1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Statthalter, Feb 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte Euch bitten mir zu helfen meinen PC sinnvoll aufzutüsten. Er ist ca. 2,5 Jahre alt und der eigentliche Grund ist, dass ich eh da ran muss da die CPU nicht mehr richtig kühlt und ich beim Spielen sobald ich sowas wie AA oder Anisotrophe Filter anschalte will er nicht mehr so recht, das hat er aber von anfang an getan. Ich kann Grafikdetails auf der höhsten Stufe einschalten, alles kein Problem.

    Mein aktuelles System:

    - Intel Core 2 Duo E6750 2.67GHz
    - Gigabyte X38-DS4
    - NVIDIA GeForce 8800 GT (2x 112 SP 1.55GHz, 2x 512MB DDR3 2x952MHz, PCIe 1.00 x16)
    - 2 x Corsair CM2X1024-8500C5D 1GB DIMM DDR2 PC2-8500U DDR2-1066
    - 3 Festplatten
    WDC WD200BB-00DEA0 20GB (ATA100, 2MB Cache) System-HD
    Maxtor 6E040L0 (41.1GB, ATA133, 3.5", 7200rpm, 2MB Cache) Spiele-HD
    ST3250410AS (250GB, SATA150, 3.5", NCQ, 16MB Cache) Medien-HD

    Was will ich mir zulegen:

    - Intel Core 2 Quad Q9400 (CPU)
    - Gigabyte Radeon HD 5770 (Grafikkarte)
    - Kingston HyperX PC2-9600 (4 x 1GB) (RAM)
    - Titan Fenrir TTC-NK85TZ (CPU - Kühler)
    - BN Noiseblocker Multiframe M12-P 120x25mm (3 x; Gehäuse- & Netzteillüfter)
    - Samsung Spinpoint F3 (HD als Spielefestplatte)
    - Philips Brilliance 225P1 (22-Zoll-TFT)

    Wie gesagt es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte, ob es sinnvoll ist. Natürlich bin ich für sinnvollere Investionen offen & natürlich ist es auch ok, wenn Teile bleiben können.
    Ich habe Sandra intalliert und kann somit auch Fragen zu einzenden Taktgeschwindigkeiten beantworten.

    Danke im Voraus.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du dein Mainboard behalten und bei der Sockel 775 Platform bleiben willst, kannst Du den Q9400 nehmen.
    Behalte dann aber deinen alten Ram und kauf nochmal ein 2GB Kit des selben Typs. Wenn Du (warum auch immer) den Ram neukaufen willst, dann nimm ein 4GB Kit mit 2x 2GB und nicht 4x 1GB. Vollbestückung ist immer so ne Sache, DDR2-1066 macht da viele Probleme.
    Als CPU Kühler würde ich eher den Mugen 2 vorschlagen: http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    Die Samsung F3 ist eine sehr gute Platte, kannst Du bedenkenlos kaufen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn Du derart aufrüsten willst, und noch neue RAM dazukaufst
    dann würde ich gleich ein i5 750 System zulegen, wirst mehr freude daran haben.

    i5 750 , http://geizhals.at/deutschland/a445050.html ,
    Mugen2 Rev. B (nur bei einem PC Gehäuse welches gegen 190mm inwenige Breite hat) , http://geizhals.at/deutschland/a486335.html ,
    ansonst , http://geizhals.at/deutschland/a439684.html , od , http://geizhals.at/deutschland/a411061.html ,
    GA P55 UD3 , http://geizhals.at/deutschland/a447052.html ,
    RAM 2x2GB , http://geizhals.at/deutschland/a424104.html , -> wenn man mal ne Vollbestückung will, da keine Headspead, wird daher im PC Gehäuse durch Durchluft besser gekühlt.
    Die 2 alte Festplatten rausnehmen, bringt nix, nur eine Bremse des Systems.
    Eine Samsung Spinpoint F3 nehmen, ist schnell und etwas laut, die Seagate Barracuda 7200.12 ist nicht so laut , und nicht so schnell wie die F3.
    Du kannst entweder Deine Seagate für System und Programme nehmen, od die F3 partitionieren.

    Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass die Programme mit dem System auf der gleichen Partition installiert besser / schneller laufen.

    Was für ein Netzteil ist verbaut?
     
  4. NT: 500 W

    Ich habe mich gerade mal belesen, würde ich mich in einiger Zeit ärgern wenn ich statt ner HD 5870, ne HD 5770 Garfikkarte nehme.

    Die HD 5870 hat einfach bessere Werte mit den Filtern. Und egal welche Grafikkarte ---- welchen Hersteller soll ich nehmen?? Empfohlen wurde XFX, da die gute Garten bauen!?! Und dann gibt es von den gleichen Herstellern auch verschiedene Modell die sich vor allem im GPU-Takt unterscheiden. Allerdigs bezweifel ich, dass 125 Mhz Unterschied mir 200 Euro wert sind und ich denke auch, dass es zu Lasten der Kühlung geht, da die nicht angepasst sein wird.

    Danke nochmal, und ja die Idee gleich ein neues Mainboard zu kaufen ist mir auch gekommen. Ich werde mir mal die Benchmarktest ansehen für die CPUs und mainboards.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist ja auch die größere Karte aus der Serie und deutlich teurer. Wäre schlimm wenn die nicht schneller wäre.
    Wenn Du das Referenzdesign kaufst, dann ist der Hersteller egal. Die Karte werden sowieso alle bei ASUStek, Foxconn oder einem anderen vertragsfertiger nach ATI Referenzangaben gebaut, und die Hersteller pappen dann nur noch ihren Aufkleber drauf.

    Erst wenn Hersteller eigene Kühlsysteme und Platinendesigns nutzen, unterscheiden sich die Karte wirklich. Die einzige mir bekannte Karte die das hat ist die Sapphire Vapor-X.

    Einige Hersteller übertakten die Karten von Haus aus, allerdings kann man das a) selber machen und b) ist das meist in so geringem umfang, das man sowieso nichts davon merkt. Nur EVGA, Zotac und XFX haben ab und an Karten mit wirklich spürbarer mehrleistung durch übertaktung im Angebot, die Kosten aber wirklich deutlich mehr.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Wattangabe sagt gar nicht viel aus.
    schaue auf dem Kleber des Netzteils, wieviel Ampere auf Voltlinie das Netzteil zur Verfügung stellt, und poste diese Werte hier.

    Q9400 wäre schon gar lahm für ne HD5870
    da die HD5870 übertrieben teuer ist, würde ich eine HD5850 nehmen
    die ist nicht viel schlechter, dafür besseres P/L Verhälntis als die HD5870


    Unterschied zw. HD5870 und HD5850
    , http://www.computerbase.de/artikel/...hd_5850_crossfire/6/#abschnitt_call_of_duty_5 ,

    Der Schritt von einer HD5770 zu eine HD5850 ist schon sehr gross, daher bringt der Hersteller auch die HD5830 raus.

    Edit: die HIS Icq+ ist noch zu erwähnen.
     
    Last edited: Feb 7, 2010
  7. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Ich kann dir von einer XFX 5770 nur abraten, da diese sehr viele Probleme mit dem neuen catalyst treiber hat (Abstürze etc.) und kann wärmstens eine Sapphire Radeon HD 5850 empfehlen. Diese hat im Moment das beste Preisleistungsverhältnis, würde für diese Karte aber nicht mehr als 280€ ausgeben. Als Prozessor würde ich dir ebenfalls einen i5 750 empfehlen und als Arbeitsspeicher DDR3 1600 von Gskill (hab ich auch verbaut). Als mainboard könnteste dir ja dann das P7P55D von Asus holen. Meiner Meinung nach ist das im Moment die beste Aufrüstung.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DDR3-1600 Speicher braucht man nicht unbedingt, bei vielen Anwendungen sind die nicht merklich schneller als die DDR3-1333 (bei Benchmark sieht man die kleineren und grösseren Unterschiede), wenn man viel mit 7 Zip überaus viel GB packt und entpackt so merkt man den Unterschied.

