1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Aufrüstung

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by MeissnerHD, Feb 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    in der letzten PC-Welt beschreiben Sie u.a. den
    Einbau einer Festplatte.
    Das ist ja alles gut und schön, aber die eigentlichen Probleme beginnen doch schon mit der Auswahl der richtigen Platte.
    Ich habe eine DMA33 Platte eingebaut. Kann ich die
    gegen eine Platte mit UDMA100 austauschen?
    Brauche ich einen neuen Kontroller, oder gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
    Die Antworten darauf sind mit Sicherheit interessanter als zum x-ten Mal den Einbau einer Festplatte beschrieben zu bekommen.
    Für eine Antwort auf meine Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar.
    Hans-Dieter Meißner
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    DMA ist ab-/aufwärtskompatibel. Es lassen sich also alle Platten an allen Controllern betreiben, natürlich mit der jeweiligen Maximalgeschwindigkeit des Controllers. Problem gibt es evtl. bei der Erkennung der richtigen Kapazität. Sehr alte Boards erkennen dann beipielsweise nur einen Teil der Platte oder gar nichts. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, da Windows 2000/XP oder Linux nicht auf die Erkennung durch das Bios angewiesen sind. Der Rechner sollte allerdings von der Platte booten können.
    Ein neuer Controller ist also nur nötig, wenn du eine UDMA 100 Patte auch mit maximaler Geschwindigkeit nutzen willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page