1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Perry 1, Apr 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Hallo auch!
    Ich soll meinem Bruder helfen seinen alten P.C.(ca. 7 Jahre) umzurüsten.
    Das Budget währe so 550€-600€.
    Er ist sehr viel im Netz Ebay und so, will aber auch Fotos bearbeiten und gamen.
    An alten Komponenten währen da:

    Netzteil Enermax Liberty EL 400 AWT 400 Watt
    4 Festplatten
    Gehäuse Sharkoon (mehr weiß ich nicht)
    Gra.Ka. Sapphire Radeon HD 4870 512MB
    Laufwerke vorhanden

    Später mal nachrüsten oder O.K. nicht ausgeschlossen!
    Gehäuse usb und card Reader frontpanel währe gut.
    Hab’s mal versucht:

    Gehäuse XIGMATEK Asgard - Tower – ATX 32,52€
    Prozessor Intel Core i7 2600K / 3.4 GHz Prozessor box 264,90€
    Netzteil Be quiet! Pure Power BQT L7-530W - Stromversorgung - 530 Watt 55,02€
    Motherboard ASRock H67M-GE - Mikro-ATX - LGA1155 Socket - H67 66,71
    Arbeitsspeicher 2x Corsair Value - 4 GB : 2 x 2 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 39,26
    Cart Reader Sempre MP-35-3 Multifunktions Frontpanel für 3.5"
    Gehäuse-Einschub USB 3.0/eSATA/Audio/CardReader 19,90€
    Software Microsoft Windows 7 Home Premium 78,54€
    (altes XP ist vorhanden )

    Alles bei Hardware.de nur den Cart Reader habe ich bei amazon gefunden.

    Währe das o.k. so?

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Will er die Grafikkarte behalten? Gerade die würde ich austauschen, weil die ein schrecklicher Stromschlucker gerade im Leerlauf ist, wenn man Office-Projekte bearbeitet.
    Das Enermax Liberty würde ich auch weiter verwenden. Dafür lieber eine 64GB SSD als Systemlaufwerk einbauen.
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Haben die Festplatten bzw. Laufwerke SATA Anschlüsse?
    Deine Auswahl ist nicht optimal. Den i7 2600k in Verbindung mit einem H67 Chipsatz ist unweise. Ebenso sollte die Grafikkarte in einem Gamer PC die stärkste Komponente sein.

    Besser:
    NT würde ich weiterverwenden
    Festplatten, falls SATA weiterverwenden
    Laufwerke, falls SATA weiterverwenden
    Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro etwa 40€
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-DS3H, H77 etwa 80€
    CPU: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz etwa 165€
    Kühler: Xigmatek Gaia SD1283 etwa 25€
    RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB etwa 35€
    OS: etwa 80€
    Frontpanal: etwa 25€
    +(evtl für alte Festplatten und Laufwerke einen Adapter)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ohne Grafikkarte etwa 450€

    Dann kannst du die alte Karte erst einmal weiterverwenden und sparen, oder durch eine neue ersetzen:
    Sapphire Radeon HD 6870, 1GB etwa 145€
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Grafikkarte ~ 595€
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Gehäuse Sharkoon<
    Könnte auch kein schlechtes sein das könnte man auch übernehmen.
    Dazu einen Kartenleser mit USB 3.0 um das interne USB 3.0 vom Board an der Front vom Gehäuse zu nutzen.
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Beim Gehäuse hab ich nur eines vorgeschlagen, weil der TO auch selbst eines vorgeschlagen hat.
     
  6. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Sorry für die verspätete Meldung!
    War ne Woche auf Achse.
    Habe meinem Brüderchen mal die Zusammenstellung von eli148 (danke dafür) mitgeteilt.
    Ist so O.K.
    Zu den anderen Fragen:
    Die Festplatten haben SATA Anschlüsse.
    Die Laufwerke noch keine Info.
    Auch beim Gehäuse konnte er mir noch keine genaue Bezeichnung geben.
    Vielleicht eine dumme Frage was ist mit OS gemeint?
    Als Kartenleser habe ich dieses Gerät gefunden Akasa InterConnect Pro - Kartenleser - Hi-Speed USB.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    OS = Betriebssystem
    Windows also i.d.R.
     
  8. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Danke für die Info B.i.B. (manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht)
    Werde das System so bestellen.
    Jetzt kommt`s, er will noch ein Notebook, zum spielen (shooter usw.)Filme schauen (H.D.) Internet usw.
    Was haltet ihr von dem Samsung NP-RC730-SODDE I7 für 899€ (bei Saturn wegen Ratenzahlung)?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das kostet im Onlinehandel 150 &#8364; weniger.
    http://geizhals.de/720547
    Solltest du nicht eher ein Darlehen bei deiner Bank nachdenken?
     
  10. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Eine frage noch.
    Wie und wo baue ich den Kühler ein?
     
  11. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Du meinst den CPU-Kühler? Da gibt es auf Youtube genug Videos.
    Der kommt logischerweise auf die CPU. Der mitgelieferte Boxed-Kühler wird nicht montiert. Er ist laut, und kühlt nur soweit, dass nichts abraucht. Gesund ist das trotzdem nicht für die CPU. ;)
     
  12. Perry 1

    Perry 1 Byte

    B.i.B. danke für den Tipp, ging plötzlich auch bei Saturn für 749€ (auch bei Ratenzahlung)
    Mein Bruder will nun doch ein neues Netzteil und hat das Budget auf 650-700€ aufgestockt.

    Hab mal bei Hardwareversant (wegen Zusammenbau) das zusammenstellen lassen:
    Intel Core i5-2400 Box, LGA1155

    Gigabyte H77-DS3H, Intel H77, ATX

    8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9

    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP

    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

    Akasa AK-HC-05BK Interner 6-Port Card Reader 13,34 cm (5,25"), schwarz


    Das billigste Netzteil währe ein Super Flower SF650P14P - Stromversorgung - 650 Watt für 42,27€.
    Währe das o.k. so?
     
  13. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  14. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Bekomme immer die Antwort:
    Der von Ihnen gewünschte Artikel Super Flower Golden Green Pro 450W ist leider nicht kompatibel zu den anderen Artikeln in Ihrer Konfiguration.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du sollst auch nicht den dämlichen Konfigurator verwenden sondern die Teile einzeln in den Warenkorb legen.

    Bei dem können auch Billignetzteile verwendet werden mit schwachen 12V Outputschienen und HWV sichert sich da ab und setzt die Wattangabe sehr hoch an.

    So ein Schrott zB. der kaum 300 Watt auf 12V Output liefert.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53318&agid=1627
     
  16. Perry 1

    Perry 1 Byte

    Danke für eure Hilfe (und Geduld) habe übersehen das man auch den Zusammenbau in den Warenkorb legen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page