    Beim Uebertakten des i5 750 reichen auch die DDR3-1333. Bei sehr starken Uebertakten braucht man erst die DDR3-1600.
    Da bei einigen Hersteller, ob DDR3-1333 od DDR3-1600 keine grosse Preisunterschied gibt, kann man schon auf DDR3-1600 greifen.

    Um sicher zu gehen, ob die RAM wirklich ohne Probleme laufen, sollte man die QVL (Memory Liste) vom Board anschauen. Die meisten gute Boards haben keine Probleme mit den bekannten RAM Hersteller betr. der Kompatibilität. Die Spannung sollte bzw muss unterhalb von 1.65V bleiben, ansonst ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das Board zu zerstört.
     
  9. So, neuer Versuch ;-),

    nachdem ich alle Tipps angesehen habe und mich nochmals gründlich belesen habe, Testreihen angesehen etc.

    Gigabyte (Retail) GA-P55A-UD6 P55 (Mainboard)
    Intel Core i5 750 4x2.66GHz Tray (CPU)
    Noctua NH-D14 (CPU Kühler - mir is mal ne CPU durchgebrannt, seit dem hab ich Angst)
    BN Noiseblocker Multiframe M12-S2 120x25mm (Lüfter - 1 x Netzteil, 2 x Gehäuse)
    Sapphire (Retail) HD5850 1024MB HDMI/DVI (Grafikkarte)
    6144MB OCZ PC3-12800 CL7 KIT XTC Platinum LV (RAM)
    3.5" Samsung SpinPoint F3 1000GB (HD)
    Samsung SyncMaster 2494HM (Monitor)

    Offene Fragen:

    passt das so zusammen? Sieht irgendwer Flaschenhälse und gibt es trotzdem noch Möglichkeiten, das ein oder andere kostengünstiger zu gestalten? Ach und ich brauch wohl auch ein neues Netzteil, an den Aufkleber komm ich nicht ran. Und ich bin gerade nicht willens mein Rechner auseinander zu schrauben.

    Danke.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Board , http://geizhals.at/deutschland/a447052.html ,
    CPU Kühler , http://geizhals.at/deutschland/a499143.html , od
    , http://geizhals.at/deutschland/a486335.html ,
    RAM , http://geizhals.at/deutschland/a272375.html ,
    4GB und keine 6GB Kit nehmen, da Dual Channel und kein
    Trible wie auf Sockel 1366 mit Bloomfield.

    Was für ein PC Gehäuse hast Du, inwendig muss mehr als 190mm Breite Patz haben, andernfalls kommen die obengenannten CPU Kühler nicht rein, und werde andere CPU Kühler empfehlen.

    Sapphire HD5850 & Samsung F3 sind perfekt.

    mit der Samsung F3 ist der Flaschenhals gering, ganz ausmerzen kann man den erst, wenn die SSD ausgereifter sind, und die Preise stimmen.

    Netzteil , http://geizhals.at/deutschland/a467099.html ,
    , http://geizhals.at/deutschland/a312969.html , mit Kabelmanagment
    , http://geizhals.at/deutschland/a271399.html ,
    , http://geizhals.at/deutschland/a383402.html , mit Kabelmanagment
     
    Last edited: Feb 8, 2010
  11. Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a239168.html

    Zum Board: warum die kleine Schwester? Und dann nicht dies: http://geizhals.at/deutschland/a448750.html o.k. habs auf ner anderen Bestenliste gesehen, es ist wesentlich billiger und schlägt die anderen auch noch bei der Leistung richtig? Die Ausstattung ist geringer aber für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend?

