1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten, so sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by masterwu, Mar 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masterwu

    masterwu Byte

    Hi,
    ich hab folgendes System:

    Gigabyte GA-EP45-DS3P, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
    Intel Core 2 Quad Q9550 tray, 12MB, LGA775, 64bit
    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    XFX GeForce 9800GTX+ 765M, 512MB DDR3, PCI-Express
    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II

    Jetzt hätt ich gern ne zweite FP drin, mit einer extra Win7-Installation als Gaming Rechner.
    Passt die Festplatte hier auf mein Board?
    Western Digital WD10EZEX Blue 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA 6Gb/s, 64 MB Cache)

    Außerdem würd ich die Spieleleistung gern ausbauen:
    Würde die "Geforce GTX 660 OC" für ca. 200€ Sinn machen?
    Kann ich die überhaupt auf mein Mainboard bauen?
    Oder hab ich andere Bottlenecks (RAM, Prozessor) ?

    Danke für Tipps!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mir ernsthaft überlegen, die CPU zu verscherbeln. Noch kriegt man für sie gutes Geld und ein günstiger i3-3220 ist schneller als ein Q9550 Quadcore.
    Da kann man dann auch günstig auf 8GB RAM aufrüsten.
     
  4. masterwu

    masterwu Byte

    Was müsste ich das ca. drauflegen, um die CPU zu updaten?
    Würde RAM aufrüsten viel bringen leistungstechnisch (auch im Arbeitsbetrieb mit Adobe Suite etc)?
    Den RAM kann ich aber unabhängig von der CPU aufrüsten, oder?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Gigabyte GA-EP45-DS3P kann man auch noch so einen Kit einbauen, zusätzlich zu den bereits vorhandenen 4GB.
    Hast du eine 64 Bit Windows Version?

    8GB DDR3-1600 RAM ca. 50€
    B75 Mainboard ca. 55€
    Intel Core i5-3350P ca. 150€

    Lieber einen i5, da der bei Anwendungen performanter ist als ein i3 mit HT.
     
  6. masterwu

    masterwu Byte

    Yep
    Neues Mainboard?!
    Wollte ich jetzt eigentlich vermeiden :)
    Was würde ich denn für meine CPU noch bekommen und wo verkauft man sowas am besten? Ebay?
     
  7. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Da kann ich mich dem deoroller in diesem Fall nur anschliessen. Ein Komponententausch macht Sinn.

    Für die CPU bekommst du noch ca. 140,-EUR und für das MB noch ca. 95,-EUR in der Bucht. Das wäre dann sogar fast ein 1:1 Tausch. Vor allem auch, weil RAM im Moment noch sehr günstig ist.
     
  8. b00ned

    b00ned Byte

    wie wäre es mit einer ssd? große daten auslagern? bringt viel performance, gerade zum spielen...
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Thread nicht gelesen?
    Hier geht`s nicht um eine SSD sondern um eine Board/CPU Umrüstung.
     
  10. masterwu

    masterwu Byte

    Wie kann es sein, dass ich für mein altes (schlechteres?!) Mainboard fast doppelt soviel bekomme wie für ein neues (besseres?!) Mainboard?

    Und dass die bessere CPU gerade mal 10 Euro mehr kostet, versteh ich auch nicht :eek:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Sockel 775 Quadcore ist neu nicht mehr erhältlich und die wenigen, die noch gebraucht angeboten werden, sind gesucht.
    Mainboard wird allerdings nicht mehr als 50€ bringen http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...os=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=12&_dmd=1&_ipg=50
    Ein neues Sockel 1155 Mainboard mit B75-Chipsatz ist aber auch schon für 50€ beim Händler zu haben.
    Der Q9550 kann 100€ bringen oder mehr http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...os=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=12&_dmd=1&_ipg=50
    Für 100€ ist ein schnellerer i3-3220 neu beim Händler zu haben.
     
  12. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Das liegt wohl am aktuellen Marktpreis speziell bei Ebay. Kannst auch bei ebay direkt bei beendeten Auktionen nachschauen, was die einzelnen Komponenten noch bringen. Ich kann ja gut verstehen, dass es schwer zu glauben ist, aber ich spreche aus Erfahrung, habe selbst schon diese sog. "Marktpreise" erzielt ;)
     
  13. masterwu

    masterwu Byte

    Ah cool, wusste gar nicht, dass man beendete Auktionen auch noch anschauen kann.
    Stimmt schon, teilweise zahlen die Leute auf Ebay Fantasiepreise.
    Noch eine Frage zum Einbau.
    Ich hab mir meinen jetztigen Computer von hardwareversand zusammenbauen lassen, hab davon also nicht so die Ahnung.
    Kann ich viel falsch machen, wenn ich das Motherboard und CPU austausche?
    Will das Teil nicht schrotten!
    Graka und RAM hab ich schon öfter mal ausgetauscht.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ausbau geht fix, aber vor dem Einbau teste ich das Mainboard mit den nötigsten Teilen.
    Ich habe vor kurzem ein Intel Desktop Mainboard ausbauen müssen, weil ich sonst nicht den Kühler wechseln konnte. Das war mit insgesamt 10 Schrauben befestigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page