1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Razor10, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Guten Abend,

    Ich will meinen Pc ein wenig aufrüsten, jedoch bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem neusten Stand und frage nun euch um Rat :)
    Den Pc benutze ich hauptsächlich zum Spielen, Spiele wie Assassins Creed 2, dass ja im kommenden Jahr herauskommen soll, sollten flüssig laufen.

    Ich habe einen Dell Pc, um genau zu sein einen Dell Inspiron 530, mit folgenden Komponenten:

    Cpu: Intel Core 2 Duo E7300
    Grafik: Radeon 3650 mit 256 Mb
    Ram: 2gb 800 Mhz
    Festplatte: 500 Gb von Samsung

    Bin mir außerdem unsicher ob man den Pc einfach so aufrüsten kann, weil das Teil ja von Dell ist. Hab es versucht den Kasten aufzuschrauben, hat immer irgendwie nich hingehauen :/
    Daher leider keine genaueren Infos zu Netzteil und Mainboard, wenn jedoch jemand weiß wie man das Gehäuse aufkriegt geb ich euch bescheid.

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!

    Gruß Razor
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Das mit dem Netzteil ist schlecht, denn dein Prozessor würde eine GTS250 schon vertragen. Ist es nicht einmal möglich nachzuschauen, wie viel Ampere das Netzteil auf +12V hat? Am Mainboard wirst du wenig ändern können, da es ja ein Dell ist, aber es könnte ebenso ein neuer Prozessor her. Hängt alles vom Budget ab.
     
  3. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Vom Budget sind rund 200-250 € drin. Ich versuch morgen noch mal das Gehäuse zu öffnen, um mir das Netzteil anzugucken.

    Aber was hat denn euer Meinung nach die höhere Priorität: Graka oda CPU?
    Und in welche Richtung bewegen wir uns bei Cpu/Graka (Modell etc.)

    Gruß Razor
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte, wobei du AC2 dann wohl auch nur in niedriger Qualität spielen kannst.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Also das dumme bei Dell ist:
    Du willst eine neue Graka -> neues Netzteil muss her -> neues Gehäuse muss her (dank Dell-Bauform) -> neues Board muss her -> Du darfst Tief in die Taschen greifen.

    Habe folgenden Vorschlag:

    Coolermaster Elite RC-332 schwarz,
    Gigabyte GA-EP43-UD3L, Intel P43,
    Prozessor musste deinen jetzigen behalten, ausser du kannst dein Budget um schmerzhafte 100€ erhöhen...
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    Palit Geforce GTXS250, 512MB
    (evtl. noch 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800, CL 4 -> Gesamtpreis dann so 269€)
    _____________________________________________
    228,04 €

    Wenn dein Netzteil doch um die 30A haben sollte, was ich nicht glaube, dann brauchste den ganzen Kram nicht kaufen. ;)
     
  6. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Habe gerade bei Dell angerufen und muss sagen, die waren echt gut. Schwupdiewupps war der Pc offen :D

    Nun die Netzteil Daten: Ac Input: 100-120 V 50-60 Hz 9.0 A
    200-240V 20-60 Hz 4.5 A

    Dc Output: +5.0V 22A
    +3.3 V 17.0 A
    +12 V 18.0 A
    -12 V 0.8 A
    +5.0Vs 2.0 A


    Dann noch eine Frage: Wie weit ist die Gts 250, nur mal als ein Beispiel, von der gtx260 entfernt und welche vergleiche Ati Grafikkarte gibt es zur gts250.

    Gruß Razor
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Also:

    Coolermaster Elite RC-332 schwarz,
    Gigabyte GA-EP43-UD3L, Intel P43,
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    Palit Geforce GTS250, 512MB

    Unterm Strich: 228,04

    Tja, das is schon schade das man sich dann gleich 3 neue Teile holen muss für eine Grafikkarte..

    Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen..

    An welchen Prozessor hättet ihr denn für rund 100 € gedacht?

    Gruß Razor
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ähm, einen Q9400 könnte man noch reinpacken und dann den Sockel ausreizen. Ansonsten bräuchtest du zusätzlich noch neuen Speicher..
    (oder ein AM2+-System :D)
     
  10. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Würdet ihr mir bei der Grafikkarte zu 512 MB oder 1024 MB raten?
    Und wo genau ist jetzt der unterschied zwischen 250 Gts, Gtxs oder gts AMP! ?
    Wäre Klasse wenn mir einer von euch die euch von geratene Graffikkarte einmal per Link senden könnte!

