1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten [Dark Souls 3]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Toxido, Apr 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toxido

    Toxido Byte

    Hi,
    nachdem mir mein PC von euch ausgezeichnete Dienste geleistet hat, hat er in DS3 seinen Meister gefunden. Da ich sowieso seit einiger Zeit darüber nachdenke aufzurüsten trifft sich das gut. (Kann derzeit nur auf 1028x768 und low spielen - allerdings dürfte DS3 noch schlecht optimiert sein).

    Mein derzeitiges System:
    - Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
    - Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    - Scythe Mugen 2
    - 8GB-Kit A-Data Value PC3-1333 CL9
    - Xigmatek Utgard window, ATX
    - Sapphire HD 5870 1GB GDDR5 PCI-Express
    - LG GH22NS50 bare
    - Antec Truepower New 550W
    - (C:) Samsung 850 EVO SSD
    - (D:) Western Digital Caviar GreenPower 2TB SATA II
    - Aktuelles System : Windows 7 Ultimate x64

    Ich würde gerne in Full HD spielen, und im Idealfall auch für die nächste Zeit gerüstet sein.
    Ursprünglich habe ich nur an GK aufrüsten gedacht, es gibt bei alternate die GTX 960 um 190€ + Tomb Raider, wäre das eine Option? Oder wäre es schlauer gleich CPU & CO mit auszutauschen und eine deutlich bessere zu kaufen? Für einen neuen PC wäre mein Budget um die 800€, fürs aufrüsten hoffentlich dementsprechend weniger.

    Danke im Voraus! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Toxido

    Toxido Byte

    Versteh ich dich richtig dass ich nur GK und CPU aufrüsten müsste um einen Pc zu haben der "ok" ist und für einige Zeit so bleibt? Ich brauche nur stabile fps auf Full HD, Grafiksetting kann auch niedriger sein. Oder sollte ich mehr Geld investieren und mehr Teile aufrüsten bzw. gleich teurere kaufen?

    Sind gebrauchte CPUs zu "empfehlen", sprich kein allzuhohes risiko?

    Ich habe keine 870er gefunden, aber um die 50€ einen i7 920 und 930 sowie um 107 einen i5 2500k, wäre da etwas empfehlenswert?

    PS: Wieso verschwindet bei einem edit der gesamte frühere beitrag?^^
     
    Last edited: Apr 17, 2016
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CPUs gehen nur sehr selten kaputt. Da muss man keine Angst haben.
    Da geht das Mainboard in der Regel vorher kaputt.

    Das wäre dann eine Alternative:
    http://geizhals.de/?cmp=1106393&cmp=1107992
    Der Scythe Mugen 2 kann weiter verwendet werden, weil der Sockel 1156 Befestigung auch bei den nachfolgenden Sockeln 1155/1150/1151 von Intel passt.
     
  5. Toxido

    Toxido Byte

    Alles klar, danke, das klingt ja gut. Ich glaube ich habe mein Edit nach deinem Post erst fertig gehabt, sollte ich dann in den Xeon plus Mainboard investieren oder sind die gebrauchten CPUs die ich gefunden habe ausreichend?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besser den Xeon nehmen. Dann reicht der wieder für ca. 5 Jahre.
     
  7. Toxido

    Toxido Byte

    Hätte Aktuell
    - Asus GTX780 TI-3GD5 NVIDIA
    - Gigabyte GA-H97-D3H
    - Intel BX80646E31231V3 Xeon um 612€.

    Macht das Sinn? Reichen die anderen Komponenten noch für eine Zeit oder muss ich die dann auch bald aufrüsten? Boss im Block Bsp Zusammenstellung um 780€ wäre da nicht so weit davon entfernt, was wäre da besser?
    Ist doch teurer geworden als gedacht^^
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll die GTX780ti kosten? Die hat nur 3GB RAM, was zum Flaschenhals wird bei maximalen Einstellungen.
    Da ist eine R9 390 besser.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Toxido

    Toxido Byte

    Die 780TI würde 277€ kosten. Ich hätte auch ein Angebot für eine GTX 970 um 190€, gebraucht. Ich hab eine r9 390 um 290€ gefunden und eine Sapphire Tri-X R9 390X um 250€ (die is wsl schon weg).
    Soll ich mich Auf jeden Fall um eine r9 bemühen?
     
    Last edited: Apr 17, 2016
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 390X wäre schon topp.
    Die GTX970 ist aber auch günstig, sollte aber eine mit mehreren Lüftern sein.
     
  12. Toxido

    Toxido Byte

    Wäre diese hier http://imgur.com/1E5KXpH (asus?) strix gtx 970.

    Insgesamt also der Xeon plus das gigabyte motherboard, mit der 970. Passt zusammen und gibt genügend Leistung für einige Zeit, richtig? Danke nochmal für eure Antworten Deoroller+Boss!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, das passt gut zusammen und ist auch vom Preis her sehr günstig.
    Es ist mir schon klar, dass du zu dem Verkäufer der Grafikkarte keine Angabe machst, denn dann könnte dir jemand die Karte vor der Nase wegschnappen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page