1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten - aber wie und womit?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DavidO, Nov 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DavidO

    DavidO Byte

    Hallo Community,

    ganz schmeichelhaft sage ich einmal "Hallo".
    Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema "Aufrüstung meines PC's". Dieses Jahr nach und nach.

    Ich hatte mir günstig folgende Systemteile angeschafft:

    AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
    ASRock 939Dual-SATA2
    1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    256 MB ATI Radeon X800 XL (R430)

    Das war schon da:
    BenQ FP767-12 [17" LCD] (14361694)
    Creative SB Live! 5.1 Digital (SB0220) Sound Card

    Und das habe ich mir letzten Monat gekauft:
    SAMSUNG SP2504C SCSI 250 GB, 7200 RPM, SATA-II

    HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N
    JLMS XJ-HD165H (16x/48x DVD-ROM)

    Ich will meinen PC Gaming fähig machen. Natürlich würde ich dafür auch Einzelteile verkaufen. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken MoBo, CPU , GraKa und RAM auszutauschen.

    Jedoch weiss ich nicht worein. Und vorallendingen in welchen CPU? Ich habe derzeit wie man sieht ein 939 Socket. Der angeblich dieses Jahr von AMD in der Produktion eingestellt wird. Dass heisst: Aufrüsten in ein anderen Socket, oder wie seht ihr das?

    Was ich mit meinem PC mache, das fragt ihr Euch sicherlich:
    Ich arbeite mit Animationen in 3dmax ich designe Websites als auch Printmedien. Aber ich spiele auch unheimlich gerne.

    Was tun? Es wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

    (Mein Geldbeutel gibt ca. 300 EUR her - drüber lässt sichs sprechen, wenn es sich in Grenzen hält.)
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also wenn du sowieso komplett umsteigst was ja sinnvoll ist, dann würde auf C2D gehen.
    Vorschlag:
    CPU E6300
    MB MSI P965 NEO
    Ram 1GB Aeneon 667MHZ
    GraKa 1950PRo
    Dürfte allerings über dein Budget hinaus gehen.
    Alternativ einfach noch ein bissle auf die GRaKa spare und mit der alten erst weitermachen.
    Deine Festplatte ist nicht gerade die beste aber to late, hast ja nun schon.
    Was für ein NT hast du?Da wird evtl auch ein neuse fällig.
    Amperewerte bräuchten wir mal.
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Und was möchtest du spielen?
     
  4. DavidO

    DavidO Byte

    Endlich gute Hilfe. Danke! :o
    Amperewerte? Kann ich die mit Everest Home Edition rauslesen?
    Ansonsten sage mir wo diese stehen. Dann mach ich das SOFORT.:D

    Mal angenommen ich bekäme für das hier folgenden Preis:
    X800XL, AthlonXP64 3000+, MDT 1024 RAM 3200, AsRock Dual SATA2, JLMS DVD LW, Tower ==> 320 EUR (oder auch drunter)
    So hätte ich ca. 520 EUR zu verfügung.

    @Kruemel;)

    Also spielen möchte ich schon gerne Oblivion, Gothic3 (diese hatte ich mir schon gekauft. Laufen aber rucklig) und das kommende Crysis.:cool:
     
  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Die stehen an der Seite vom Netzteil.
    Also Crysis kannst du soweit ich weiß nur mit einer DX10 unterstüzenden Karte spielen, sprich -> 8800GTX/ und die kostet um die 500€ oder 8800GTS die kostet glaub cih 450Ocken
    Ich würde auch mal sagen,zahl etwas mehr Geld dann kommst du besser weg.
     
  6. DavidO

    DavidO Byte

    Das schreibte ich ja oben aber erst mit edit :D .#

    Also hätte ich summasumarum 520 EUR zu verfügung.
     
  7. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ich denke,gut geeignet für dich ist der 800€ Gamer PC ausm Sticky,müsstest du halt noch etwas sparen.
    Ansonsten würd ich sagen,Gehäuse und Festplatte kannst du erstmal behalten,HDD ist zwar nicht die Beste aber passt schon...

    Look@This
    http://img294.imageshack.us/my.php?image=unbenanntzt6.jpg
     
  8. DavidO

    DavidO Byte

    Hier die Amperewerte:
    Es ist ein ATX P400 P4
    230V-50HZ - +5 -5 +12 -12 +3,3 +5 VSB
    30A 0,5A 16A 0,5A 30A 2A
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ist ja ganz lustig alles zu tauschen, aber wäre es nicht sinnvoller einfach noch mal einen Athlon DualCore für Sockel 939 zu kaufen? Da kämst Du locker mit den 300 Euro hin. Ich habe gerade noch einen 4600 für 220 Euro gekauft, weil ich eben nicht alles austauschen wollte, dabei mustere ich eben jetzt einen x2 3800+ aus. Selbst wenn Du ein neues Netzteil brauchst, wäre das im Budget noch drin.

    Wozu sollte man das Einstiegsmodell eines Core2 Duo kaufen, selbst wenn es einen Hauch schneller ist? Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Erfolg. Falls Du Dir was gutes tun willst, kauf einfach noch mal 1 GB RAM dazu.
     
