1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by The_Specialist, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Bin neu im Forum hier und würde mich über kompetente Antworten freuen


    Mein Mainboard ist kaputt gegangen und jetzt dachte ich mir anstatt das gleiche nochmal zu kaufen, rüste ich gleich mal auf.

    Meine Komponenten:

    Netzteil von Enermax 350W: EG365AX-VE(G)
    Festplatte von Samsung 250G: SP2514N
    DVD-Laufwerk von LG
    Soundkarte: Audigy Live
    RAM: 2 x 512 MB von Infineon
    Floppy
    Gehäuse samt 3 Gehäuse Lüftern


    Aufrüsten will ich das Mainboard, die Graka sowie den Prozessor.
    Die jetztigen Komponenten sind: ATI 9700, XP2600+, Epox 8RDA+


    Ausgeben will ich sagen wir mal minimum 400 maximum 700 Euro.




    Meine Vorstellungen: Evtl. einen Intel dual core, habe gehört der sei sau geil und hätte ein gutes Preisleistungs-Verhältnis. Als Graka halt eine PCIe, welche genau da kenn ich mich gar nicht aus. Bei den Mainboards kenn ich mich auch nicht aus, wenn möglich ein 100/1000 Netzwerk onboard zur Not tuts auch ein 10/'100. Sound onboard brauche ich auch nicht (wenns dabei ist auch egal), habe ja die audigy.


    Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, v.a. ob mein Netzteil ausreicht, welcher Prozessor zu welchem mainboard passt und welche Graka ein TOP Preisleistungsverhältnis hat.



    VIELEN DANK, Markus

    P.S. Evtl. könnt ihr mir ja noch Tipps geben wie: "Boxed Kühler reicht aus", oder "unbedingt extra CPU kühler kaufen" oder "lieber billigere Graka nehmen und dafür später die gleiche nochmal rein (also 2 gleichzeitig)".
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Was hast du für RAM ?
    >2x 512 MB Infineon<
    reicht nicht aus, nenn man die SPezifikation (DDR 400 etc.)


    Gruß Tim
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Hi!

    Danke für die schnellen Antworten!

    Ja sorry, hab ich nicht drangedacht: DDR mit 166MHz (kein DDR2) und davon 2 512er Riegel.

    Bei der Zusammenstellung (die links) komm ich -wenn ich immer das billigste Angebot nehme und 2 1024er Riegel nehme- auf ca. 700 Euro. Das ist mir glaube ich etwas zu viel.
    Gibt es z.Zt. einen Preisleistungs-Renner bei den Grafikkarten? 290 Euro sind schon recht viel.


    DANKE, MARKUS
     
  5. dichta

    dichta Kbyte

    für 190 € bekommst du eine 1900 GT die ist auch reichlich
    ausreichend für aktuelle spiele.

    allerdings würde ich noch n neues 420 W netzteil zulegen damit du auch ja nich in stromnot kommst
     
  6. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @The_Specialist: Das 350er Enermax auf jeden Fall mal testweise behalten! Hat einiges auf dem Kasten.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ganz meine Meinung anke.
     
  9. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Hi!

    Wenn es am Geldbeutel liegt, dann kann man den PC zuerst mit 2x 512 MB aufbauen. Denn es ist jederzeit möglich weitere 2 Riegel dazu zu bauen. Hier sollte es aber ein hochwertiger Speicher sein.

    Auch eine Grafikkarte läßt sich jederzeit dazu kaufen. Also dort entweder die alte verwenden oder für ein paar Euro eine einfache. Aber nciht mehr als 60 Euro ausgeben!

    Die CPU kann z.B. ein Intel 805 sein. Auf der Homepage von Toms Hardware kann man eine Anleitung holen, die diesen eigentlich mit 2,66 Ghz. arbeitenden Prozessor auf über 3,7 Ghz. bringt - ohne den Rechner zu überhitzen. Das Mainboard sollte allerdings für die Core 2 Cpus zu verwenden sein. Der 2,66 Ghz. kostet momentan unter 100 Euro!

