1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten, bloß mit was und wie??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ps305, Aug 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ps305

    ps305 Byte

    Hallo,
    habe vor folgenden PC aufzurüsten mit:
    Mainboard, Grafikkarte und CPU für Gesamt ca 250-300Euro!
    Nun brauche ich Tips was ich nehmen kann(soll)... und wie es dann letztendlich funktioniert?? Muss ich unbedingt Windows neu installieren? Laufen beide Festplatten mit dem neuen Mainboard? Brauche ich ein neues Netzteil??
    DAnke!!

    PC:

    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1420

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Mobile Intel Pentium 4, 1200 MHz (12 x 100)
    CPU Bezeichnung Northwood, A80532
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 2400 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 12x / 18x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    DDR-SD-RAM
    Modulname 1 Nanya M2U51264DS8HB3G-6K
    Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)

    Modulname 2 Nanya NT256D64S88AAG-7K
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)

    Bin mal gespannt auf die Anworten!
    Würde am liebesten einen AMD mit ca 3GHZ reinschrauben, hab da bei ebay einige Interessante Mainboard + CPU´s gesehen...

    Grüße Patrick
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    1. vergiss mal lieber ganz schnell ebay. das ist eh nur schrott!
    2. wie soll man dir denn helfen, wenn du nicht mal dein altes System angibst?! CPU reicht nicht aus. Was ist da für ne Graka drinnen?
    3. Ich glaub nen AMD mit 3GHz muss noch erfunden werden. ;)
    4. Dein Speicher läuft nur mit PC266! Das heißt du musst den auch austauschen!
    5. Wenn das Mainboard ausgetauscht wird, dann muss das OS neu installiert werden! Also auch gleich formatieren!
    6. ja, du brauchst höchstwahrscheinlich ein neues Netzteil, kann ich aber nicht genau sagen, weil du dein altes ja nicht angegeben hast....
    7. ja, die Festplatten laufen mit dem neuen Board!

    300€ reichen für deinen Traum nicht! ;)
     
  3. ps305

    ps305 Byte

    Da ist ne interne Grafikkarte drauf...
    Gibts denn kein Mainboard was mit umindest dem 333er Speicher läuft? Gebt mir doch mal n paar tips was ich nehmen kann... oder soll...
     
  4. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    Na ja, weil du schon einen Ur-Alt PC hast, würd ich dir vorschlagen bei Alternate einen ganz neuen PC zusammen zubauen! ;)

    Michi
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also dein System wird entweder garnicht oder instabil mit dem Speicher laufen. Du musst also Netzteil, Grafikkarte, CPU und Mainboard austauschen und das für 300€...
    Ich würde eher das dopppelte kalkulieren...
     
  6. ps305

    ps305 Byte

    Die PC 2100 und pc 2700 sind doch nicht uralt.... Und der pc auch nicht wirklich (2Jahre)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich würde vorschlagen, Du kaufst Dir erstmal ein neues (ordentliches) Sockel478-Board, damit die CPU mit den vorgesehenen 2400MHz laufen kann und nicht nur mit 1200. Den Speicher kannst Du dann noch weiter nutzen.
    Je nachdem, wie spieletauglich der PC sein soll dann noch eine passende Grafikkarte + evtl. Netzteil. Dann solltest Du mit den 300€ hinkommen und der PC ist wieder einigermaßen auf aktuellem Niveau.
    Aber erst bräuchten wir noch ein paar Angeben zum Netzteil und den gewünschten Einsatzgebieten.
    Alternative: Den ganzen Krempel einzeln verkaufen, den Du noch hast und gleich nen neuen PC kaufen...

    Gruß, Andreas
     
  8. DMe3

    DMe3 Byte

    hier mal mein vorschlag:

    board: ASUS A7N8X oder das Abit NF7 beide mit nforce 2 chipsatz kriegt man neu für ca. 40€

    cpu: amd athlon xp 2800 mit 333FSB ca.80€

    cpu-kühler: thermaltake silenboost ca. 15€

    Ram: 1GB Kingston HyperX ca. 115€, fürn dual channel

    Graka: ne 9800XT ca. 100€

    sind insgesammt 350€ und dwenn du deinen alten kram verkaufst kommste schon auf die 250-300 euronen :)
     
