1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gilera4live, Apr 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich wollte meinen Pc aufrüsten, ich habe einen Pentium 3 700E, da ist erstmal zu klären ob ich ein ATX oder AT Gehäuse habe:

    hier ist ein Bild vom PC: http://mitglied.lycos.de/nonono/pc.JPG

    Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, und kaufen wollte ich mir ein neues Netzteil, Mainboard, Prozessor, Kühler und Hauptspeicher!

    Wichtig ist mir, das der Pc leise wird und nicht unmängen an Strom verbraucht. Ich spiele ein bischen, ist aber nicht so wichtig! Sonst benutze ich meinen Pc für Office, Emule, ...

    Ich dachte an diese Teile:

    Netzteil: Tagan 330-U01 330 Watt, 2 Lüfter, S-ATA-Anschlüsse, Silent, schwarz
    Mainboard: A7N8X-E Deluxe
    CPU: Athlon XP 2600+
    Kühler: Artic Cooling CopperSilent 2
    Hauptspeicher: 512 MB PC 400 Cl2,5 von MDT

    Ist das so Ok?, was hält ihr davon??

    MFG
    gilera4live
     
  2. Jetzt ist nur noch die Frage ob ich das alte Gehäuse benutzte ( Bild hier: http://mitglied.lycos.de/nonono/pc.JPG ) und das Tagem Netzteil einbaue, oder ob ich ein neues Gehäuse kaufen sollte.

    Ist dieses Gehäuse (Elegance KM-6688) gut bzw. das Netzteil das in diesem Gehäuse vorhanden ist?

    mfg
    gilera4live
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bleibe beim Tagan Netzteil...

    Gruß
    wolle
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ATX

    zumindest deutet der Stromanschluss vom Netzteil zum Board ziemlich deutlich darauf hin.
     
  5. und ist das Gehäuse atx oder at ?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Board-Alternativen: Epox 8RDA3+, MSI K7N2 oder Abit NF 7.

    Kühler-Alternativen. Spire Whipser Rock IV oder halt "unser Forumskühler" EKL-1041 bzw. mit neuerer Bezeichnung EKL Blade XP geregelt.

    RAM: statt 400er RAM würde ja auch 333er RAM reichen, MDT ist als Hersteller aber OK. Alternative wäre da Original Infineon.
     
  7. Hi,
    das Netzteil ist OK! Hier will ich nicht sparen, wenn du/ihr ein besseres kennt, dann sagts mir bitte!

    Beim Mainboard brauch ich die ganzen Features, sagt mir einfach ein gutes mittelmäßiges!

    Kühler hab ich das hier ausgewählt:
    Arctic Cooling Copper Silent 2L, hier möcht ich auch nicht sparen, ich lass mich gern auf etwas besseres ein!

    Bei Ram muss es keine teure Variante sein, einfach eine die gut passt!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Netzteil = OK

    Mainboard = muss es die DeLuxe Variante sein ? Werden die Features die das Board bietet überhaupt genutzt, wenn nei Sparpotential.

    CPU = OK

    Kühler= such mal im Forum via Suchfunktion bzgl. Arctic Kühler ...

    RAM: Wenn dann bitte 2 x 256 oder 2 x 512 MB wg. Dual-Channel Modus ... muss es das teurere 400er RAM sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page