1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aufrüsten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by akaturbo, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo!
    Da mein PC immer lahmer wird (trotz Defrag etc.), möchte ich ihn ggf. aufrüsten. Es handelt sich um einen PC mit AMD 1.33GHz, 384MB SDRAM, 2 Platten (60GB + 80GB für Videos). Es läuft Win 98 darauf. Den PC benutze ich vor allem für Internet, Videos (umfangreich), Grafikprogramme etc, weniger für aufwendige Spiele. Besonders wenn ich einige Videos nacheinander öffne oder Downloads durchführe wird es irgendwann eng.
    Wie kann ich meinen PC am günstigsten zu "mehr Performance bewegen"? Arbeitsspeicher vielleicht? Habe einen 256er und einen 128er Riegel.
    Danke!!!!
    Gruß, Wolfgang
    PS: Die Auslagerungdatei festzusetzen soll doch gut sein, oder? Wieviel MB sind okay? Habe aud C:/ 20GB, gut 12-15GB sind meist frei.
     
    buddy2002 likes this.
  2. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    er hat ein ECS K7VZA und kann max. drei Riegel á 512 MB einbauen.
     
  3. saarwolf

    saarwolf Byte

    okay, das mach ich dann so.
    danke :-))
     
  4. saarwolf

    saarwolf Byte

    Daanke!
    Werde das heute Abend mal probieren, wenn ich heimkomme. Dachte nur, mit ner festen Größe bootet der PC schneller. Da ich 12-15GB frei habe, kann ich nicht gleich 2048MB angeben? Oder ist das nicht gut?
    Wolfgang
     
  5. saarwolf

    saarwolf Byte

    Danke!
    Ich muss mal schauen, wie\'s auf meinem Konto aussieht.
    Und ich ahne schlimmes *g*
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    für einen 1800er XP gehen knapp 200 ? weg, noch einmal ca. 130 ? für eine GF2Ti, bleiben ca. 70 ? für mehr RAM. 256 MB Marken-RAM z.B. Infineon kosten knapp 100 ?.

    Damit hast du dann einen neuen Prozi; Kühler wirst du sehr wahrscheinlich noch den "alten" verwenden können - ansonsten sind da auch noch einmal ca. 25-30 ? fällig, eine neue GraKa und 256 MB mehr RAM so dass du in der Kombin. mit dem anderen 256 er Riegel auf inges. 512 MB kommst. Den 128 könntest du zur Not ja auch noch im 3. Slot verwenden - führt aber i.d.R. meistens zu Instabilitäten

    Mit dieser Ausstattung müsstest du eigentlich für die Zukunft gewappnet sein.

    Gruß Andreas

    Achso, fällt mir gerade noch ein. Schau mal bei www.kmelektronik.de oder www.funcomputer.de rein. Dort müsstest du zu günstigen Konditionen an die genannten Teile kommen.
     
  7. saarwolf

    saarwolf Byte

    Daaaanke, das wollte ich wissen!
    Wo finde ich denn diese Datei, damit ich sie löschen kann? Und für Mindest- und Maximalwert jeweils 512MB eingeben?
    Wolfgang
     
  8. saarwolf

    saarwolf Byte

    Mit dem Budget ist das so eine Sache, bin Azubi.. aber wenn\'s was bringt, sind maximal 300/400 Euro drin.
    Die Marke der Grafikkarte ist mir egal, wenn sie schnell ist, für Internet/Videos/Grafiken.
    Wie ist denn guenstiger.de? Prima Service, gibt auch Schnäppchen, kenn mich halt nicht so aus.
    Gruß, Wolfgang
     
  9. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    beim K7VZA, wenn es die Rev.3 ist, läuft ein 1800er XP - ab BIOS-Ver 3.2C wird er auf jeden Fall ünterstützt - angezeigt wird zwar ein 1533er Athlon aber er läuft damit auf jeden Fall - aus eigener Erfahrung, habe damit 3 Rechner zu betreuen. Ansonsten auf BIOS-Ver. 3.3 updaten dann wird auch ein 1800er XP korrekt angezeigt.

    Bei der Graka solltest du m.M. nach etwas machen - eine GF2Ti wäre meiner Meinung nach angebracht und auch ausreichend. Wenn du etwas mehr ausgeben willst auch eine GF3Ti 500, oder wenn du ATI bleiben willst eine Radeon 8500.

    Wieviel gibt denn finanzielles Budget her, dann können wir dir entsprechende Vorschläge machen.

    Gruß Andreas
     
  10. saarwolf

    saarwolf Byte

    Hi Andreas!

    Danke für deine Tipps.
    Bin auf der Arbeit, weiß die Daten leider nicht auswendig, kenne mich da auch nicht allzu gut aus *G*
    Das Board ist glaube ich das Elitegroup K7VZA. Kann ich da einfach nen XP1800 draufsetzen? DDR-RAM geht ja leider nicht.
    Die Grafikkarte ist die ATI 3D Rage Pro.
    Der PC wird nach und nach langsamer, aber meist nur wenn ich Videos nacheinander starte.
    Danke!

