1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Aufrüstung für Office + anspruchslose Spiele [300€]

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mischer29, Nov 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mischer29

    mischer29 ROM

    Hallo in die Runde! :wink:

    Aufgrund eines Mainboard-Defekts, muss ich gezwungenermaßen einige Komponenten meines Systems austauschen und auf den aktuellen Stand bringen. Dies betrifft neben dem Mainboard auch CPU und RAM. Ausgeben wollte ich möglichst unter 300€.

    Der PC wird im wesentlichen für Office-Tätigkeiten genutzt. Außerdem ein wenig Softwareentwicklung mit Visual Studio (SLAT-fähige CPU nötig), gelegentlich mal Bildbearbeitung mit GIMP und verhältnismäßig genügsame Spiele (Diablo 3). Außerdem hätte ich gern zwecks bequemer Laufwerksverschlüsselung einen TPM-Chip. Als OS ist Windows 8.1 Pro 64-Bit im Einsatz. Übertaktet wird nicht.

    Bereits vorhanden und möglichst weiter zu nutzen sind folgende Komponenten:
    Corsair Carbide 300R
    BE Quiet! Dark Power Pro 600W (aus 2007)
    XFX Radeon HD 6870 (1024MB)
    Samsung 840 Pro 128GB
    WD 1 TB HDD (genaues Modell weiß ich grad nicht, ist aber rel. neu)
    DVD-Brenner IDE
    DVD-ROM IDE
    Ausgetauscht werden müssen:
    Intel Core2Duo E6600
    ASUS P5W DH Deluxe
    4 GB DDR2

    Ich habe mir jetzt folgende Komponenten für den Austausch herausgesucht:
    Intel Core i3-4370 (https://geizhals.at/de/intel-core-i3-4370-bx80646i34370-a1143852.html)
    Gigabyte GA-H97-D3H (https://geizhals.at/de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html)
    8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit (https://geizhals.at/de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html)

    Das System sollte für den o.g. Einsatzzweck möglichst die kommenden 3-5 Jahre taugen.

    Hat der i3 ausreichend Power für meine Anforderungen?
    Reicht der Standard CPU-Kühler aus oder ist der unangenehm laut?
    Kann ich mein altes Netzteil aus 2007 problemlos weiterverwenden?
    Bekomme ich meine alten IDE-Laufwerke noch irgendwie angeschlossen oder muss ich hier auf SATA umsteigen?

    Über eine kurze fachkunde Rückmeldung würde ich mich sehr freuen! :)

    Viele Grüße
    Micha
     
    Last edited: Nov 23, 2014
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte, das wird nicht so einfach werden. Kaum ein Desktop-Mainboard bietet SSD-Verschlüsselung. Aber ich bin auch gespannt, ob Jemand so eins kennt. Oder hast Du für dieses Mainboard schon eine Bestätigung, dass es funktioniert? Im Handbuch konnte ich auf die Schnelle nichts finden.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Verschenke die IDE-Laufwerke und kauf zwei neue SATA-Brenner für 40.- EUR.
     
  4. mischer29

    mischer29 ROM

    Hallo und danke für die fixen Antworten!

    Bei geizhals.de steht bei dem Board unter interne Anschlüsse "TPM (Header)". Ich ging davon aus, dass das das gleiche ist, wie ich es von meinem Notebook gewohnt bin. Falls das etwas anderes ist und meine Anforderungen hier zu exotisch sind, kann ich auf TPM sonst auch verzichten.

    Habe ich mir fast gedacht. Dann werde ich mir wohl noch 2 neue anschaffen.


    Was sagt ihr sonst zu der Mainboard/CPU/RAM-Kombi in Zusammenspiel mit meinen bestehenden Komponenten? Passt?

    Viele Grüße
    Micha
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Dualcore ist verdammt teuer. Nimm doch einfach den Intel Core i3-4160.
    Ein Laufwerk wird auch reichen oder brennst du oft on-the-fly?
     
  6. mischer29

    mischer29 ROM

    1 Laufwerk wird wohl reichen. Die 2 waren eher aus alter Gewohnheit...

    So wie ich das sehe, hat der i3-4160 lediglich eine schwärere OnBoard-Grafik (brauche ich ja eh nicht), einen leicht geringeren Takt und 3MB statt 4MB L3-Cache. Falls sich das abseits von Benchmarks in der Praxis nicht bemerkbar macht, würde ich dann natürlich die 40€ Aufpreis liebend gern sparen.

    Könnte vielleicht noch jemand Klarheit in die TPM-Sache bringen? :confused:

    Viele Grüße
    Micha
     
  7. mischer29

    mischer29 ROM

    So, habe mich nochmal mit der TPM-Thematik befasst und gesehen, dass der Header tatsächlich nur der interne Anschluss für ein separates TPM-Modul ist. Wie gesagt wäre das für mich nur nice to have gewesen, ist also entbehrlich...

    Ich würde also nun folgendes bestellen:
    Intel i3-4160
    Gigabyte GA-H97-D3H
    8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    Pioneer DVR-221BK

    Bliebe für mich noch die Frage, ob ich mit dem mitgelieferten Intel CPU-Kühler leistungs- und geräuschmäßig glücklich werde oder ob sich hier der Kauf eines separaten Kühlers empfiehlt?

    Viele Grüße
    Micha
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. mischer29

    mischer29 ROM

    Danke für deine Rückmeldung. Bislang hatte ich für den E6600 einen Scythe Infinity, hatte ich vergessen zu erwähnen. Mein System hatte ich damals jedoch als Gaming-System angeschafft und ich hatte auch ein wenig übertaktet. Die Zeiten sind jedoch vorbei und ich nutze den PC wirklich hauptsächlich für Office-Tätigkeiten.

    Sind deine Vorschläge zur Kühlung denn "nur" in Bezug auf den Geräuschpegel besser oder verbessert sich dadurch auch die Lebenserwartung der CPU? Wenn ersteres würde ich wohl erstmal mit dem Boxedkühler starten und später ggf. wechseln, falls zu laut...

    Viele Grüße
    Micha
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Wenn die CPU dauerhaft über 60°C erwärmt wird, ist das sicherlich nicht förderlich für die Lebensdauer.
    Also einfach mal die Temperatur im Auge behalten. So lange die Grafikkarte im Rechner bleibt, die wird die wohl lauter sein als der Boxed-Kühler - oder ist die sehr leise?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. mischer29

    mischer29 ROM

    So, Bestellung ist raus. Vielen Dank für eure freundliche Beratung!
    Werde den Scythe-Support mal wegen des Kits anschreiben.

    Viele Grüße
    Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page