    Scythe Mugen 2 Rev. B (CPU - Kühler)
    Intel Core i5 750 4x2.66GHz Tray (CPU)
    Noiseblocker Multiframe M12-S2 120x25mm (2 Gehäuselüfter)
    Sapphire (Retail) HD5850 1024MB HDMI/DVI (Grafikkarte)
    3.5" Samsung SpinPoint F3 1000GB (HD)

    Der RAM - warum nicht schneller? Und mit Monitoren kennst Du dich nicht aus oder?

    Achso NT würde ich Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 nehmen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Leistungsmäßig unterscheiden sich die Boards einer Serie sowieso nicht. Wenn dir die Ausstattung des UD3 reicht, warum nicht kaufen?

    Der i5-750 ist ca. 12% schneller als der Q9400. Rechtfertigt das den Kauf einer neuen Plattform?
     
  13. Ist es nicht sinnvoll? Ich denke, dass das Board schneller ist, außerdem denke ich, werde ich mich zum ersten mal das eerste Mal mir übertakten beschäftigen und das möchte ich nicht mit dem Board machen, das ist zwei Jahre alt. Außerdem möchte ich mit Windows 7 zulegen und denke einfach, dass es sinnvoll ist.

    Ich habe einfach das Bedürfnis nicht in einem Jahr festzustellen, dass mein Rechner dann doch wieder nicht reicht um ältere Spiele (wenn es sie für ein 10er gibt) in voller Pracht zu spielen. Es geht halt nicht nur ums zocken, sondern es soll auch mittelfristig schön aussehen.

    z.B. Spiele: DIe Gilde 2 (schafft mein Rechner nicht)
    Drakensang, Gothic 3, Oblivion....(schafft mein aktueller Rechner einfach nicht, außerdem hat der noch ne PCI 8x Schnittstelle. Und dann gleich richtig, zumal ich auf dem Sockel später auch immernoch eine wesentlich bessere CPU unterbringen kann, wenn der Preis stimmt.

    P.S. KotOR I ging z.B. noch in voller Auflösung mit FIlter etc. KotOR II hingegen machte richtig probleme dabei, und dass obwohl der Rechner 2 Jahre gekauft wurde nachdem dass Spiel aufm Markt war.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Monitoren kenne ich mich effektiv nicht so aus.
    Ich kann nur sagen, mit dem Samsung Sync P2450H bin ich sehr zufrieden, alle anderen Monitore muss man z.B. bei Prad die Tests lesen, und Nachteile und Vorteile selber abwägen.Vom 2494HM habe ich k.A.

    Du willst Uebertakten lernen auf einem teuren System? Naja, dann viel Spass. Das Uebertakten mit der kleinen Schwester GA - .. - UD3 geht für ein sehr gutes Uebertakten, ein extrem Uebertaktboard braucht man ein auch eine Wasserkühlung, denn ein normales gutes Board, kommt man genau gleich weit bei Lüftkühlung.

    Die RAM kannst DU schnellere nehmen, wenn DU willst. Der Leistungszuwachs wirst Du nicht merken, ausser Du entpackst und packst z.B. mit 7Zip mehrere GB aufsmal, ansonst siehst Du die Benchmarks welche den Unterschied von DDR3-1333 und DDR3-1600 zeigen, DOCH willst Du gross Uebertakten, dann reichen die DDR3-1333 nicht mehr vom Referenztakt der CPU nicht, daher kaufe Dir die
    DDR3-1600. Dein Uebertaktungswunsch, hast Du erst nach dem Empfehlung der DDR3-1333 kundgetan.

    Das Enermax Modu82+ ist sehr gut, doch 425W sind dann knapp, wenn DU mit Uebertakten Dich beschäftigen willst, auch der i5 750 zieht ungewöhntlich viel Strom beim Uebertakten.

