1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüstung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kappi201, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Derzeitges System:
    DualCore Intel Pentium D 950
    Sockel 775 asus p5ql se
    4 GB DDR2
    Geforce 8800GT (1024x1280)

    Da Weihnachten vor der Tür steht hab ich mal vor meinen Computer wieder etwas aufzurüsten. Graka und Prozessor sind schon ziemlich veraltet, da kommen auf jeden fall neue Teile her.
    Meine Frage ist nun ob es sich auszahlt gleich das ganze auf ein Sockel 1155 System umzurichten, was halt dementsprechend teuer ist.
    Wenn ich bei Sockel 775 bleiben würde müsste halt ein Intel Core 2 Quad her.
    Bezüglich Graka hab ich mir noch keine besonderen Gedanken gemacht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Geld willst du ausgeben? Es muss nicht unbedingt ein Quadcore sein wie i5-2500. Ein i3-2120 ist auch schnell.
     
  3. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Ich hätte ein Budget von ca 500€. Das Problem ist halt wenn ich auf Sockel 1155 umrüste brauch auch neuen RAM etc.
    Den Pc brauch ich hauptsächlich dann fürs spielen (Meistens Battlefield 3)
     
    Last edited: Nov 24, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    8GB DDR3-RAM kosten keine 30€ mehr. Wegen DDR2-RAM braucht man kein altes Mainboard zu behalten oder anzuschaffen.

    Intel Core i3-2120
    Alternativ: Intel Core i3-2100

    ASUS P8H67
    Alternativ: MSI PH67S-C43 oder MSI H67MA-E45

    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Enermax T40 oder Xigmatek Gaia SD1283

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder G.Skill DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 6950 Dual-Fan/1 GB
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 6870 oder Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC

    Super Flower Golden Green Pro 450W
    Alternativ: be quiet! Straight Power E9 450W oder LEPA W 500W

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-11-a.html#post1149511
     
  5. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Ich hätte mir das jetzt so überlegt:

    Graka:
    Zotac Geforce GTX 560 Ti AMP! 200€-220€
    RAM:
    DDR3-RAM KIT 8 GB, 1333 MHz, CL9, CORSAIR XMS3 62,90€
    Mainboard:
    ASUS P8H67 86,90€
    Prozessor:
    INTEL Core i3 - 2120 120€
    oder
    INTEL Core i5 - 2500K 215€

    Gesamt:
    mit i3: 470€
    mit i5: 565€

    Was haltet ihr davon?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie kommst du auf den Preis von 62,90€ für das Kit?
    http://geizhals.at/deutschland/536423

    Die CPUs kommen mir auch teurer als sonst vor.
    Um einen i5-2500k über seinen freien Multiplikator übertakten zu können, wird ein Mainboard mit P67 oder Z67 Chipsatz benötigt.
     
  7. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Das mit dem RAM Preis stimmt schon. Ich frag mich nur wieso das bei ditech.at so unverschämt teuer war.
    Mainboard hätte ich auch ein neues gefunden welches nicht viel teuerer ist.
    MSI P67A-G45

    Aber zahlt sich das Übertakten aus?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ditech ist viel zu teuer schau dir mal Mylemon an.

    Beim Board langt auch sowas http://geizhals.at/636372 falls keine IDE-Controller gebraucht werden.
    CPU: http://geizhals.at/580323
    Ram: http://geizhals.at/448852
    Grakka: http://geizhals.at/656882 oder http://geizhals.at/614480
    Netzteil wird warscheinlich auch fällig werden,wie heißt das alte genau?
    http://geizhals.at/543132
    Ca.476€ bei oben genannten Händler.
    Beim i3-2120 od.auch i5-2400 kannst da du nicht übertaktest den boxed-Kühler verwenden.
     
    Last edited: Nov 26, 2011
  9. Kappi201

    Kappi201 Byte

    Als Netzteil hab ich derzeit ein Power LC 6550 550W.
    Sind die von dir genannten Grafikkarten besser als die Zotac Geforce GTX 560 Ti?
    IDE Controller brauch ich schon.
    Dann hab ich nur noch die Frage mit dem Prozessor. Reicht der i3-2120 oder doch einen i5?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD6950 hat schon ein wenig mehr Leistung als die GTX560Ti. Dein LC-Power reicht aber nicht aus mit seinen 24 Ampere bei 12 Volt.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page