1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tuffi793, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Moin,

    Nachdem ich so ein kleines Problem mit meinem PC hatte, habe ich mir überlegt, mit folgenden Komponeten meinen PC aufzurüsten.
    Ich würde gern wissen was Ihr von diesen Teilen haltet. Da mir so ein bisschen die Erfahrung fehlt.

    CPU:
    Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    (Preis bei hardwareversand.de 145 €)

    Mainbord:
    MSI P965 NEO-F,2 775, ATX
    (90€)
    ALTERNATIV
    MSI P965 Neo2-FI (Core 2 Duo, Core 2 Extreme, Core 2 Quad)
    (Preis: ?)

    CPU Kühler
    Arctic Freezer 7
    (14€)

    Festplatte:
    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II 250 GB

    Gehäuse:
    Apluscase Qubic 3010 ohne NT (hab ich noch (550 Watt))

    RAM:
    Da brauch ich mal ein Tipp!!!

    Die noch fehlenden Teile wie DVD, TV-Karte, Kartenleser,usw wollte ich von meinem alten PC übernehmen.

    Wie gesagt, wäre total nett von euch, wenn ihr mir was über diese Teile sagen könntet.

    Gruß

    Tuffi
     
  2. TheRuler

    TheRuler Byte

    graka wäre auch net schlecht..
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie sieht dein PC aktuell aus? Was könntest du weiterverwenden?
    Wie hoch ist das Budget?
    Wozu brauchst du den PC?
    Poste mal die Amperewerte des Netzteils.
     
  4. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Grafikkarte hätte ich schon. GF 7600 GT
     
  5. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Mein aktueller PC:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-6785
    Motherboard Chipsatz SiS 648FX
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (02/12/04)
    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5700VE (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5700VE
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Weiterverwenden möchte:
    -Soundkarte (Kann ich im Moment nicht sagen ob die jetzige OnBoard ist)
    -TV-Karte
    -Kartenleser
    ja und ich glaub mehr bleibt da auch nicht über oder?

    Mein Budget habi ich mir bei ca 400 € gesetzt.
    Plus / Minus 20 - 30 €

    Den neuen PC will ich für Allroundaufgaben nutzen, TV gucken, Spielen, So halt das übliche, Ein bisschen Zukunftsicher sollte er sein. (Darum vielleicht das neue MB von MSI)

    Mein neues NT:

    LC6550 Ver. 2.0)
    Input: 230 V / 4A / 50 Hz
    Output: +3.3 V / 35 A
    +5 V / 40 A
    +12V1 / 16 A
    + 12V2 / 18 A
    - 12 V / 0.8 a
    - 5 V / 0.5 A
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also E6300
    P965 Neo-F
    1GB DDR2-667 Aeneon und die 7600GT sollten passen.
    Besser wäre allerdings die günstige X1900GT bei hardwareversand. Hast du die 7600GT schon?
     
  7. TheRuler

    TheRuler Byte

    hast du die jetz schon?
     
  8. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Könnte ich von einem Kumpel bekommen.
     
  9. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Was wäre denn mit der Altanative zum Mainboard?
    Ist das nicht etwas zukunftsicherer?
    Gibt es zwar noch nicht bei Hardwareversand aber bei Ebay ist es nur 20 € teurer.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Etwas zukunftssicherer dank Quadcore-Unterstützung wäre das P5B.
    Wieviel verlangt dieser Kumpel für die 7600GT?
    Benutz mal den "Ändern"-Button.
     
  11. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Hi,

    das MB von MSI bietet doch auch Quadcore-Unterstützung.

    Für die GK hab ich noch kein Preis, habe mit ihm noch nicht über Preise gesprochen.

    Und wieso und wofür soll ich den "Ändern-Button" nutzen?
     
  12. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Hi,

    So ich denke ich habe meine Wunschkonfiguration. Wäre schön wenn ihr evtl. nochmal ein Blick draufwerfen könntet.

    Intel Core 2Duo E6300 LGA775

    MSI P6N SLI_FI, nForce650i,SLI,ATX

    Arctic Freeser 7 PRO

    1024-Kit OCZ DDR2 PC2-6400, CL5

    Apluscase Qubic 3010

    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250 GB 16MB

    Das zusammen für ca. 460 € bei Hardwareversand.de. Ist doch ok oder?

    Netzteil wie gesagt habe ich noch. 550 Watt auch wenn´s z.Zt nicht so gut ist will ich es übernehmen.

    NT:
    LC6550 Ver. 2.0)
    Input: 230 V / 4A / 50 Hz
    Output: +3.3 V / 35 A
    +5 V / 40 A
    +12V1 / 16 A
    + 12V2 / 18 A
    - 12 V / 0.8 a
    - 5 V / 0.5 A

    Grafikkarte denke ich wird auch erst mal ne 7600GT. Wir will ich erstmal nicht ausgeben.
    Ich meine man könnte immer mehr Geld für bessere Schen ausgeben, aber mit dieser zusammenstellung sollte man doch für die nächten zwei Jahre zukunftsicher sein. Oder?

    Gruß

    Tuffi
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wolltest du übertakten oder warum dieser Speicher?
     
  14. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Könnte passieren. Und wenn nicht, ist der dann "zu gut" für das System?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du übertakten willst schlage ich mal
    Scythe Mine
    P5B
    1024MB DDR2 Infineon org. 6400 CL 5, PC6400/800
    vor, wobei der Speicher schon recht teuer ist.
    Falls du nicht übertaktest genügt dieser Speicher vollkommen und der Aufpreis ist ja nicht grade gering.
     
  16. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Ok das stimmt da gebe ich dir recht!!!:rolleyes:

    Und was hälst du jetzt von dem Rest der Zusammenstellung?

    Also mehr wollte ich z.Zt nicht ausgeben.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann brauchst du auch dieses Board nicht. Nimm das günstige MSI P965 Neo-F und kauf dir vom Ersparten ein gutes Gehäuse wie z.B. den Centurion.

    SLI bringt als Aufrüstoption nichts, da es dann, wenn du die 2. Karte kaufst, einfach bessere Angebote gibt.
     
  18. Tuffi793

    Tuffi793 Byte

    Hatte nur gedacht, weil das Board auch QuadCore unterstütz. Und das MSI Board halt nicht.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde beim Ram zum G.Skill DDR2 800 GBNQ greifen.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, dies ist der Nachteil dieses Boards. Dann aber lieber das P5B, aber nur wenn du auch wirklich eine solche Aufrüstung planst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page