1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by seppl23, Apr 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe mir einige Komponenten zum Aufrüsten meines Rechners zusammengestellt und wäre mal für nen Tipp, ob das alles so o.k. ist, dankbar.
    Auf meinem ASUS A7N8X v.2.0 Deluxe-Motherboard wollte ich einen Athlon XP 3000+ 400 MHz, 2x Infineon Speicher PC 400 á 512 MB und einen Arctic Cooling Copper Silent 2 oder 2 TC-Kühler verbauen.
    Reicht so ein Kühler überhaupt erfahrungsmäßig aus. Da ich kein Profi im PC-Zusammenbasteln bin, würde es mich ausserdem interessieren, ob es Kühler gibt, bei denen man nicht zum arretieren die Halteklammer mit nem Schraubenzieher runterdrücken muss. ( Bin schon einmal abgerutscht und ein neues Board war fällig. )

    Danke

    Gruß

    Andi

    :nixwissen
     
  2. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Habe heute mal im Internet etliche CPU-Kühler-Testberichte gelesen. Dabei ist mir der Sharkoon HPS 1 besonders aufgefallen. Hat im Test ganz vernünftig abgeschnitten. Liegt zwar mit fast 40 ? ziemlich im oberen Preissegment, aber wenn er das Geld wert ist. Was meint ihr ?? Hat jemand mit diesem Lüfter schon Erfahrungen gemacht ?? Er wird ja sicher besser als der Spire Whisper Rock VI sein. Hauptsache das Teil passt aufs Mainboard.

    Gruß

    Andi:nixwissen
     
  3. @nbb
    ich weiß ja ned wo du einkaufst aber ein riegel kostet ca 108 euro sind im 2er pack 216euro und ned 250. und der mdt kostet so 96euro und is cl2.5 ohne heatspreader.
    mag sein das du den 420 hochkriegst aber dann mit cl3 und ned cl2.
    des eine ist oberklasse speicher des andere obere mittelklasse, kannst ja so ned vergleichen.
    beide sind für eine empfehlung gut, aber wenn ich leistung satt will, dann hol ich mir
    kingston, corsair, mushkin, geil oder eben twinmos:cool:
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Eine Reinigung der Filter ist natürlich nötig... Kommt auf den Grad der Staubentwicklung an...
    Aber bei einem z.B. CS901 Tower, der Lüfterkäfige hat (ohne Schrauben), ist soetwas schnell gemacht. Weniger Arbeit, als den CPU-Kühler auszubauen...
     
  5. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Ich meine mit Verschmutzung, dass sich der Staub ziemlich gut in den feinen Lamellen des Kühlers fängt. Mein Big-Tower steht ganz normal auf dem Fussboden. Vielleicht schaufelt der 120er Lüfter übermässig Staub ins Gehäuse. Setzen sich eigentlich die Staubfilter nicht auch ziemlich schnell zu.

    Gruß

    Andi
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Verschmutzung liegt aber nicht am Kühler...

    Falls dein Tower auf dem Boden steht, du einen "Langhaarteppich" hast oder Haustiere (Hund Katz)... solltest du Staubfilter einsetzen....
     
  7. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hi,

    der Whisper Rock VI macht ja einen vernünftigen Eindruck. Ich habe zur Zeit auf meinem Athlon XP 2000+ den (alten) EKL 1041 drauf. Bin allerdings nicht so zufrieden damit. Trotz einem 120er Lüfter auf der Vorderseite und zwei 80er ( laufen mit 7 V ) und einem 60er Lüfter auf der Rückseite meines Rechners habe ich eine CPU-Temperatur von 58 Grad ( MB 24 Grad ). Ist ja eigentlich nicht so doll. Außerdem verschmutzt der EKL ziemlich schnell.
    Werde wohl den Whisper Rock nehmen. Ist ja auch ziemlich günstig.

    Gruß

    Andi
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    RAM: MDT (wie Link schon gepostet wurde)
    Kühler: Spire WhisperRock IV (für nicht Overlocking)
    EKL 1041 Blade XP (für eventuell späteres Overlocking)

    Gruß
    wolle
     
  9. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Oder nimm die Forumskühler:

    EKL Blade (ex-EKL 1041)
    Sphire Wisper Rock

    Such mal über die Forumssuche nach diesen Begriffen: Du wirst erschlagen werden...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    ...und laesst locker mal knapp 250 Euro fuer den Speicher!! :p

    Nimmst du den hier !!

    Kannst du bis 420 huchjubeln...bei 2-2-2-6!!

    Wenn das mal nichts ist!! :eek:

    Bekommste hier sogar recht guenstig!!

    Edit:
    Zalman ist zwar gut...liegt aber weit ueber den Spezifikationen!!
    Es gibt Alternativen....Forumssuche!!!

    Gruss
     
  11. also zu der auswahl der komponenten.
    board ok
    proz ok
    speicher is vermutlich cl3, nimm lieber twinmos twister ddr400 cl2
    oder kingston speicher oder auch mushkin (ist der renner in usa)
    kühler wird in heißen tagen ohne mindestens 2 gehäuselüfter versagen!
    habe den unteranderem selber und der hatte bei hitze sogar schon mit einem 2800+ und 1 gehäuselüfter probs.
    silent isser aber ned sehr effektiv.
    also wenn er bei deinem board drauf geht empfehle ich dir den zalmann cnps7000a-cu, super kühlleistung und angenehm leise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page