    Jeder Hersteller hat einige Tricks für die Benchmark-Tester für das Board bereit, und ist nicht mehr unbekannt, sie stellen die Standardspannungen und Standardtaktfrequenzen des Board als Default höher, daher kommen bei verschiedene Boards etwas bessere Performance, mehr Stromverbrauch auch im 2D - Desktop Betrieb, dafür sind die Temperaturen auch etwas höher.

    Dein Board hat nicht mal USB3 und SATA 3 für diesen Preis, um die Schönheit des Boards würde ich mir nicht Gedanken machen, siehst es ja nicht. Es ist wichtiger, dass das Board Deine Voraussetzungen z.B. SATA 3 erfüllen kann, wie ich schon erwähnte, ist das Uebertakten auch mit der GA - UD3 gewährleistet. Es geht auch nicht nur um das Board, ob eine Uebertaktung in höheren Bereichen stabil läuft, od überhaupt läuft, sondern vorallem die CPU selbst, der RAM hat auch ein Wörtchen mitzureden.

    Ich will Dir Deine Wahl nicht ausreden. Du bist bereit dafür zu zahlen, dann warum nicht.

    Du siehst hier, http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/1816752/intel_gulftown_westmere_32_nm/ , was kommen wird. Natürlich müssen die Spiele erst mal richtig, die 4Kernen auslastig programmiert werden, danach sollte das Hyperthreading wie beim Lynnfield i7 860 auch einbezogen werden, und wenn erst der 6Kernen Gulfdown auf Sockel 1136 kommt, wartet man einige Jahre bis die Programmierer die 6 Kernen richtig einbeziehen. Die programmierung von 32bit Spiele auf 64bit Spiele werden auch auf sich warten lassen, bis dahin ist eh wieder ein PC fällig, wenn Du ein Wettaufrüster bist.
     
    Last edited: Feb 9, 2010
  15. Das mit dem Übertakten, war nicht so gemeint, dass ich an die Grenzen gehen will, halt ein wenig. Um eine sinnvolle Balance zwischen dem Möglichen, dem Stromverbrauch und der Dauer des Betriebes möglich sind. Außerdem, wenn die Spiele z.B. auch mit normalen Parametern funktionieren wie ich mir das vorstelle, werde ich die Finger davon lassen.

    Beim Mainboard als lieber dies: http://geizhals.at/deutschland/a477655.html?t=v&vl=de&va=b

    Und was heißt das:
    also wenn ich USB 3.0 oder SATA 6Gbps Turbo-Modus eingeschaltet habe, dann wird der PCIe 2.0 16x zu einem PCIe 8x? Mal abgesehen davon, dass ich keine zweite Grafikkarte haben will.

    Also dann doch ehr dies:http://geizhals.at/deutschland/a495830.html?t=v&vl=de&va=b

    Hat alle Anschlüsse samt PCIe 16x und dass ohne Einschränkungen beim Betrieb anderer Modi. Außerdem, was mir beim GA-...UD3 nicht aufgefallen war, ich brauche Anschlüsse für 4 Gehäuselüfter. 2 für vorne und hinten und 2 für den Mungen, oder?

    Oder sind die USB 3.0 und SATA II Anschlüsse voraussichtlich noch sooooo lange nicht notwendig, dass ich mir eh ein neues Board kaufe (ca. 3 - 4 Jahre - KLOPF, KLOPF, KLOPF) bevor Festplatten etc. die Geschwindigkeiten erreichen?

    Komisch, bei dem klappt USB 3.0 und PCIe 16x:http://geizhals.at/deutschland/a501033.html?t=v&vl=de&va=b

    Also liegt es doch an dem SATA 3.0!? Was ich ja auf längere Sicht erstmal nicht brauche, da die Spinpoint F3 glaube ich eine Datenübertragung von ca. 115 Mbit hat reichen die SATA 2.0 Anschlüsse locker, oder?

    Das mit den Speichermodulen, der Preisunterschied zwischen DDR 3 1333 & 1600 Modulen auch mit geringen Latenzzeiten ist auch sehr gering.

    http://geizhals.at/deutschland/a420585.html?t=v&vl=de&va=b und http://geizhals.at/deutschland/a272375.html.