    Gruß, Wolfgang
     
  11. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    eigentlich müsste deine Ausstattung für Video u. Grafik reichen. Klar aus den 384 MB könnte man 512 MB machen - würde schon etwas bringen. Wie sieht es denn bei dir mit der Grafikkarte aus?

    Wird er insgesamt langsamer, oder ist es eben halt nur wenn du dir Video}s ansiehst bzw. bei den Grafikprogrammen.

    Du könntest auch sowohl in RAM als auch in eine neue CPU investieren - XP1800 z.B.. Da du SDRAM verwendest wird der XP allerdings nicht voll ausgereizt.

    Gib doch auch mal noch ein infos zur Graka, den HD}s und dem Mobo.

    mfg. Andreas
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir empfehlen, Dein Budget komplett in RAM zu investieren. Eine neue Grafikkarte bringt höchstens beim Spielen etwas, und bei den Festplatten ist es so, dass sie bei einer Belegung von > 80 Prozent erst sich zu verlangsamen anfangen (man kann natürlich ja auch von Zeit zu Zeit ein Defrag machen).

    So 1 GB RAM ist bei intensiver Videoverarbeitung keine Fehlinvestition. Wieviele RAM-Steckplätz hat Dein Board, und wieviel ist die Maximum-Riegel-Grösse?

    Gruss,

    Karl

    P.S.: ein neuer Prozessor würde Dir vor allem beim Encodieren/Decodieren Zeitersparnis bringen. Aber ansonsten glaube ich, dass Du vom Performance-Unterschied eher enttäuscht sein wirst.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Mindestgröße fest ist, kann man die gesammte Datei auch als fest ansehen, da sie nicht mehr verkleinert oder gelöscht wird.
    mehr als 512MB habe ich bisher nicht getestet, keine Ahnung ob Win98 das mitmacht, beim physischen RAM ist jedenfalls erstmal bei 512MB Schluß, darüber muß man ein paar Tricks anwenden.
    Viel wichtiger ist aber, daß Du mal nach dem VCACHE schaust, der war bei mir anfangs immer ne gewaltige Bremse, weil er den ganzen Arbeitsspeicher geschnappt hat.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 13.03.2002 | 16:00 geändert.]
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Datei heißt Win386.swp und steht bei mir in c:\.
    Aber bitte erst die Auslagerungsdatei ausstellen, dann neu booten und dann erst löschen und defragmentieren (vorsicht, dauert ein paar Stunden...) und dann wieder neu anlegen, mit Mindestgröße=512MB fest und nach oben kannst Du ruhig offen lassen, wird garantiert nie gebraucht, aber wenn doch mal, stürzt evtl. der Rechner ab und das passiert dann garantiert, wenn Du Stundenlang gearbeitet und nichts gespeichert hast...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Aufrüstung von 1,333 auf 1,533 GHz wirst Du kaum spüren. Eine andere Grafikkarte dagegen schon, die würde ich Dir auch nahelegen, wenn die Spiele merklich ruckeln oder nur mit wenigen Details flüssig laufen. Wenn Du aber kaum spielst, ist auch diese Ausgabe sinnlos, da Surfen und Bilder bearbeiten die meisten Grafikkarten fast überhaupt nicht fordern.
    Für Videos sind ATI-Karten ratsam, am besten mit Video in und out, wenn nicht schon an einer Videoschnittkarte dran. Die haben - wie auch Deine jetzige - eine relativ gute MPG-Unterstütztung und die Ausgabe auf dem TV funktioniert meist besser.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HI!
    Du solltest mal im Systemmonitor nachschauen, wie sich Dein "Nichtbelegter Arbeitsspeicher" so verhält. Normalerweise wird der beim öffnen vieler Dateien immer weniger und die "Größe des Datenträger-Cachespeicher" immer mehr, da dich der Cache mit den Daten aus den geöffneten Dateien füllt. Irgendwann ist der Cache 350MB groß und Windows fängt unsinnigerweise an, Speicher auszulagern. Daher die schleppende Verlangsamung.
    Wenn dem so ist: Als Abhilfe kannst Du den Datenträgercachespeicher auf eine Obergrenze festlegen (z.B. 64000 kB, das müßte reichen. ) Dazu Mußt Du Start->Ausführen, MSCONFIG eintippen, SYSTEM.INI anklicken, den Abschnitt VCACHE suchen und "MaxFileCache=65535" eintragen in die leere Zeile, wenn noch kein Wert drinsteht.
    Mein Duron läuft manchmal Tagelang hintereinander durch und ich bearbeite auch Videos, Audios und spiele zwischendurch mal und das Ganze unter Win98 mit 256MB RAM - ohne Irgendwelche Probleme.
    Meine Auslagerungsdatei ist schon seit Wochen nicht mehr benutzt worden. Aber trotzdem ist es ratsam, die Auslagerungsdatei auf eine Mindestgröße festzulegen, z.B. 512MB. Dazu am besten erstmal die Auslagerungsdatei ganz ausschalten, löschen, Festplatte defragmentieren und dann neu anlegen. So hast Du sie zusammenhängend am Stück und nicht quer über die gaze Platte verteilt.
    Ich hoffe das Ganze verwirrt nicht zu stark, sonst einfach nochmal nachfragen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page