1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Aufrüsten, hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ozeee, Feb 9, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ozeee

    ozeee Byte

    Guten Tag liebe Community,

    ich hatte mir vorgenommen, endlich meine alte GTX-570 gegen eine Gtx 1060 auszutauschen.
    Allerdings bin ich ein totalter Technik-Noob und wollte Euch erstmal fragen, ob ich auch eventuell mein Motherboard, oder mein Netzteil austauschen müsste.

    BenQ GL2460
    GeForce GTX 570
    Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU @ 3.30GHz
    8,00 GB RAM
    1080x920, 60Hz
    Windows 10

    Netzteil: Enermax Erpro 80+ (ist ein 350 Watt Netzteil soweit ich das verstanden habe, und ich glaube hier wird es kritisch für die 1060. Wenn ich diese austauschen müsste, welches günstigste, aber ausreichende Netzteil würdet ihr mir empfehlen?)

    Motherboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 (CPUSocket) <--- Reicht das?

    Ich habe im Internet gelesen, dass meine 2500k für eine 1060 ausreicht, aber was ist mit den anderen Komponenten? Und wenn eine 1060 in Frage kommen würde, welche von den beiden würdet ihr mir empfehlen? Eventuell doch eine andere? Sollte halt nicht über 350,- kommen.

    Die hier: https://www.amazon.de/GIGABYTE-GeFo...=UTF8&qid=1486596442&sr=1-1&keywords=gtx+1060

    Oder die aus der Nvidia Website: http://www.nvidia.de/graphics-cards/geforce/pascal/gtx-1060/

    Hier ist noch ein Album vom Innenleben meines Pcs, falls euch das in irgend einer Weise behilflich sein könnte.
    http://imgur.com/a/HtCEW

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus an Euch! :)
     
    Last edited: Feb 9, 2017
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. ozeee

    ozeee Byte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. ozeee

    ozeee Byte

    Last edited: Feb 9, 2017
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welcher RAM ist denn gerade eingebaut?
    siehe www.cpu-z.de
    Das ASRock Z68 Pro3 Gen3 hat 4 RAM Steckplätze und da können es dann weitere 8GB in Form eines 2x4GB DDR3-RAM Kits sein.
    Sollte ein einziges 8GB Modul verbaut sein, dann das gleiche noch mal dazu stecken.
     
  7. ozeee

    ozeee Byte

    Das mit dem Ram hat sich geklärt, danke. Nur wollte ich nun wissen, welches 500 Watt Netzteil ein gutes Replacement wäre für mein jetztiges und natürlich für die 6GB EVGA GeForce GTX 1060 SC GAMING

    z.B. der hier? https://www.amazon.de/Corsair-CP-90...651058&sr=8-4&keywords=500+watt+netzteil&th=1
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ozeee

    ozeee Byte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum willst du das Netzteil jetzt doch austauschen? Die GTX1060 ist mit 120W TDP angegeben.
     
  11. ozeee

    ozeee Byte


    Naja wenn man 350 Watt und Gtx 1060 bei Google eingibt, dann sieht man, dass 90% der Usern geraten wird, auf mindestens 500 Watt umzusteigen, um Fehler vorzubeugen.

    Ich hab mich jetzt für dieses entschieden:
    https://www.amazon.de/gp/product/B01CQ4BQ50/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

    Und ich hoffe, dass die Graka und das Netzteil in mein Case passen, bin gerade kurz vorm bestellen :D
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. ozeee

    ozeee Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein neues Netzteil brauchst du erst, wenn deins nicht mehr die Spannungen stabil halten kann.
    Das zeigt sich durch Abstürze und Startschwierigkeiten des PC.
     
  15. ozeee

    ozeee Byte

    Freunde ich hätte noch eine aller letzte Frage, unzwar wäre es sinnvoll, die 2500k auf 4ghz zu übertakten? Wäre dies sinnvoll bzw. mit diesem System realistisch/möglich? Lieben Dank!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du hast nichts zum CPU-Kühler geschrieben.
    Würde es auch nicht übertreiben. Wenn das Board nicht mehr mag, bekommst du dafür kaum Ersatz. Zumindest nicht zu angemessenen Preisen. Etwas übertakten ist aber mit guter Kühlung in Ordnung.
     
  17. ozeee

    ozeee Byte

    Ich glaube, der Standardt CPU Kühler ist drauf, wäre es denn ein riesen Sprung von 3.3ghz auf 4?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde ungern übertakten, weil das Mainboard schon etliche Jahre auf dem Buckel hat und da kann es anfällig werden. Ersatz ist nur schwer zu bekommen. Die Mainboard, die in Frage kommen, sind selbst schon jahrelang im Einsatz gewesen. Die gibt es nur noch gebraucht.
     
  19. ozeee

    ozeee Byte

    Also würde es für die 1060 wenig Unterschied machen, wenn ich von 3.3ghz auf 4.0ghz übertakte?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein paar FPS mehr kann es bringen, aber keinen großen Unterschied. Der Wechsel von GTX570 zu GTX1060 alleine wird gut 100% mehr FPS bringen. Also doppelte Grafikleistung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page