1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüstung für Suse Linux 10 ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ben35, May 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Da mein PC mit 500 MHz Celeron CPU für Suse Linux 10 zu langsam ist, möchte ich ihn aufrüsten.

    Kann mir hier jemand eine Empfehlung für CPU und Mainboard geben?
    Als Arbeitsspeicher werde ich erst einmal 512 MB nehmen.

    Es soll aber kein Vermögen kosten ;-)
     
  2. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    brauch auch kein vermögen kosten, ich hab suse auf einen 1,1ghz celeron und 512mb ram getestet und lief zu älteren versionenn flotter, also 1ghz sollten sein, gerade große anwendungen netbeans, player etc. bauchen bißchen cpu,

    kannst ja mal schreiben was langsam lief, bzw suse 10.0 kann man optimieren und auch überflüssige pakete deinstallieren hilft viel, suse installiert auch von haus aus fvvm2 als desktopmanager der im gegensatz zu kde weniger ressourcen braucht
     
  3. ben35

    ben35 Kbyte

    Hallo!
    Also bei mir lief eigtentlich alles zu langsam. Es geht los beim Hochfahren. Da kann man sich nebenbei noch einen Kaffee kochen :-)

    Der Start von OpenOffice, Firefox und Kmail dauert ebenfalls sehr lange. Da sind die Programme , die ich am meisten nutze.

    Bei der Installation habe ich sicherlich auch Programme mitinstalliert, die ich nicht benötige, weil ich mir dachte, dass die Festplatte eh groß genug ist.

    Wo könnte ich noch Einstellungen vornehmen und welche Programme brauche ich z.B. nicht, weil sie für Experten sind.
     
  4. Carletto

    Carletto Kbyte

    . . . was bitte wird an Linux schneller, wenn man überflüssige Pakete deinstalliert und warum?
    Dass KDE ein Ressourcenverschwender ist, ist allerdings richtig, und für die Nutzung von KDE ist ein 2GHz-Prozessor schon ein "Muss".

    Das Hochfahren von Linux dauert zu lange?-? Ein Linux PC wird doch, anders als bei Windows, höchstens alle zwei Monate mal runter gefahren. Nachts schalte ich allerdings den Monitor aus!
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was hat das Ausschalten des PC's mit dem darauf befindlichen BS zu tun??
    Ich schalte den PC aus weil ich nicht unnütz Strom verbrauchen und bezahlen will.
    Wenn ich drei Stunden am Tag am PC sitze der aber 24 Stunden am Tag läuft macht dies absolut keinen Sinn.
    P. S. Ich rede von einem Desktop-PC der keine Server-Aufgaben zu erfüllen hat.

    Mfg
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    naja, die diskussion kann man wieder ins unendliche führen und ist auch etwas distriabhängig,stimmt das kde sehr dick aufträgt hat aber auch seine vorteile in sachen verwaltung wie drucker und geräte oder kuser, es gibt ja auch genug alternativen, z.b suse installiert von haus aus fvvm2 mit ein schlanker desktop und gut verwaltbar,besser sind eine etwas schnellere platte und speicher mit min. 512mb , kde 3.5 ist generell schneller wie 3.3 oder 3.4
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was nützt eine schnelle CPU, wenn die Festplatte dann der Flaschenhals ist? ALLE Komponenten sollten geschwindigkeitstechnisch aufeinander abgestimmt sein.
    Ich denke mal, mit mehr Speicher sollte es auch bei 500MHz schon ganz ordentlich laufen.

    Bei mir lief/läuft Suse10 auf einem knapp-über-1GHz-PC mit 512MB jedenfalls sehr flott, trotz KDE.
     
  8. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    stimmt, also die 10.0 ist gegenüber der 9.3 wesentlich schneller, die entwicklung bei suse ist auch bißchen schief gelaufen mit dem userfreundlich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page