1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten - Grafikkarte oder Umstieg auf Intel -

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kila, Jul 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kila

    Kila Kbyte

    Serwus Forum,

    mein Rechenknecht feiert nächsten Monat seinen 5ten Geburtstag (:laola:) und da ich bald ein wenig Geld in die Hand nehmen kann, würde ich ihn gerne ein bisschen modernisieren.

    Verbaut habe ich im Moment u.a.
    • CPU: AMD Phenom II X4 940 @3,2 Ghz (mehr macht der Arctic Cooling 64 nicht mit, er läuft seit 2009 auf 2500rpm Dauerbetrieb^^)
    • XFX HD 6870
    • 4gb DDR-2 800er Ram
    • MSI K9A2 Neo-F Mainboard (AM2+)
    • Corsair VX450 Netzteil (33Ah (knapp 400 Watt) auf der 12V Schiene, wenn ich richtig erinnere)

    Gezockt wird auf 1680*1050 weil ich 16:9 Monitore einfach nur bäh finde, aber vllt kommt mal was großes mit "120-Hertzen" ins Haus...

    Gedacht hätte ich an eine GTX 770 oder HD 7970 (die "alte" braucht viel weniger Strom als die Ghz-Edition, die nur marginal schneller ist), wobei mir der Stromverbrauch einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Laut den meisten Reviews zieht ein System mit den oben genannten Grafikkarten rund 310-370 Watt aus der Wand, allerdings haben diese Systeme keinen AMD Prozessor verbaut (125 Watt TDP) und mein Netzteil hat mittlerweile auch schon 5 Jahre auf dem Buckel...

    Prozessortechnisch lohnt sich bei AM2+ aufrüsten nicht mehr, oder? Ich glaube einen 1090T würde das Board mit Bios-Update noch verkraften...

    Einen Wechsel auf Intel (3570k+Z77 Board) würde ich mir auch überlegen, wenn die Graka dann wirklich unterfordert sein würde, was ich durchaus für möglich halte.

    Danke,
    kila

    btw finde ich es herrlich dass die Smilies seit meinem ersten Besuch im PCWF gleich geblieben sind :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Wechsel von Mainboard, CPU und RAM kannst du noch warten bis zum Herbst, wenn sicher ist, dass die Haswell Chipsätze keinen USB 3.0 Bug mehr haben.
    Auf Sockel 1155 kann man natürlich jederzeit aufrüsten, da der ausgereift ist. Ein X6 1190T ist nur gebraucht zu kriegen. Schneller ist der nicht bei Spielen als der Phenom II X4 mit gleichem Takt.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Grafikkarte sollte auch noch für Full HD mit reduzierten Details reichen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn würde ich aber ein komplett neues System anschaffen, für dein jetziges solltest du noch einiges bekommen - für einen nicht ganz so enthusiastischen oder Browser-Gamer ist es noch ein feines System!

    Gruß kingjon
     
  5. Kila

    Kila Kbyte

    Hmm, verkaufen ist keine gute Idee weil die Seitentür kaputt ist, die Klinken vorne einen Wackelkontakt haben und der PC ordentlich laut ist. Da müsste man noch Geld reinstecken damit er kein Schnäppchen wird...

    Gibts bei der GTX770/HD 7970 noch Empfehlungen? Laut Hardwareluxx braucht ein System mit GTX770 und übertakteter 130W-TDP-CPU rund 400W. Wobei ich annehme, dass man von diesen 400 Watt noch rund 15% abzählen kann. (Effizienz vom NT). Könnte/dürfte/sollte sich also ausgehen :D

    Danke,
    Kila
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und ich freue mich das es immer noch eine Begrenzung in der Anzahl gibt...!

    Gruß kingjon
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sinnvollerweise müsste man CPU und Grafikkarte tauschen. Der Bug der Haswell-Boards ist zwar unschön, aber hat praktisch keinerlei Relevanz.

    Was sich meiner Meinung nach lohnt:

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Gelid Solutions Tranquillo Rev. 2
    Alternativ: Cooler Master Hyper T4 oder Xigmatek Gaia ... bzw. für OC ruhig noch etwas stärker

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-B85M-D3H oder MSI Z87-G43

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    VTX3D HD 7950 X-Edition V3 Boost
    Alternativ: Sapphire HD 7870 XT Boost oder Gigabyte Radeon HD 7950 Boost oder ASUS GTX 660 Ti

    Dank der starken Haswell-CPU und der HD 7950 Boost laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die derzeitige Preis-Leistungs-Tipps sind Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost (basiert auf der deutlich teureren teureren HD7950 und ist ca. 5 % langsamer als die empfohlenen HD7950-Karten) sowie die GTX660 TI von ASUS, die in etwa das Niveau einer teureren GTX760 erreicht. Der i5-4670K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z87-Board möglich ist.

    Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.

    Zudem solltest du bedenken, dass du eine Windows in einer 64bit-Version brauchst, wenn du mehr als 4GB RAM nutzen willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page