1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dhoem, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dhoem

    Dhoem Byte

    Hallo,

    wollte meinen Rechner etwas aufrüsten und dachte da an den X² 3800+. Da mein Mainboard wohl einen knacks hat dachte ich mir, das ich dann auf den AM2 umsteigen könnte. Dann bräuchte ich also noch ein mainboard und speicher. Brauche ich dann auch ein neues Netzteil oder würde mein jetziges das noch schaffen? mein Preisrahmen liegt etwa bei 300-350€. Was würde ich noch für meine alten Teile bekommen?

    mein jetziges System:

    AMD Athlon64 3000+
    Gigabyte GA-K8nF-9
    beQuiet 400 Watt Netzteil
    2x512 MB DDR-Ram MDT PC 400
    MSI Radeon RX700 Pro 256MB
    2x160 GB Samsung Spinpoint

    Gruß
    Thomas
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also nen X2 3800+ kostet so rund 125€-130€ in der "tray" version,
    140€ in der "boxed" version,
    ich würde die tray version nehmen und nen vernünfrigen Kühler drauf setzen, z.b Arctic Cooling Freezer 64, Scythe, etc......
    (15€-25€)

    Mainboard: MSI K9N Neo-F kostet ca. 68€

    X2 3800+ ca. 125€
    MSI K9N Neo-F ca. 69€
    Kühler ca. 16€
    1GB DDR2-800 ca. 120€

    Preis: ca. 330€
     
  3. Dhoem

    Dhoem Byte

    ich wollte in den Rechner eigentlich 2GB speicher einbauen und dafür dann den 667er nehmen der wesentlich günstiger ist. hat man auf den tray prozessor auch garantie?
     
  4. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Wenn du nicht wirklich aufrüsten willst, sondern umsteigen, dann nehme lieber den Core2Duo.

    Was willst du mit dem rechner machen ? (Zocken oä. ? )
    Wie viel möchtest du max. ausgeben ?

    Gruß Tim
     
  5. Dhoem

    Dhoem Byte

    also die preisgrenze liegt bei 350€. ich weiß nicht ob der core2duo da rein passt. ich benötige dann ja noch ein mainboard und speicher.
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich bin leider knapp drüber und zu dem Preis kommt auch nochmal Versand dazu, aber der E6300 hat viel mehr Leistung als der X² 3800 ...
    Netzteil und Graka kannst du ja aus deinem jetztigen System übernehmen, das Netzteil reicht ;) .
    $350.jpg
    Das einzige Manko an dem System ist, das der CPU Kühler recht laut wird, das heist, du könntest z.b. 3 €drauflegen und den Thermaltake Golden Orb 2 nehmen oder noch besser einen ZALMAN Kühler.

    Wenn du die Graka irgendwann mal aufrüstet, dann kannst du auch aktuelle Games zocken ... ;)

    Gruß Tim
     
  7. dichta

    dichta Kbyte

    aktuelle games kann er auch so zocken

    muss ja nicht immer jeder alles auf maximalen details ect. zocken..

    ich kann selbst mit ner 9500 pro noch wunderbar oblivion zoggen ^^ und das sieht selbst auf niedrigen details noch nice aus ^^

    ich würde ansich auch den core 2 dou empfehlen
    allerdings muss ich dazu sagen... sooo schlecht sind die AMDs nicht
    vor n paar wochen waren sie immerhin noch völlig ausreichend um auch aktuelle games in full quality zu zoggen ^^ daran hat sich auch jetzt nichts geändert
    und zusätzlich merkt man bei spielen keinen unterschied zwischen nem core2duo und nem amd auf grund der tatsache das beide prozessoren die aktuellen grafikkarten bis an ihr limit ausreizen und das bleibt wohl auch noch ne weile so ;)
     
  8. Dhoem

    Dhoem Byte

    also hätte ich mit dem x² 3800+ spürbar mehr leistung als in meinem jetzigen system? die 100€ preisunterschied für den core2duo rechnen sich also nicht wirklich im moment. ich denke mal das ich dann bei amd bleiben werde wo ich bis jetzt ja auch noch keine probleme hatte. also wenn ich was spiele dann sowieso nur colinmcrae4 oder micro maschines 4. dafür brauche ich keine sonderliche grafikpower.
     
  9. dichta

    dichta Kbyte

    in so einem fall wenn du eh keine egoshooter oder grafik monster spielst würde ich auf jeden fall die günstigere variante empfehlen

    leider neigen die meisten hier dazu immer mehr geld zu empfehlen als angesagt
    nur damit es ein core2duo ist

    grenzt teilweise schon an hysterie hier ^^

    also ich würde dir das empfehlen in dem fall was der blade da aufgeschrieben hat

    das reicht völlig

    und der freezer64 wird auch nicht sonderlich laut

    im gegensatz zu dem was mister timme mal wieder von sich gegeben hat und für den preis bekommst du nichts besseres
    und AC war numal schon immer eine sehr solide hochwertige firma
    und wenn du doch mehr leistung im kühler willst tut es auch ein scythe katana.

    mfg dichTa
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde auf jeden Fall den Core 2 nehmen. Auch wenn er etwas teurer ist.
    Der ist viel schneller als der X2/3800+
     
  11. Dhoem

    Dhoem Byte

    würde ich denn wenn ich filme bearbeiten merken das ich einen core2duo drin habe im gegensatz zum x²? ich will nämlich möglichst lange mit dem system hinkommen. ich denke mal um windows vista muss ich mir bei beiden keine sorgen machen!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Core 2 ist auch hier schneller.
     
  13. dichta

    dichta Kbyte

    "auch" schneller ;) find ich gut :P

    beim spielen nehmen sich die prozessoren gar nichts ;)

    aber bei video bearbeitung ect. alles was halt den prozessor beansprucht ist der intel klar im vorteil da er numal n ganzes ende mehr power unter der haube hat
     
  14. Dhoem

    Dhoem Byte

    Ok ihr tendiert also klar zu intel. Da ich 2GB Ram drin haben wollte und mir den MDT rausgesucht hatte, habe ich irgendwo mal gelesen das der speicher nicht mit den intel boards funktioniert. stimmt das? mit 400€ würde ich das E6300 system bezahlt bekommen.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Dhoem

    Dhoem Byte

  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich hab auch nichts vom Freezer 64 geredet, sondern vom Freezer 7 Pro und der wird recht laut !

    Und was genau willst du mir damit sagen ?

    @ Dhoem:
    JA, der Speicher müsste auch kompatibel sein.

    Gruß Tim
     
  18. Dhoem

    Dhoem Byte

    ok dann sieht es im moment so aus:

    Intel Core2Duo E6300
    Thermaltake Golden Orb II
    MSI P965 Neo-F S775
    2x1024MB Corsair Value Select PC667
     
  19. Dhoem

    Dhoem Byte

    Hat das Mainboard eine Lüftersteuerung?
     
  20. Dhoem

    Dhoem Byte

    Also im Moment sieht es so aus:

    Intel Core2Duo E6300
    Arctic Cooling Freezer 7 pro
    MSI P965 Neo-F S775 i965 FSB 1066MHz
    2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X2048-5400C4
    Silicon Image UDMA133 RAID 0,1,0+1


    was meint ihr?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page