1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten oder neues System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tantansen, May 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tantansen

    tantansen Byte

    Hallo zusammen!

    Ich stehe vor der Entscheidung mir PC-technisch was zu gönnen und würde nun gerne eure Meinungen zu der Frage, ob ich lieber aufrüsten oder "von vorne anfangen", sprich was komplett Neues kaufen, sollte, hören.

    Der Hauptgrund ist sicherlich, dass mein System noch auf XP läuft und das inzwischen ja nun leider doch etwas in die Jahre kommt und aktuelle Programme nicht drauf laufen. Hauptsächlich geht es mir da um Adobe Photoshop CC und Lightroom 6/CC.
    Ferner ist die Leistung, was Bilder bearbeiten angeht, nicht überragend. Doch zuerst die Eckdaten:

    - Ein älteres Gigabyte Motherboard mit 775 Sockel und P45/P43/G45/G43 Chipsatz (laut CPU-Z), nichts mit USB 3.0, SATA-III oder so.
    - Ein Intel Core 2 Duo E7500 auf 2,93GHz
    - Eine Nvidia GeForce GT 220
    - 4GB DDR2-800
    - Zwei HDDs, insgesammt 2,64TB
    - Ein DVD-Brenner
    - Drei Lüfter (plus Standard-Prozessorlüfter)
    - Win XP SP3

    Also nicht das neuste System. Nichtsdestotrotz dachte ich mir, dass es vielleicht noch Sinn macht in insgesamt 8GB RAM, eine SSD und vor allem Windows 8 zu investieren, um ein sichereres System und etwas mehr Geschwindigkeit zu erhalten. Kosten, grob überschlagen, 400-500€, ausgehend von einer Samsung SSD mit 250GB, die ich in ein neues System mitnehmen könnte, und Win 8.1 Pro. Ferner würde ich auf eine richtige "Waffe" für in ein paar Jahren sparen.

    Dem gegenüber steht die Überlegung einen Laptop zu kaufen, der einen hoch getakteten (sinnvoller, da Photoshop und besonders ja Lighroom meist nur einen Kern verwenden, oder?) i7 hat, 16GB RAM, eine GeForce GTX und eine SSD sowieso. Kostenpunkt ab 1200€ würde ich schätzen. Einen Laptop würde ich dann bevorzugen, da ich als Fotograf viel unterwegs bin und so Zeit zwischen Shootings nutzen könnte, um Bilder fertig zu machen. Das ist aber kein muss. Und für ein richtig gutes System mit Zukunft wäre mir auch Rechenleistung wichtiger als Mobilität, allerdings bekommt man so einen Rechner nicht unter 2000€, denke ich. Zumindest nicht mit Intel Chips :D

    Das Budget gibt momentan maximal 1600€ her, allerdings dürfte es auch gerne etwas weniger sein.
    Was meint ihr? Macht es Sinn Geld in das alte System zu stecken?

    Vielen Dank!
    Tan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard 4 RAM Steckplätze? Sonst kriegt man da keine 8GB (4x 2GB) unter.
    XP muss auf jeden Fall ersetzt werden, da es als 32 Bit Betriebssystem nicht mehr als 4GB RAM verwalten kann.
    Als CPU kann man wohl noch einen Quadcore wie Q6700 oder Q9550 in dem Board betreiben, was die Rechenleistung bei Multicore Anwendungen erheblich steigert.

    Lighroom 6 profitiert von mehr CPU-Kernen.
    http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Specials/CPU-fuer-Photoshop-und-Lightroom-1109093/

    Bei Intel ist ein Xeon E3-1231 v3 (identisch mit Xeon E3-1240 v3) empfehlenswert, da er fast 100€ billiger als ein i7-4790 ist, aber kaum langsamer.
    :guckstdu: Allround für ~ 700 €
     
  3. tantansen

    tantansen Byte

    Ja, das Board hat vier Steckplätze, farblich unterschiedlich, aber das ist ja nur zur Unterscheidung, oder?
    Genau, von XP weg zu kommen ist mir auch das größte Anliegen.

    Wo bekäme man denn einen Intel Core 2 Quad her, bei dem man sich keine Gedanken machen muss, dass er bald den Geist aufgibt? Und ist es noch sinnvoll da so weit aufzurüsten?

