1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten!! Dringend Ratschläge benötigt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by drunkensailor, Jun 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin mir zwar nicht sicher ob dieses Thema in diesen Bereich gehört, aber ich bin ja lernfähig;-)

    Habe Aktuell neben einem Laptop folgenden PC:

    Athlon 64 3500+
    Asus M2N Mainboard
    1,5 GB Ram (DDR 2)
    GeForce 7300 GT

    Dazu als Laufwerke:
    LG DVD Brenner und WD Caviar 250 GB SATA Platte
    Chieftec Dragon Gehäuse mit LC 6550 Netzteil (Vor einem Jahr ausgetauscht)

    Ich kaufte mir GTA 4 und ich merkte, dass mein System doch sehr betagt war. Das Spiel machte überhaupt keinen Spaß, da es so langsam ist...Da ich gerne wieder einen guten PC haben möchte, dachte ich mir, ihn aufzurüsten und mir neue Teile zu kaufen.

    Zu meinem Nutzungszweck: Größtenteils nutze ich den PC als Office/Internet PC. Dazu neuerdings Videobearbeitung (Nur "Hobbymäßig" und nicht professionell, jedoch HD) und Phasenweise, gelegentlich Spiele (GTA 4, Flight Simulator X und Mafia 2 sind ein paar davon). Habe Aktuell noch einen 17 Zoll TFT-4:3 Monitor, möchte aber in den nächsten Monaten auf 22 oder 23 Zoll Umsteigen. Mein Budget sind in etwa 500€ und der PC soll ca. 4-5 Jahre "halten", bis was neues kommt.

    Bei den Spielen ist es mir wichtig, dass in der geplanten Zeit alle Spiele einigermaßen flüssig laufen. Ob ich dazu die Grafikeinstellungen runterdrehen muss ist mir relativ egal, habe nicht besonders hohe Ansprüche (solange es flüssig läuft). Wäre schön, wenn ich bei den o.g. die Grafik auch "hoch" stellen könnte, und es trotzdem angenehm läuft.

    Bestellen wollte ich alles bei mindfactory.de, da ich hier von Preis/Leistung viel Positives gehört habe. Der PC muss nicht unbedingt absolut Leise sein aber einer Flugzeugturbine sollte er auch nicht gleichen.

    Bisher habe ich folgende Planung (Übertakten ist uninteressant für mich):

    CPU: Intel i5 2500, 163 €
    Grafikkarte: XFX Radeon HD6870 1024MB, 142 €
    Mainboard: Asus P8H67-M Pro, 92 €
    HDD: 1000 GB Samsung SpinPoint F3, 42 €
    RAM:8 GB, 1333 MHz (G.Skill oder Exeleram, sowas in der Richtung), ~ 60 €

    Dazu ein paar günstige Gehäuselüfter für mein Chieftec, dass ich auf alle Fälle gerne behalten möchte.

    Habe des öfteren von Problemen bei meinem Netzteil gelesen. Ist da etwas dran? Sollte man hier etwas neues kaufen? Wie gesagt, das Netzteil ist ja erst 1 Jahr alt.

    Bei der Grafikkarte habe ich auf gleichem Level eine Palit GeForce GTX 560 (ohne Ti) die jedoch um die 160 € kostet. Wäre die Sinnvoller? Oder muss ich etwas größeres haben? Würde bei der Grafikkarte ungerne mehr Geld als 150 € ausgeben, oder ist es hier nötig?

    Bei den Festplatten sollen die EcoGreen Festplatten gut sein, ist dort was dran? Da SSDs noch recht teuer sind, möchte ich gerne in einem halben Jahr/Jahr eine kleine als Systemplatte dazukaufen. Oder wäre dies jetzt schon sinnvoll?

    Bestellt werden sollen die Sachen in ca. 3-4 Wochen.

    Als Betriebssystem wird vermutlich Windows 7 in der 64-Bit Version zum Einsatz kommen.

    Danke schon einmal für eure Antworten

    drunkensailor
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deinem Netzteil würde ich niemals dieses System zutrauen oder zumuten wollen ...
    Wieso eine kleine Systemfestplatte? Weniger als 500GB ergibt doch kaum Sinn.
    Wie wird der PC gekühlt?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Vor einem Jahr gekauft und kannste gleich wieder in die Tonne werfen.
    Vom P/L Verhältnis und von der Leistung her wohl nicht Sinnvoller als eine 6870.
    Diese sind eher etwas für externe Gehäuse, als Datenplatten oder für Mediacenter, aber zum Spielen eher ungeeignet.
     
  4. Eine kleine SSD als Systemplatte meinte ich...wieviel Watt müssten es sein?
     
  5. Was würdest du denn für ein Netzteil empfehlen? Habe mal geschaut...mir gefallen das Be quiet! PurePower L7 und das Antec High Current Gamer 520 Watt vom Preis ganz gut....
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Kannst ja mal hier reingucken und dir die Netzteile von dem Gamer für 615€ angucken.
    Grundsätzlich würde ich das Cougar A450 empfehlen.
     
  7. Ein Bekannter von mir hat kritisiert dass ich bei dieser Zusammenstellung ein
    H Board,keine K CPU und keinen Kühler verwende bzw nicht verwende. würdet ihr zustimmen?
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dem würde ich nur zustimmen, wenn du Übertakten willst.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    H Board ohne K CPU kein OC
    H Board mit K CPU auch kein OC
    P 67 od. Z68 Board mit K CPU OC über den Multi möglich.

