1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüstung RAM und CPU

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by joshibiza, Jan 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joshibiza

    joshibiza ROM

    Hallo, liebe Community,

    ich habe einen in die Jahre gekommenen PC, den ich aufrüsten möchte.

    Ich will ich den Arbeitsspeicher auf 8 GB erweitern und den Prozessor entsprechend anpassen.

    Aus Kostengründen kommen nicht nur neue, sondern auch gebrauchte Komponenten in Frage.

    Das Angebot ist riesig und ich weiß leider nicht, welche Komponenten für meinen PC technisch überhaupt in Frage kommen. Deswegen wende ich mich an euch.

    Bitte teilt mir doch mit, nach welchem Arbeitsspeicher bzw. Prozessor ich suchen muss.

    Meine Hardware-Konfiguration ist folgende:

    System
    Modell : OEM To Be Filled By O.E.M.
    Arbeitsgruppe : MSHEIMNETZ
    Hostname : privat-9ea33942
    Benutzer : privat

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+
    Geschwindigkeit : 2.71GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard : ASRock N68C-GS FX
    System BIOS : AMI (OEM) P1.40 10/31/2012
    Bus(se) : X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3GB DIMM DDR2

    Chipsatz
    Modell : AMD Athlon 64/Opteron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1GHz (2GHz)
    Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 247MHz (494MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Kingston 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
    Speichermodul : Kingston 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 7025 / NVIDIA nForce 630a (4 PS3.0, 1 VS3.0 426MHz, 256MB 532MHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)

    Grafikprozessor

    Physische Speichergeräte
    Maxtor STM31000528AS (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm) : 932GB (C) (D)
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C) : 146GB (NTFS) @ Maxtor STM31000528AS (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm)
    Volume (D) : 785GB (NTFS) @ Maxtor STM31000528AS (1TB, SATA300, 3.5", 7200rpm)
    CD-ROM/DVD (E) : k.A. @ HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : nVidia MCP61 LPC Bridge
    LPC Legacy Controller 1 : T0 B0-73
    Audio Gerät : Creative Labs CT4760 SBLive!
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : ASRock MCP61 LPC Bridge
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    Laufwerkscontroller : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    USB Controller 1 : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    USB Controller 2 : ASRock 939NF6G-VSTA Board
    System SMBus Controller 1 : nVidia MCP5 SMBus 1
    System SMBus Controller 2 : nVidia MCP5 SMBus 2

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : Microsoft Office Document Image Writer Driver (300x300, Farbwiedergabe)
    Drucker : Apple Color LW 12/660 PS (4000x4000, Farbwiedergabe)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : NVIDIA nForce Networking Controller #7 - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 100Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Platform Compliance : x86


    $CIMG0587 2.jpg

    Zusätzlich habe ich ein Foto eingefügt, das die RAM-Steckplätze zeigt. Ich denke, die blauen Steckplätze sind für DDR3 vorgesehen.

    Vielen Dank für eure Hilfestellungen.

    Liebe Grüße

    joshibiza
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst auf eine 64 Bit Windows Version umsteigen, weil XP 32 Bit nur maximal 4GB RAM verwaltet.
    Ein FX-6300 ist in dem Mainboard möglich. Es sind auch maximal nur 95 Watt CPUs zugelassen.
    http://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68C-GS FX/?cat=CPU
    RAM kann der Kit genommen werden: http://geizhals.de/g-skill-value-dimm-kit-8gb-f3-1600c11d-8gns-a866234.html?hloc=at&hloc=de
    Bei der FX-CPU muss es zwingend DDR3 sein, weil die CPU auch nur einen Speichercontroller für DDR3 hat.
    Sollte das Mainboard unerwartet kaputt gehen, kann so auf ein aktuelles AM3+ Mainboard gewechselt und CPU und RAM übernommen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page