  9. ps305

    ps305 Byte

    den Speihher den ich jetzt drin hab Pc2100 256Mb und PC 2700 512MB kann ich in einem anderen System nicht weiter benutzen? Laut Angaben der Hersteller laufen die doch da auch....
    Ist es möglich da ich 2 Festplatten drinnen habe, die momentan 2. Festplatte als Hauptfestplatte anzuschließen ein System draufzumachen und dann die momentane Hauptfestplatte anzuschließen und die Daten von dieser auf die andere zu Übertragen? Wie funktioniert das dann genau nach dem ich ein neues Mainboard drinnen habe... ??
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Leute, hört auf Sockel A zu empfehlen! :rolleyes: Die Zeiten sind vorbei!

    Nein, du kannst den PC2100er RAM nicht für ein A64 System verwenden! Wurde dir aber schonmal gesagt! Du brauchst PC3200er, und zwar bindend! Bitte nichtmehr fragen ob es möglicherweise unter Umständen vielleicht doch gehen könnte! Antwort ist NEIN! :D

    PS: Das wäre auch gleichzeitig mein Vorschlag, deine Kiste auf Athlon64 umzurüsten, wie dir aber auch nicht zum ersten mal gesagt wird, kommste mit deinen 300 Euroten da nicht so weit! Nix für ungut, is so! ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Den Speicher kannst Du nicht auf jedem neuen System weiterverwenden. Manche Boards erlauben es nicht oder zicken rum, wenn der RAM niedriger getaktet ist als der Bustakt der CPU (z.B. das gerade von ps305 vorgeschlagene, weil mit NForce2-Chipsatz).
     
  12. ps305

    ps305 Byte

    Und wie siehts mit der Montage bzw meiner vorherigen Frage aus bezüglich Festplatten und so...
     
  13. DMe3

    DMe3 Byte

    das mit den platten geht:
    musste einfach die ohne bs bei der windoof instalation auswehlen und umgekehrt...
     
  14. ps305

    ps305 Byte

    Das würde heißen ich nehme die jetztige haupplatte als slave und die andere als Master,oder? Kann ich dann von der neuen Slave mit neuem Betriebssytem auf die alte Hauptplatte(die ja ebenfalls ein bs system drauf hat) zugreifen und dann die Daten nach drüber kopieren??
     
  15. michi_XP

    michi_XP Megabyte

    HEY!?
    Also ich tät ja Sockel A ins Museum stellen!

    Michi
     
  16. ps305

    ps305 Byte

    Ich hab jetzt vor folgendes zu holen: :laola:

    Asus K8V-X Mainboard
    AMD 64BIT 3400+ CPU
    Arctic Silencer 64 Lüfter
    1024MB 400MHZ Speicher DoubleChannel


    Was für eine Grafikkarte soll ich nehmen? :confused:
    Was für ein Netzteil? :jump:

    Grüße
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das K8V-X ist ein 775er Board! Sackgasse, hol dir ein Sockel 939er! Das A8N-E zb. mit einem Athlon64 3500+ mit Venice Kern!
    Arctic "Lüfter" sind auch nicht die besten, besser den ThermalTake Silent Boaast K8 oder Zalman CNPS7000B-AlCu!
    RAM: Es heisst DualChannel, und von welchem Hersteller willste den RAM haben? MDT ist empfehlenswert...
    Netzteil nimm das Tagan TG-420 U01!
    GraKa eine 6600GT oder X800XT, je nach Zockerdrang und Budget! ;)
     
  18. ps305

    ps305 Byte

    DAs K8V-X ist ein 754er Board und wieso Sackgasse?
     
  19. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Mal so nebenbei...
    Gehört dieser Thread nicht eher ins Thema Kaufberatung? :confused:

    :btt:

    EDIT:
    Weil dieser Sockel nicht mehr weiter für die Athlon 64 CPUs benutzt wird. AMD Produziert nur noch Athlon 64 CPUs für'n Sockel 939... Und der aktuelle Kern wäre dann noch der Venice, wobei wir bei einer eindeutigen Empfehlung wären:
    Ein Sockel 939 Board ( wie eben das schon genannte ASUS ) + ne Athlon 64 CPU mit Venice Kern...
     
  20. ps305

    ps305 Byte

    Ja mittlerweile schon aber angefangen aht er anders....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page