1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Aufrüstung max 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xilef88, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xilef88

    xilef88 ROM

    Hallo,
    ich will meinen Rechner mal wieder aufrüsten habe mich allerdings seit Ewigkeinten nicht mehr auf den aktuellen Stand gebracht.
    Denke über einen neuen Prozessor und ein neues Nezteil nach (war sehr billig und macht einen Höllenlärm). Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher ob ich da ein neues brauche, das ist mittlerweile schon etwas älter. Ich wollte mich so im Bereich zwischen 400€ und 500€ bewegen.
    Zum größten Teil benutze ich den Pc zum spielen und zur Wiedergabe von Filmen über meinen Fernseher und hatte da in letzer Zeit immer mal Probleme mit der Leistung.

    Zur Zeit benutze ich Windows XP Professional will aber auf Windows 7 umsteigen.
    mein System besteht aus:

    Mainboard : Asus P5B Sockel 775
    Cpu : Intel Core 2 Duo 6300 1.86GHz (Kühler:Lieferumfang von Intel)
    Grafikkarte : Zotac GTX 260 Amp2
    Ram : 2x 2GB ddr3 (Hersteller weiß ich zur zeit nicht)
    Netzteil : 420watt von Tronje
    Gehäuse : Antec 900

    Ps.: mit der Grafikkarte bin ich voll und ganz zufrieden, aber für die Zukunft habe ich darüber nachgedacht sie über diese SLI geschichte mit einer zweiten zu verbinden, bringt das wirklich was?

    Vielen Dank schonmal im vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Speicher ist bestimmt nicht DDR3.
    SLI mit dieser alten Karte lohnt nicht.

    Intel Core i5-2500/K
    Alternativ: Intel Core i5-2400

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Enermax T40 oder Xigmatek Gaia

    ASUS P8H67
    Alternativ: MSI PH67A-C43 oder MSI P67A-G45

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB

    Sapphire HD 6950/2 GB
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 6950 Dual-Fan/1 GB oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Fortron Aurum Gold 500W oder Super Flower Golden Green Pro 450W

    Dank der starken Sandy Bridge-CPU und der HD6950/2GB-Grafikkarte laufen aktuelle Spiele mit sehr hohen Details flüssig. Die K-Variante des i5-2500 besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus. Ansonsten besteht kein Unterschied in der Prozessorgeschwindigkeit. Die HD 6950 mit 2 GB Speicher kann möglicherweise zur schnelleren HD 6970 freigeschaltet werden. Garantiert werden kann dies aber nicht. Bei einer HD6950 mit 1 GB Speicher ist eine Freischaltung generell nicht möglich.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page