1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hepprumer, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hepprumer

    Hepprumer ROM

    Hallo allerseits,

    bin neu hier im Forum und muss jetzt doch gleich mal ein paar Fragen stellen.

    Ich will mein bestehendes System:

    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Mainboard: Asus M2N-E
    Ram: 2x 1024 MB DDR2
    Grafikkarte: Gainward 8800GT 512 MB
    Festplatte: Western Digital 500GB

    hauptsächlich zum Spielen verwenden.
    Allerdings habe ich mir jetzt GTA4 gekauft und das Spiel will und will nicht flüssig laufen. Es hängt beim Laden und zwischenzeitlich auch während dem Spielen.

    Jetzt hätte ich zum einen die Frage, ob das an meinem System liegen kann, zum anderen ob, wenn ja, eine Aufrüstung was bringen würde.

    Ich habe mir bei den Bespielkonfigurationen für Gamer-PCs mal ein paar Komponenten rausgesucht:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
    Mainboard: MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R)
    alternatives Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
    GRafikkarte: Sapphire Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, lite retail (21149-00-20R)
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018)


    Und optional dann nochmal den gleichen RAM wie bisher verbaut, halt nur als Erweiterung.
    Die Kosten liegen je nach Mainboard zwischen 297 und 281 Euro und somit noch voll in meinem Budget von max 330€.

    Wäre über eine Antwort seh dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Martin
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    eventuell altes Bundle (CPU,Board,Ram) und Grakka verkaufen (Ebay)
    dann
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition
    Xigmatek HDT-S1283
    MSI 770-C45
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U
    XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5 kaufen.
    Netzteildaten od.genaue Bezeichnung und Monitor (Auflösungen) uns verraten.
    Ram kannst deinen alten nicht verwenden der ist DDR2 das neue Board benötigt DDR3,ausser du besorgst dir so ein Board
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbamd2p&xf=544_Gigabyte%7E317_770
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  3. Hepprumer

    Hepprumer ROM

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also mein Netzteil ist ein Seasonic SS-380GB Active PFC F3 Netzteil mit 380 Watt. Als Monitor hab ich einen Videoseven N110s mit einer Auflösung von 1280x1024.

    Ich gehe mal davon aus, das ein einfaches Aufrüsten mit einer besseren Grafikkarte keinen nennenswerten Unterschied bringt oder?

    Würden denn die Komponenten wie im Anfangspost aufgelistet zusammenpassen, vom Arbeitsspeicher abgesehen?

    Es geht mir im Moment halt vorrangig darum, GTA4 flüssig spielen zu können.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page