1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten - Welche Komponenten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HaXan, Mar 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    möchte meinen PC aurüsten, HD`s hab ich schon genug, jetzt muss ein neues MB und neuer speicher her, da mein altes K7S5A meinen AMD XP 2100+ nicht richtig erkennt.
    Ich dachte da an ein Asus A7N8X Deluxe, oder gibt es schon ein besseres? Wenn ja welches? Das Asus Board gibt es ja jetzt auch noch mit dem Zusatz "E" was bedeutet das?
    Welchen speicher soll ich zu dem board, oder zu dem was ihr mir empfehlt nehmen? Ausgeben will ich so um die 220? für mainboard+Speicher

    Meine hardware:

    Geforce 4ti 4200
    3 Festplatten
    WD 120GB
    Seagate 120GB
    Hitachi 60GB
    LG Brenner
    DVD Laufwerk (aber nicht angeschlossen)
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Besser ist es, wenn man sich erst 2x 256MB RAM kauft und dann, wenn man wieder Geld hat, einen 512er...
    Wie der Name schon sagt, braucht man für Dual[/b-Channel zwei identische RAMRiegel...

    S-ATA ist der "Nachfolger" von IDE. Zur Zeit sind aber nur Festplatten zu bekommen. Aber bald sollen auch optische Laufwerke folgen... Ansonsten wirst du einen IDE-Controller benötigen...

    Gruß
    wolle
     
  3. HaXan

    HaXan Kbyte

    Hallo,

    also danke für die Tipps die ihr mir gegeben habt!
    Ich entscheide mich glaub ich für das Asus A7N8X E Deluxe!
    Zu dem speicher denn mir NBB empfohlen hat, der passt auch gut zu meinem Mainboard? Wenn ja dann kauf ich mir erstmal einen 512er, und wenn ich wieder kohle hab noch einen oder? Läuft das dann mit dem Dual Channel?
    Wozu hab ich einen S-ATA Controller?
    Ich hab in meinem system 3 Festplatten, und ein Brenner, dazu hab ich noch ein DVD Laufwerk und eine weitere Festplatte, alles IDE Geräte, kann ich die dann auch noch mit anschliessen oder brauch ich noch einen Controller wie z.B. den Promise Ultra XT?

    MFG

    HaXan
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich empfehle hier ein
    EPOX EP-8RDA3+ nForce2 Board - 100?
    Dazu 2x 256MB PC3200 RAM von MCI/MDT - 80? und den RAM im Dual-Channel laufen lassen... Dann noch etwas sparen und sich noch einen 512MB PC3200 RAM-Riegel kaufen... und es geht ab....

    Gruß
    wolle
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Achso...das alles natuerlich ueber hardwareschotte kaufen...dann muesste das auch mit den 220teuros klappen...:D
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi!!

    Soweit das hier....

    Einen guten Test findest du hier

    Ich denke mal mit Asus kann man nicht viel falsch machen, auch wenn ich eher MSI Fan bin...
    Weitere test's von brettern findest du hier

    Als Speicher wuerd ich dir den Riegel von der Firma MCI reinmachen....gut und guenstig! Ausserdem laufen die auch mit super Timings!
    Dann machste dir 2x512MB rein und dein system wirs sauber laufen!!

    ich hoffe das waren erst mal genug Info's!!

    SG
     
  7. Bart_15

    Bart_15 Byte

    Hallo,

    also das ASUS Board ist OK, aber ich tendiere mehr zu MSI oder EPOX. Haben beide gute Boards. Und dazu den passenden RAM von Infineon. Das würde ich dir so empfehlen.

    Gruß Bart.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page