    Gruß Razor
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1GB sind okay. Nimm die günstigste verfügbare Karte, aber keine Green-Edition.
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Das mit dem Speicher hängt von der Auflösung ab, denn bei 1280x1024 und teilweise noch 1680x1050 ist die 1GB Version sogar um 2% langsamer als die mit 512MB (wie bei der HD4850...). ;)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist dann aber eine Messungenauigkeit ;) Also wenn es nur ein paar € mehr sind, würde ich schon zur 1GB-Version greifen.
     
  14. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Gibt es um die Weihnachtszeit so eine Art Weihnachtsrabatt bei Hardwareversand, vielleicht war es die letzten Jahre ja auch so, denn wenn es so wäre würde es durchaus sinnig zu der Zeit zu kaufen um ein paar Euros zu sparen ;P

    Muss mir die Sache zwar nochmal durch den Kopf gehen lassen, wäre trotzdem nett wenn ihr mir das sagen könntet.

    Gruß Razor
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergleiche die Preise und kaufe dann wenn die Karte benötigt wird.
     
  16. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Ich weiß, das Thema ist jetzt schon eine Woche alt, aber es erschien mir unsinnig extra ein neues Thema aufzusmachen.

    Wie ihr ja wisst würde das alles jetzt rund 260 € kosten, und die hab ich im Moment leider nicht, Führerschein und so ;P

    Sind halt nur so ~200 € da, deswegen ist es für mich auch kein Problem eine Nummer kleiner zu nehmen. Möchte mir das neue Netzteil, Gehäuse und Mainboard sparen. Ich bin sicher nicht so gut informiert wie ihr, aber ich hab da vielleicht an eine Grafikkarte gedacht, die mein Netzteil nicht durchschmort Vielleicht eine GT9800? Radeon 3870? Sagt ihr es mir bitte :)

    Weiß ja nicht wieviel die kosten, vielleicht reicht es dann noch für einen Quad Core? Würde schon ganz gern wenigstens die älteren Spiele mit hohen Details spielen können wie AC 1, das geht jetzt noch nicht richtig :/
    Bei AC2 beispielsweise würde ich mich mit niedrigen Einstellungen und 1024-768 oder so zufrieden geben.

    Vielen Dank für die HIlfe !

    P.S. Nochmal die Netzteil Daten

    Nun die Netzteil Daten: Ac Input: 100-120 V 50-60 Hz 9.0 A
    200-240V 20-60 Hz 4.5 A

    Dc Output: +5.0V 22A
    +3.3 V 17.0 A
    +12 V 18.0 A
    -12 V 0.8 A
    +5.0Vs 2.0 A
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einem 30€-Gehäuse kannst du kaum sparen.

    Corsair CX400 + HD4770. Falls zu teuer, dann wird das so nix..
     
  18. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Könnte Ich mit der 4770, dem CX400 und dem Gehäuse mein Mainboard behalten? Sehe ich es richtig das die 4770 knapp über der gt9800 und knapp unter der 4850 liegt? Ist die auch zum spielen geeigenet?

    Viele Fragen ich weiß ich bin nervig ;P
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nunja, ich will nicht vorschnell urteilen. Am Board sollten ja die gleichen Anschlüsse sein wie bei einem normalen ATX-Board. Wenn man das Netzteil dann noch irgendwie festgebastelt bekommt, wird das schon gehen..

    Ohne Garantie..

    Ja, Grafikkartenleistung richtig erfasst.
     
  20. Razor10

    Razor10 Kbyte

    Danke Boss, hast mir echt geholfen.
    Selbst zusammen bauen würd ich eh nicht, ich würd den Computerladen an der Ecke aufsuchen :D

    Dann wär ich mit der 4770, dem gehäuse und dem Netzteil bei 150 €.

    Das ist doch mal was. Und soooo viel schlechter als die gts250 ist die glaub ich auch nicht..

    Hoffe das mit dem Mainboard wird so klappen.

    Gruß Razor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page