    Gut zu wissen, dass LR nicht nur einen hohen Takt braucht! Und dass die Xeon auch für normale Rechner taugen wusste ich gar nicht. Habe die bis jetzt immer als Serverprozessoren verstanden, die in einem normalen System nichts zu suchen haben :D Haben die denn Nachteile gegenüber den teureren iX?

    Also meinst Du aufrüsten oder neu machen macht mehr Sinn? 700€ würden mich ja die Aufrüstkomponenten schon fast kosten.

    Danke!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. tantansen

    tantansen Byte

    Okay, gut zu wissen!

    Das klingt echt gut! Brauche ich dann auch einen stärkeren Lüfter oder reicht der Standard Intel Kühler? Probleme gibt es keine mit dem umgebauten Prozessor? Gibt es bei den Angeboten was zu beachten, außer den Sockel?

    Wie würde ich den und den RAM dann installieren? Der Arbeitsspeicher sollte ja 240-polig sein, oder? Muss ich da sonst noch was beachten außer 800Mhz und DDR2, 240 Pole? Ich sollte wahrscheinlich vier gleiche 2GB Module verwenden, oder?

    Sorry für die vielen Fragen. Was Hardware angeht bin ich noch etwas überfragt! :sorry: :o
    Danke!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein besserer Kühler als bei deinem E7200 wird schon gebraucht, da mehr Wärme anfällt.
    Der DDR2-RAM muss mit gleicher Spannung laufen.
     
  7. tantansen

    tantansen Byte

    Okay, klingt super!

    Das Board heißt übrigens GA-P43-ES3G. Allerdings weiß ich nicht welche Version genau.

    Wie würde ich denn das Bios an den Prozessor anpassen, oder muss ich das dann garnicht?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. tantansen

    tantansen Byte

    Ja, genau. Bei der Revision bin ich mir unsicher. Auf dem Board steht nichts von Rev. und CPU-Z gibt mir keinen Namen oder Hersteller des Boards an.

    Also werde ich, denke ich, einen Core 2 Quad (Q9550, wenn ich einen bekomme) nehmen, trotz höherem Stromverbrauch etc. Einfach weil Intel den für das Board vorgesehen hat. Apropos - mein Netzteil hat 550 Watt. Reicht das für mehr RAM, mehr Lüftung, mehr CPU, eine SSD und noch einen USB 3.0 Controler?

    Vielen Dank!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht weiterhin, wenn du nicht gleich eine Highend Grafikkarte betreiben willst.
    550 Watt sagt allerdings nicht viel aus. Marke und Modellbezeichnungen sagen mehr über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus.
     
  11. tantansen

    tantansen Byte

    Das hier wäre das Netzteil:

    http://www.rasurbo.com/RASURBO 2011 eng/DLP551.html

    GraKa werde ich denke ich erstmal so belassen. Und wenn würde ich auch keine high-end gaming Karte haben wollen.

    Gibt es was worauf ich achten sollte wenn ich in der Bucht einen Core 2 Quad suche?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Kühler wäre gut und er soll nicht teurer als 80€ sein. Die Xeons, die dort als Q9650 Alternative verkauft werden, kriegt man günstiger. Da wurden wohl Lager ausgeräumt. ;)

    Das Netzteil ist eins, das man als China Böller bezeichnet. Es ist wohl so lange am Leben, weil es noch nicht richtig belastet wurde. Wenn es mehr als 300 Watt leisten soll, ist der PC in Gefahr. Mit der GeForce GT 220 ist das nicht zu befürchten, aber mit einer stärkeren Grafikkarte, die einen zusätzlichen Stromanschluss hat, sollt es gegen ein besseres ersetzt werden.
     
    Last edited: May 19, 2015
  13. tantansen

    tantansen Byte

    Na bevor es mir alles grillt gebe ich lieber 70€ für ein bequiet! Pure Power L8 mit 400W oder 500W aus! Dazu ein Shadow Rock für den Prozessor, da das Gehäuse zu klein ist für einen Tower.

    Sollte ich 4 neue RAM Module nehmen, oder die zwei alten mit neuen kombinieren und drauf achten, dass gleiche Modelle im gleichfarbigen Slot landen?


    1000-Dank! :)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. tantansen

    tantansen Byte

    Der könnte gerade so passen, ja. Ansonsten müsste halt ein Scythe Big Shuriken 2 Rev.B her. Preislich liegt der ja ungefähr zwischen den anderen beiden.

    Dann begebe ich mich mal auf die Suche. Vielen Dank für die Hilfe! Hoffe den Rest schaffe ich :rolleyes: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page