1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten > eure Meinung dazu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by toasd, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toasd

    toasd Byte

    Hallo zusammen!

    zurzeit habe ich ein athlon xp 2200+ und 1gb ram.
    da ich den PC oft zur Bildbearbeitung benötige möchte ich meinen PC möglichst günstig aufrüsten.
    Ich dachte da an einen athlon64 x2 4000+ mit am2-mainboard und 2gb ddr2 ram und komme somit auf ca. 250€ (festplatte und grafikkarte behalt ich).
    die neuen mainboards unterstützen ja anscheinend alle schon fsb1000-ram.
    nur ist der neueste ddr2 ram ziemlich teuer.
    reicht da z.b. auch der 667er? oder ist da die leistung dann viel niedriger?
    was muss ich beim mainboard beachten? reicht da eins für 50€ für meine zwecke?
    was haltet ihr von der Zusammenstellung?

    danke schonmal!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn du deine alte Grafikkarte behalten willst.nehme an eine AGP-Karte ,kommt ja fast nur ein Mainboard in Frage das Asrock AM2NF3-VSTA .
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=156777&showTechData=true
    Beim Speicher sollte es DDR2-800 sein.
    Wenn du nicht spielst würde sich ein Mainboard mit onboard Grafik anbieten.Kannst dann später eine PCIe Grafikkarte nachrüsten bei bedarf.
    Das GigaByte M61P-S3 http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=185006
    als ATX Version oder µATX GigaByte MA69VM-S2
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=189335&showTechData=true#tecData
    Dazu würde ich noch einen Adapter für IDE auf S-ATA empfehlen.
    http://www.pearl.de/p/PE3212-Fibrionic-SATA-to-IDE-Adapter.html
    Poste auch mal die Werte vom Netzteil bei 12A ,5A und 3,3A.Nicht das es dann zu schwach ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page