1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten - Problem Sockel 939

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flygecko, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flygecko

    flygecko Byte

    Hallo zusammen

    mein PC macht leider nach 2 1/2 Jahren schlapp. Die Grafikkarte will nicht mehr wirklich und auch sonst schnauft er mächtig.
    Wäre alles recht simpel, wenn ich damals nicht ein Sockel 939er Mainboard
    gekauft hätte (Damals und die 4 Monate danach das Zukunftsboard von AMD; reine verar******)

    Jetztige Daten:
    Mainboard: Asus A8N SLI-Deluxe Sockel 939
    Arbeitsspeicher: 2x 512MB Corsair Value Select aufrüsten
    Grafikkarte: Leadtek Geforce 6600GT aufrüsten
    CPU: AMD Athlon 64 3200 (2,2 GHz) aufrüsten


    Arbeitsspeicher müssten stabile 2048MB rein, als Grafikkarte hatte ich an eine 8600GT für wenig Geld mit viel Leistung gedacht. Beim CPU hab ich keine Ahnung mehr. Alternate führt fast keine 939er CPUs und auch sonst steht man im Regen.
    Das ganze darf nicht viel Kosten (200 - 300 Euro)

    Ist da was zu machen oder sollte ich den PC in die Ecke schmeißen, 1 Jahr warten und dann komplett neu kaufen?

    Vielen Herzlichen Dank!
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    An Deiner Stelle würde ich selbst mal durchrechnen, was günstiger kommt.
    Wenn Du halbwegs günstig an einen X2 (4200) oder DC-Opteron kommst und Dir die 86GT zum daddeln reicht, warum nicht. Als RAM könnte ich MDT empfehlen..
    Leistungsfähigere CPUs und günstigere Speicher gibts dann nur mit komplett neuem Sockel.
     
  3. flygecko

    flygecko Byte

  4. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

  5. flygecko

    flygecko Byte

    Danke für die Kritische nachfrage ;-)
    Habe mir jetzt eine 8600GT für 85 Euro gekauft. Ist bei den Gamern gut angekommen und für BF2 und den anderen Standardspielemüll reicht es. Spielen heißt ja nicht Grafik anschauen, sondern Spaß haben.

    Arbeitsspeicher werde ich mir für 40-48 Euro 2048MB von MDT holen.

    Beim CPU suche ich weiter. Den X2 4200 habe ich bisher nur in einem Shop gefunden. Da werde ich mal weiterschaun und zur Not mal in Ebay nachforschen.

    Edit: Ich denke mal 380 Watt reichen für die 8600GT noch aus ?!!!
    Edit2: Da der X2 4200 ja EoL ist finde ich jetz aber immerhin noch das: Günstiger.de
    das dürfte der besagte CPU sein. Das hieße jetzt: Schnell zuschlagen, sonst ist er raus aus dem Programm...
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die X2-CPUs sollten noch länger auf dem Markt sein. ;)
    Welches Netzteil hast du denn?
     
  7. flygecko

    flygecko Byte

    Ich meinte die X2 CPUs für den Sockel 939
    380 Watt
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gut, dann könntest du Recht haben. ;)
    Wattangaben sagen nur wenig aus. Poste bitte die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem AUfkleber auf dem Netzteil.
     
  9. flygecko

    flygecko Byte

    +5V - Max. 35A Min. 0A
    +12V - Max. 24A Min. 0.8A
    +3.3V - Max. 28A Min 0A
    -5V - Max 0.5A Min. 0A
    - 12V - Max 1.0A Min. 0A

    Das sind die Werte bei 230V und 5A sprich Steckdose.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du übernehmen.
     
  11. flygecko

    flygecko Byte

    Dann bin ich beruhigt, danke!

    Mein einziges Problem ist noch, den Prozessor X2 4200+ für das 939er Mainboard zu bekommen. Sämtliche Shops, die ich angeschrieben habe, haben das Teil nicht mehr lieferbar und werden es in Zukunft gar nicht mehr haben...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Edit: Ich bräuchte nochmals eure Hilfe... X2 4200+

    bzw: Ebay 2ter Link

    bzw. 3ter ebay link

    Das dürfte "der" CPU sein, den ich suche. Vor lauter Daten bin ich allerdings komplett verunsichert.
     
  12. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo
    Bevor ich ne gebrauchte CPU bei ebay 92€ ausgeben würde,kauf dir besser
    ein neues AM2 Board und ne neue CPU für AM2.
    zB. bei Hardwareversand:
    Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3p 48,12€
    Mainboard MSI K9N Neo-FV2 45,90€
    CPU AM2 X2 4200 46,75€
    CPU AM2 X2 4400 51,86€
    Noch was zu ebay, ich habe im Dezember bei nem ebayhändler nen
    Athlon X2 4400 gekauft,der ist aber nie angekommen.
    Dank Käuferschutz von ebay habe ich " nur die 7€ versandkosten verloren"

    gruß Eric
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. flygecko

    flygecko Byte

    Wär ne Alternative....danke

    Ich darf mich gerade mit dem Problem eines defekten PCs rumschlagen...
    Grafikkarte ist neu drin, jetzt fehlen die Treiber und der Bildschirm bleibt schwarz. Ich befürchte demnächst komt ein System32/config Fehler....

    Edit: So, ich hab die Nase voll......Spur 0 ist gelöscht. Mein PC hat ab heut wieder ne neue Identität mit neuer Grafikkarte und demnächst neuem Arbeitsspeicher/CPU ;)
     
  15. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    @Boss im Block.So wie Ich am Anfang gelesen habe will er sich sowieso
    2 GB Speicher kaufen. 2 IDE Laufwerke kann er ja immer noch anschliesen
    tschüs
    PS. DDR 2 RAM ist doch wesentlich günstiger wie DDR Ram
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In diesem Falle ist ein Sockelwechsel vermutlich die bessere Variante.
     
  17. flygecko

    flygecko Byte

    Eigentlich ist es auch egal..... Neben Grafikkarte hat die Festplatte heute gemeint, sie müsse nicht zur Arbeit erscheinen und das nie wieder.
    Irgendwelche Sektoren defekt.

    Somit wird es jetzt also auch noch eine neue Festplatte und an neuen Sockel ist nicht mehr zu denken.
     
  18. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Es wird wohl langsam ein Faß ohne Boden,als nächstes wird dann das Netzteil fällig sein.
    Am Anfang schreibst du ,du hättest 200-300 € zur Verfügung,da macht ne
    neue Festplatte für 50€ auch nix mehr.
    Kuck doch mal bei HWV oder Alternate usw. für das Geld kriegst.
     
  19. flygecko

    flygecko Byte

    Jop, ich hab mich dazu entschieden, nachdem ich jetz eh für 10 Monate im Ausland bin, nicht wirklich aufzurüsten.
    Neue festplatte, neue Grafikkarte. Danach gibts aber ein komplett neues AM2 System, bei dem man dann auch Festplatte und Grafikkarte nutzen kann.

    Hat keinen Sinn für 100 Euro Arbeitsspeicher aufzurüsten....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page