  10. DavidO

    DavidO Byte

    Macht es denn nicht sinn in ein neueres System C2D von Intel zu investieren? Weil der ja alleine schon Zukunftsmusik ist?
    Mit dem 939er kann man ja nicht sooo viel reissen. Ausserdem macht der Core2Duo doch einiges lt BEnchmarks an Leistung mehr! Und die Graka 1950 ist doch auch besser wie die X800. Oder habe ich da was falsch verstanden? :heilig:
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also beim Sockel zu bleiben ist dir günstigste alternative.Und ein 3800X2 oder 4200X2 sind schon gut für aktuelle Spiele. Kannst damit also zocken.Musst dann halt das nächste mal alles tauschen.Was du sonst jettz machen würdest.
    Der E6300 ist in etwa vergleichbar mit nem 4200-4400 und nicht mit einem 3800
    Crysys kannst auch mit ne anderen Karte als der 8.Serie spielen.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  13. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Ja die ist auf jeden Fall besser als die X800.
    Ich würde noch etwas Geld zusammensparen und dann auf C2D umsteigen.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    warum wollt eihr alle mit ner guten Ausgangsbasis für ne menge Geld und 2..45 fp/s mehr zum C2D prügeln? :motz:
     
  15. DavidO

    DavidO Byte

    @FlipFlop

    Also der Grund warum ich auf Dual Core umsteigen will ist, dass ich dann Zukunftssicher planen kann. Weiterhin die Hardware Core2Duo Multitasking fähig. Dass heisst ja schon was.

    Habe mir übrigends mein gewünschtes System ausgerechnet. Liege da in etwa bei 650 EUR. Wenn ich mein o.g. System für knapp 390 verkauft bekomm, dann hol ich mir Core 2 Duo.

    Also wer noch weitere Tipps für diesen Thread hat, dem bin ich natürlich gerne angetan.

    ach... was hat das auslesen meines Netzteils jetzt gebracht?!?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das ist Blödsinn Crysis kann man auch auf DX9 Karten spielen, man muss halt auf die Dx10 Effekte verzichten.
    Sockel 939 macht bei aktuellen Spielen wie Gothic 3 Problem, frag Offelnotto, also ich würde schon den Sockel wechseln.

    MFG
     
  17. DavidO

    DavidO Byte

    Offelnotto? Soll ich dem eine Privat Nachricht schreiben? Oder habe ich das falsch verstanden.

    Bekomme ich das o.g. aktuelle System denn für ca. 400 EUR verkauft?

    Gruß,
    David
     
  18. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Also mal ganz was Einfaches: Jeder Windows XP Rechner ist Multitasking-fähig. Das erledigt das Betriebssystem. Du meinst er hat zwei CPU-Kerne - nun die hat auch eine Sockel 939 x2 CPU oder ein alter Pentium D. Was bedeutet heute eine schnell getaktete CPU? Schneller warten -> denn der Rest wird ja nicht schneller.

    2. Zukunftssicher: Kein PC hat sich bisher als zukunftssicher erwiesen, kein CPU-Sockel, kein Grafikkartensteckplatz, kein Speicher und nicht mal IDE-Platten. Also ist auch dein Core2Duo nicht zukunftssicher, in ca. 3 Jahren wird es z.B. einen Core 3 Quadro geben, der einen ganz anderen Steckplatz haben wird und dein PC ist wieder "veraltet".

    Deine Kalkulation hinkt auch, weil Du nicht sicher sein kannst, den alten PC für 390 Euro loszuwerden. Außerdem erscheinen mir die 650 Euro für den neuen PC irgendwie schöngerechnet.
    Wenn Du Dir also nur etwas vormachen willst, dann kauf einfach einen Rechner deiner Wahl und versuche nicht das rational zu begründen. Am besten wärst Du bedient, wenn Du mal deine Wunschspiele auf so einem Rechner, wie Du ihn dir vorstellst laufen lassen würdest. Du wirst sehen, soviel Unterschiede gibts zwischen 2 AMD Kernen und 2 Intel Kernen dann real doch nicht.
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip hat Necromanca recht wirklich zukunftssicher ist nicht.
    Im Alltag ist der Unterschied zwischen Intel und AMD nicht wirklich bemerkbar.
    Für dein jetziges System kriegste garantiert auch keine 390Öcken.

    MFG
     
  20. DavidO

    DavidO Byte

    Ok, danke.

    Nächste Frage. Wenn ich also aufrüsten würde. Mal angenommen auf ein Core 2 Duo. Dann bräuchte ich ein neues MoBo, natürlich. Welches MoBo ist empfehlenswert. Das in einer reellen Preisklasse ist. Habe dazu gegooglet und viele empfehlen das Asus P5W Deluxe mit dem neuen Chipsatz Intel Intel® 975X glaub ich. Inwiefern unterscheiden sich die Intel® 975X chipsätze von den P965ern. Was ist da der gravierenste Unterschied?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page