    Bin ich ein Wettrüster? Ehr nicht. Wie gesagt, ich will einen ordentlichen Rechner und ich will in 2 Jahren nicht bereuen, dass ich Ihn gekauft habe.
    :bet::bet::bet:
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eines vorweg - ich wollte nicht andeuten, dass Du ein Board USB3 & SATA3 kaufen sollst, doch weil DU so ein teures Board GD80 ins Auge fasst, musste ich das loswerden :D

    Ich denke nicht, dass DU übertakten musst, der i5 750 ist stark genug, und wenn Du willst kannst DU die CPU auch mit günstigere Boards wie GA-P55 - UD3 übertakten. Du brauchst kein MSI- - GD80 dazu.
    Wenn Du trotzdem mehr Geld ausgeben willst, dann nimm lieber
    GD65 , http://geizhals.at/deutschland/a449293.html ,

    ja genau, leider. Ist sehr ungeschickt, und nicht zufriedenstellend gelöst von Intel. Du kannst auch ein UD3 Board kaufen. Man geht davon aus, dass die Board Hersteller dieses Problem mit mehrere PCI Linien lösen. In der Zeit werden die SSD auch ausgereift sein, um SATA 6Gb/s zu fordern.

    Das MSI GD80 hat auch kein USB3 und SATA3 Modi, daher ist das unrelevant, genau gleich nur 2 PCIe (welches 8x/8x bringt) anstatt
    3 PCIe (welches 8x/8x/4x bringt) - wer will schon 3 Graka reinstecken :confused: schon SLI / CF ist schon übertrieben, dann gleich eine Dual Graka auf einem Steckplatz, wenn SLI / CF sein muss.

    Ja, das GA USB3 Board klappt es, doch nur USB3 und HAT kein SATA3.

    115Mb/s ist meistens mit Benchmark, doch in der Praxis sieht's anderst aus, doch die F3 ist immer noch die Schnellste 7200 rpm FPlatte. SATA3 wird erst mit SSD interessant.

    Ja, der Preis von DDR3-1600 und DDR3-1333 sind sehr nah, da kann man schon zu den DDR3-1600 greifen. Du wirst es, wie schon gepostet, nicht allzuviel merken, nur spez. bei Verpacken von grossen Daten. Also erwarte keine Wunder. ;-)

    -> , http://www.tomshardware.com/de/Corsair-DDR3-Intel-Core-i7-LGA1156,testberichte-240441-5.html ,

    Die ausgesuchten DDR3-1600 sind über 1,65V, gar nicht gut.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es wurde viel darüber diskutiert, dabei handelt es sich um Einzelfälle, ganz gefeit ist man nie, daher lieber keine Uebertaktung, obwohl der i5 750 sich recht gut übertakten lässt.
     
  19. Danke für eure Hilfe:

    Ich denke mein nächstest System wird wie folgt aussehen:

    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

    Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, tray (BV80605001911AP)

    G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)

    Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB

    Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

    LG Electronics Flatron W2442PA-BF schwarz, 24"

    Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2

    Scythe Mugen 2 Rev. B

    Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3

    Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit

    Kostenpunkt ca. 1100 - 1200 Euro.

    Ich werde das System in der Stadt bei .... kaufen die haben zwar etwas teurer Preise, als wenn ich es im Internet kaufe, aber ich habe ein recht kurzen Weg, fals was kaputt ist. Außerdem habe ich noch 4 Wochen Zeit bis die die Grafikkarte wieder vorrätig haben und bis dahin ist vielleicht das ein oder andere günstiger geworden. Im großen und ganzen ist das denke ich auch ein vernünftiger Preis für ein komplett neues System mit Monitor und Betriebssystem.

    :bet::bet::bet::bet:
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das System passt soweit. Viel Spaß damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page