    Damit ist der Preis sehr tief - es bestehen aber alle - wirklich alle Optionen in den nächsten 2 Jahren den PC in der Leistung deutlich zu steigern. 1. Durch schnellere CPU, 2. deutlich bessere Grafikkarte, 3. Mehr Arbeitspeicher.

    Gruß
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Speicher stimme ich dir nicht zu. Es sollte schon ein 1 GB Modul sein. Auch wenn er dann vorrübergend auf Dual Channel verzichtet.
     
  11. Hi!

    Also halten wir mal fest:

    Ich habe die Wahl zwischen 3 Grafikarten: 1900 GT, 1900 XT mit 256mb und der 1900 XT mit 512 MB je nachdem was der Geldbeutel hergeben will :-)

    Das Netzteil behalte ich mal, FALLS es nicht reichen sollte, kauf ich halt ein neues.

    Speicher sind 1024 in Form eines einzelnen Riegels Minimum wobei es DDR2 mit mindestens 800MHz sein sollte. Optional 2 Riegel mit 1024 (kann man ja später nachkaufen evtl.)

    Sehe ich das alles richtig?!


    Bleibt das Mobo und die CPU, stimmen da alle dem MSI und em 6300er dualcore zu? Oder was sagt ihr zu nem AMD64 und nem entsprechenden Mobo?


    @shagon: Also so ein Sparfuchs bin ich dann auch nicht, ich bin schon bereit n paar hunder € liegen zu lassen.



    DANKE MARKUS
     
  12. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Der DDR2-667er Speicher langt für den Core2Duo... ;)

    Der Intel hat mehr Leistung, wie der AMD.

    Gruß Tim
     
  13. Hi!


    "Der Intel hat mehr Leistung wie der AMD"

    Habe ich beim Intel ähnlich gute Aufrüst-Chancen in Zukunft wie beim AM2-Sockel?

    "Der Intel hat mehr Leistung wie der AMD"

    auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?


    MfG Markus
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja und ja.
     
  15. Hi!
    Also ich habe mich jetzt für einen core2duo von intel entschieden, wahrscheinlich der 6300er! (Später rüste ich dann halt mit einem "core2 Extreme X6800" auf, wenn es denn irgendwann mal für unter 100 € gibt :P)

    1. Was für ein Mainboard könnt ihr mir empfehlen?

    2. Boards mit P965 Chipsatz machen anscheinend dick Probleme mit Speicher Modulen (800er laufen nur als 667er, manche Riegel von bestimmten Herstellern werden erst gar nicht erkannt). Jetzt die Frage, gibts es mittlerweile Boars mit diesem Chipsatz, die keine der genannten Probleme haben? Wenn ja welche?

    3. Habe auch von neuen Mainboards von Nvidia gelesen: "Nforce 570" und "Nforce 590". Gibt es die schon und sind sie zu empfehlen? Habe zwar boards mit diesem chipsatz gefunden, jedoch nur für AM2, anscheinend sollen sie aber auch für den core2duo rauskommen. Weiß jemand was genaueres?

    MfG Markus
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Hi!

    Ok gut, danke für die Kombination.

    Seid ihr alle der Meinung, 667er DDR2 Speicher reicht? Oder sollte es beim 6300er dualcore 800er Speicher sein?


    Gibts noch ne bessere Preisleistungs-Grafikkarte, als die 1900 XT mit 256 MB? (bsp. von nvidia)


    MfG Markus
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-667 genügt locker und es gibt zur Zeit nichts vergleichbares von Nvidia.
     
  19. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Der Core2Duo erhält durch den 800er Speicher nur wenig Leistungszuwachs und das ist der Aufpreis nicht wert ;).
    Gruß Tim
     
  20. fäääättttt!


    Dann ist ja jetzt alles geklärt, ich kaufe das ding jetz wie beschrieben :-)


    Nochmal DANKE für all eure Mühen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page