1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten/Festplattenproblem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stradivari, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stradivari

    Stradivari Byte

    Nabend liebes Forum!

    Hab zwei Fragen in einen Thread verpackt, weil ich das Forum nicht zumüllen will!

    1.) Nach dem neuaufsetzen meines Rechners tat der auf einmal gar nicht mehr so wie er sollte: Hab 2 IDE Festplatten drinnen (System und Backup). Nach der Neuinstallation behauptet er doch glatt, die Backup-Platte (ja richtig, da liegen alle meine wichtigen Daten drauf!!!) hätte kein Dateisystem und will sie deshalb formatieren! Die Systemplatte funktioniert zwar noch, doch braucht er ziemlich lange zum booten (ungefähr so lang vie VOR der Neuinstallation), wobei er ungefähr 45 sec auf dem Windows Boot-Bildschirm stehen bleibt. Außerdem dauert das speichern von Dateien, bzw. das verschieben von Ordneren auf eine andere Partition der Platte elends lang. Wenn ich MP3s von der Platte abspiele, habe ich rauschende Ruckler und wenn ich die Maus bewege, oder ein anderes Programm öffne, kracht und setzt er total aus!

    :bahnhof:

    Hab ihr eine Idee, woher das jetzt auf einmal kommen könnte, bzw. was ich dagegen tun kann? (Systemplatte: Hitachi Deskstar 7K250 HDS722516VLAT20 mit 160 GB, Backupplatte: Samsung Spinpoint T133 HD300LD mit 300 GB, noch kein Jahr alt!)

    2.) Da ich haupsächlich Audioanwendungen fahre (Cubase, Wavelab, etc.) und diese Programme bekannterweise nicht gerade Ressourcenschonend sind, ist mein 4 Jahre alter PC (Athlon XP 2600+, 1GB Ram) sowieso schon ständig am schwitzen. Deshalb dachte ich mir, wäre es sowieso an der Zeit, das gute Stück aufzurüsten. Ich hätte da an einen Intel Core Duo oder AMD AM2 (2x2.6 GHz oder so) und 2 GB RAM gedacht. Ich möchte aber meine IDE Festplatten und DVD Laufwerke weiterhin benutzen! Gibts überhaupt Mainboards für DualCore Systeme, die IDE unterstützen, oder gehts nur noch per S-ATA? Gehäuse, Netzteil, GraKa und meine Studio-Soundkarte möchte ich ebenfalls weiterhin nutzen!
    Brauche also im klartext nur ein Mainboard, Prozessor und passenden RAM-Speicher!

    Könnt ihr mir da was halbwegs kostengünstiges empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus!

    So long
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zu spät!

    (Jetzt nicht auf dich bezogen)
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Hallo Geigenfreund,

    also das erste Problemhört sich fast an als fehlen Dir die Treiber für Grosse Platten.Was hast Du für ein Board?
    Steck einmal eine Knoppix oder so ins CDrom und boote von der. Dann solltest Du auf Deine Platte zugreifen können. Erst sichern - dann weitespielen!

    Das 2te ist einfacher www.computeruniverse.de und Deine Wünsche rechts anwählen.


    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page