. Oder trifft das nur für Leute zu, die versuchen, alles "auszureizen"?

    Vom Enermax-Netzteil habe ich nur gutes gehört und gelesen. Muß es die "Silent"-Version sein?

    Kann ich bei deinem Vorschlag meinen alten SDRAM weiter verwenden?

    Ich habe gerade die Site von Mindfactory.de besucht. Dort gibt es auch ein K7S6A. Weißt du evtl, wo der Unterschied liegt. Was würdest du mir empfehlen? Ist das K7S5A auch für einen max. XP 2000+ zu empfehlen?

    Wäre schön, nochmal von dir zu hören.

    Danke für deine Hilfe

    Chris
     
  13. computernarr

    computernarr Kbyte

    Hallo Chris
    Wenn du dir ein Aufrüstkit kaufen willst musst du wahrscheinlich
    auch dein Netzteil wechseln. Denn ein Netzteil was mit einem P2 läuft ist wohl nicht mehr das geeignete Netzteil für eine GHz CPU.
    Geh mal nach Mindfactory.de da gibt es günstig Hardwareteile.
    Ein Duron 1200 gibts dort für 51 ?
    Kühler 20 ?
    Mainboard Elitegroup K7S5A 65 ?
    Das macht Zusammen 136 ? ohne Versandkosten
    Als Netzteil würde ich ein Enermax mit 350 Watt 70 ?
    das reicht noch für spätere Erweiterungen.
    Das macht zusammen 210 ?
     
  14. chris23

    chris23 ROM

    s haben mir natürlich was anderes erzählt. Aber so ist das wohl.

    Hast du eine Idee, wie ich die Sache etwas ausbauen könnte?

    Eine andere Sache wäre: Neues Mainboard und neuer CPU. Da es relativ günstig sein muß, habe ich an Duron 1000 oder 1200 gedacht. Gibt\'s wohl im Moment günstig. Kannst du mir ein Mainboard empfeheln? Wäre evtl Asus A7A 133 oder Elitegroup K7VTA3 V3.X in Ordnung?

    Wäre nochmals für einen Rat dankbar.

    Nochmals danke und Gruß

    Chris
     
  15. supa999

    supa999 Kbyte

    Ohne das ich das Motherboard kenne, kann ich dir zu 100% sagen das dort kein Athlon/duron drauf passt.....
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Eine Tube WLP reicht für viele Kühlermontagen. Gemäss Tests von 2 unabhängigen Review-Steiten brachte Arctic Silver II beim einen Test 4 Grad weniger Wärme der CPU, beim anderen Test 5 Grad. Wenn ich denke, was die Leute für ihre GraKa\'s bezahlen, dann bin ich gerne bereit, für eine Tube WLP 10 ? zu bezahlen. Denn es ist ja kein Geheimnis: je kühler eine CPU, desto länger ihre Lebensdauer.

    Gruss,

    Karl
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Karl!
    So ein gutes Preis-/leistungsverhältnis hat der 1800+ ja nun auch nicht. Genaugenommen sind alle niedriger getakteten CPUs, bis hin zum 900er Duron für 36? in dieser Hinsicht besser. Aber man will ja auch ein wenig Leistung haben. :-)
    10? für WLP wäre mir ehrlich gesagt zu schade. Ich schmiere je nach Lust und Laune mal einen Kleks billigste Silikonpaste drauf und bin trotzdem noch unter 50° bei Vollast.
    Gruß, MagicEye
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Brauchst Du das LAN wirklich? Irgendwie meine ich, dass die K7S5A-Boards mit LAN ein Problem haben, bzw. eher ein Problem haben...
    Wärmeleitpaste: ich würde Dir unbedingt Arctic Silver 3 empfehlen. Eine Tube kostet zwar ca. 10 ?, soll aber etwa 5 Grad mehr Kühlung bringen. Der Kühler sollte noch grad knapp für den Athlon XP 1600+ reichen.

    Falls Du noch kein Gehäuse hast: nimm einen Bigtower. In kleinen Gehäusen gibt es eher Wärmeprobleme.

    Naja, und ich bin ein kleiner Quälgeist: warum nicht grad ein XP 1800+? Kostet nur 20 ? mehr - bestes Preis/Leistungsverhältnis für Prozis... und würde auch sehr gut zu einer GeForce4 TI 4200 64 MB passen (welche wiederum ein Preis/Leistungshammer bei den GraKa\'s ist..)... So, jetzt höre ich aber auf!:)

    äh, öhm, ach ja, noch der Lüfter: EKL 1038, erhältlich bei http://www.funcomputer.de für ca. 35 ?.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Prozi: o.k.
    Motherboard: nicht mein Liebling, aber wenn man die Kiste nicht mit PCI-Steckkarten überhäuft und das richtige RAM (Apacer ist gut) verwendet ist es brauchbar
    Kühler: für diesen Prozi okay
    RAM: okay
    Festplatte: über IBM gibt es verschiedene Meinungen. Meine Präferenz ist Maxtor, ab 100 GB dann Western Digital.
    Grafikkarte: von dieser würde ich Dir abraten. Ueberall, wo ein MX drauf steht: Finger weg!! Das kastrierter billiger Schund.
    Empfehlen würde ich Dir entweder eine ATI Radeon 7500 64MB DDR TV-Out DVI Retail (ca. 120 ?) oder eine GeForce4 TI 4200 64 MB (ab 190 ?).
    Netzteil: Enermax kann ich Dir empfehlen. Lass\' Dir keinen billigen Schund andrehen!! Die Watt-Zahl ist nicht sehr aussagekräftig über die Leistungsfähigkeit eines Netzteils. Es sollte auf jeden Fall mind. 16 Ampère bei 3,3 Volt haben für Deinen Prozi (beim Athlon XP 2100+ müssen es 20 Ampère sein).

    Gruss,

    Karl
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chris,
    achte nur darauf, dass du auch wirklich den apacher speicher erhältst. der speicher läuft super auf dem board.habe auch 2 x 256 mb apacher (nanya chips) verbaut.
    probleme könntest du eventuell mit der gf mx karte bekommen.
    muss nicht sein, könnte aber.
    ansonsten vielleicht noch mal versuchen, vielleicht eine gf3ti 200 zu ergattern. werden auch recht günstig angeboten.
    zur kühlung kann ich dir leider keine empfehlung geben. habe selbst einen preiswerten papst bis 2ghz zugelassen verbaut. (um die 30 euro)
    wenn du später mal fragen hast, melde dich ruhig wieder.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page