    Also da OC für dich uninteressant ist ersteres.
    Netzteil für dich http://geizhals.at/deutschland/a622037.html
    Ist das der alte Chieftec Dragon (passen nur 8er Lüfter) od.der neuere wo 12er Gehäuselüfter passen?
    Denn wenn du schon den Intel Boxed-Kühler nimmst schau wenigstens das das Gehäuse einen guten Luftstrom besitzt.
    Wieviel wäre den bei deinen Händler der i5-2400 billiger?
    Vielleicht wäre diese Grakka drinnen im Budget http://gh.de/a604934.html
    Ansonsten wäre ich bei der HD 6870 eher für diese:
    http://gh.de/a609556.html od.http://gh.de/a599672.html
     
    Last edited: Jun 7, 2011
  10. nein übertakten will ich nicht ;) ist die zusammenstellung denn sonst gut? ist ein kühler unbedingt notwendig?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Boxed-Kühler langt um die CPU ausreichend zu kühlen (nicht mehr und nicht weniger) nur wird er beim gamen schon oft auf volle Drehzahl hochschalten und dann ist er schon leicht zu hören.
     
  12. Ein Netzteil mit 450W dürfte also auf jeden Fall genug sein? Möchte ja auf dauer noch eine SSD hinzufügen...macht das viel aus?

    Ob es das alte Chieftec Dragon ist, weiß ich nicht aber vorne passt ein 80mm rein und hinten ein 120mm lüfter. Wäre ein neues Gehäuse angebracht? Habe gelesen das es bei der Länge der Grafikkarte Probleme geben könnte. Preisunterschied zum Intel i5-2400 sind in etwa 10€. Bestellen wollte ich das ganze übrigens bei mindfactory.de...zu empfehlen?

    Bei der Grafikkarte möchte ich gerne unter 150€ bleiben. Wo liegen genau die unterschiede der Karten? Sind doch alles 6870er oder sind da im Detail große unterschiede?
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Vergiss die Wattzahlen, schau auf die Amperezahlen und die sind bei allen Netzteilen, die hier genannt wurden ausreichend.
    Um das bisschen an Strom, das eine SSD benötigt, brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim Netzteil langt nicht jedes 450 Watt Netzteil sondern ein Gutes das auf den 12V Schienen genug liefert,das XFX Core Edition PRO 450W ATX 2.3 liefert da 408 Watt,das auch schon genannte Cougar A 450W liefert 420 Watt.
    Ubrigens dein vorhandenes LC 6550 liefert 282 Watt.

    Der Chieftec Dragon ist voll ok,schau zM.das hinten ein leiser 12er Lüfter warme Luft aus dem Gehäuse schaufelt http://geizhals.at/deutschland/a294636.html od.http://geizhals.at/deutschland/a535732.html.

    Die beiden HD 6870 die ich verlinkt habe sind bekannt für sehr leise Kühlung.
    http://geizhals.at/deutschland/a630270.html ist nur um 4-8 % langsamer als die HD 6870.
     
  15. Vielen dank für eure Antworten schonmal:)

    Werde dann ein neues Netzteil kaufen...das lc soll ja auch wohl nicht ganz so sicher sein...
     
  16. Welches von den beiden Netzteilen ist denn eher zu Empfehlen?


    Passt die Grafikkarte in mein Chieftec? Habe die befürchtung (auch schon des öfteren gelesen) das es Probleme mit dem herausziehbaren Festplattenkäfig gibt und die Grafikkarte zu nah dran ist.

    Wäre die XFX Radeon 6870 von der Geschwindigkeit denn identisch mit den anderen beiden die du vorgeschlagen hast? Unterscheiden sie sich nur von der Lautstärke?

    Glaubst du, dass die 5850 für meine Bedürfnisse ausreicht oder sollte ich auch lange sicht lieber die 6870 nehmen?

    Danke für deine Ratschläge!
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die MSI Hawk hat um 30MHz einen höher Takt das wirst aber nicht merken.
    http://ht4u.net/reviews/2010/amd_radeon_hd_6850_hd_6870_test/index34.php
    Die Hd 5850 ist kaum hinten und vom P/L Verhältnis wenn du noch eine ergatterst gibts in dieser Klasse kaum/nichts besseres.
    Ich hab den Chieftec Dragon selber mal gehabt da passt jede fast Grafikkarte rein da gibts die kleineren BxHxT: 180x460x440mm ich hatte den grösseren BxHxT: 205x524x470mm.
     
    Last edited: Jun 7, 2011
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das XFX ist glaube ich etwas lauter als das Cougar, bietet dafür aber eine lange Garantiezeit. Für den Preis sind beide OK
     
  19. Danke, ich werde es mal probieren mit dem Gehäuse http://geizhals.at/a409959.html....ansonsten möchte ich gerne das Gehäuse haben (falls es nicht klappen sollte, ob ich das größere oder kleinere Chieftec Dragon habe weiß ich nicht)

    Mit den Grafikkarten werde ich es mir auch mal überlegen müssen...welche wird für Direct X 11 auf dauer besser sein?
     
  20. Der Preis wirds am Ende entscheiden wenn beide OK sind...das LC6550 von mir hat dann "frei"...hab ja noch 2 Wochen Zeit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page