1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aurüsten - Webentwickler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by seneks|lap, Nov 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Hallo liebes Forum, liebe Community,
    es ist mal wieder so weit, ich will mein System geringfügig aufrüsten ;-)!
    Mein System:
    Asus P5GC MX 1333 - 775
    Inter Core 2 Dou E 6750
    2 Gigabyte Ram DDR2 667
    Noname Netzteil 550 Watt
    8600gts 512mb
    Monitor momentan: 17" |bald 22"Full HD| und ggfl. manchmal am 32" Full HD TV angeschlossen ;-).
    Derzeit ist das System in einem Sharkoon Rush Case verbaut, gefällt mir allerdings nicht, da alles zu warm
    & zu laut wird ;). Daher werde ich wieder auf mein Thermatalke Soprano umsteigen.
    Was ich aufrüsten will:
    Mainboard(775 - bis 8gb ram mind. - ddr2 800 )
    Ram ( wenn die Rampreise mal sinken würden -.- ; ansonsten ersteinmal bei 2gb bleiben)
    Neue Lüfter ( Grund siehe unten )
    Und gegebenfalls:
    Netzteil
    Grafikkarte ( muss HDMI Out haben)
    Anforderungsprofil:
    Bild-/Videobearbeitung ( Webentwicklung )
    Programme wie : Photoshop/Vegas/Lightroom
    Fussball Manager Serie spielen
    Manchmal CS 1.6
    Langer Betrieb ( Nicht ganz 24/7 )
    So, ich hoffe ihr könntet mir helfen ;-)
    Vorallem muss das System leise sein!
    Budget:
    200-300€ falls ich dafür was gescheites kriege für das nächste Jahr bis ich auf den Apfel umsteige ;-).
    Edit: Desweiteren möchte ich eine TV Karte anschließen die ihr mir ebenfalls empfehlen könntet ;-)!
    MfgSeneks|lap
     
    Last edited: Nov 19, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wo fehlt es denn? Eigentlich ist das System soweit ja noch recht stimmig. Mehr CPU-Leistung und die Grafikkarte behalten? Mehr Leistung in Spielen?
     
  3. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Die Anwendungen Photoshop etc. könnten flüssiger laufen und das System ist zu laut. Eine TV Kartenempfehlung bräuchte ich ausserdem noch ( Kabelanschluss ) . So long lap
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Anderes lohnt sich nicht mehr für ca. ein Jahr , bzw noch nicht, umzusteifgen, finde ich.
    Von daher tendiere ich zu neuem Board, oder ist das soo dumm?
     
    Last edited: Nov 19, 2009
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn du sowieso aufn Mac umsteigen willst, seh ich die 200-300€ als totale Fehlinvestition.
     
  7. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Bis dato sind es aber noch 1-2 Jahre da ich noch ein aktuelleres Laptop besitze und es noch kein Apfelbuch mit 4 Kernen gibt.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Post #5 verstehe ich nicht. Ich habe ein neues Board vorgeschlagen.

    Du solltest auch unbedingt schauen, ob die Kühler in dein Gehäuse passen.
     
  9. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Allerdings eins auf DDR3 basierend. Da müsste ich wieder zuviel umbauen. Ich denke ich rüste einfach nur in Sachen TV Karte und Kühlung nach. Könnt ihr mir da auch ein Lüftungssystem empfehlen ( incl. Gehäuse CPU etc. Lüfter ) wobei die Lautstärke gering bleibt?
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn du sowieso noch umbauen willst und es dir danach lediglich um die Lautstärke geht, dann nimm einfach Dämmmatten. Dann hast du das Problem für max. 20 Euro behoben.

    In Sachen TV Karte liegt es dran was du brauchst. DVB-S / DVB-C / DVB-T / Analog ? Mit Radio oder ohne ? Mit oder ohne Fernbedienung ? Mit oder ohne CI Modul ? Fragen über Fragen.....
     
  11. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Ne das ich das System ins andere Gehäuse haben will, steht fest. Wegen mehr Platz etc. Wo muss man das Dämmaterial denn befestigen? An diesem Gehäuse? Wir haben Kabelfernsehen, sprich ich brauche analog oder? Leisere Lüfter sollten sich doch eig trotz Dämmatte bemerkbar machen, oder etwa nicht?
     
  12. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Normales Kabelfernsehen. Das heißt Analog oder DVB-C Liegt dran ob dein Kabelanbieter das Digitale Signal zur Verfügung stellt. Aber dazu fragst du am besten beim Anbieter nach. Beide Modelle haben ihre Vor und Nachteile. Digital liefert die bessere Bildqualität, Analog ist schneller. Digitalfernsehen ist im Gegensatz zum Analogfernsehen bis zu 5 Sekunden langsamer. Sprich Bild & Ton kommen ca. 5 Sekunden später an, wie beim Analog-Fernsehen. Das hat sich vorallem bei der WM bemerkbar gemacht. Da konntest du genau hören in der Nachbarschaft, wer analog und wer Digital schaut. ;) Außerdem finde ich aus meiner Erfahrung heraus, dass das Analogfernsehen zuverlässiger ist. Beim Digitalfernsehen kommt es öfter mal zu Standbildern, weil das Signal wegbricht. Dann ein paar Sekunden später läuft das Bild dann einfach weiter und die paar Sekunden dazwischen Fehlen. Das ist natürlich toll bei spannenden Filmen.

    Zu den Dämmmatten ... die werden einfach auf die Innenseiten des Gehäuse geklebt. Die Erfahrung die ich diesbezüglich gemacht habe ist, das es um einiges billiger ist sich vernünftiges Dämmmaterial zu kaufen, anstatt jede einzelne Lärmquelle zu suchen und dort die Komponenten auszutauschen. Und wenn du vernünftige Matten kaufst, dann ist der Geräuschpegel so im Keller, das sich die leiseren Lüfter nicht mehr großartig bemerkbar machen sollten. Außer du hast aktuell Flugzeugturbinen verbaut ;) :D
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Die Grafikkarte und mein Netzteil sind am lautesten. CPU Lüfter ist eigentlich recht leise.
    Desweiteren bräuchte ich nun genaue Empfehlungen, welche Hardware ich mir kaufen soll. Ich habe mich dazu entschieden ein neues Netzteil, eine TV Karte mit Kabelanschluss ( und evtl. einer Fernbedienung ) zu kaufen. Eventuell auch eine neue,passiv gekühlte Grafikkarte(mit HDMI in).Zudem neue Gehäuselüfter verfügbar wären:
    "92 mm: 1 x vorhanden ,120 mm: 2 x vorhanden". Dazu noch Dämmatten. Bitte um Empfehlungen.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Normales Kabelfernsehen. Das heißt Analog oder DVB-C Liegt dran ob dein Kabelanbieter das Digitale Signal zur Verfügung stellt. Aber dazu fragst du am besten beim Anbieter nach. Beide Modelle haben ihre Vor und Nachteile.
    Was soll das bedeuten im Zusammenhang mit der Grafikkarte?
    Du kannst auf diese auch einen einen anderen Kühler basten..
    http://geizhals.at/deutschland/a302762.html
    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
     
  16. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Gut, dass Netzteil werde ich mir wohl holen. Mit den verfügbaren Gehäuselüftern meine ich die Platzmöglichkeiten, d.h ich kann mir 2*120mm und einen 92mm Lüfter kaufen, allerdings bräuchte ich da Empfehlungen, genauso wie für die Dämmatten :)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für welches Gehäuse denn jetzt?
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Der TO sagte zu Beginn, dass er neben seinem Sharkoon noch ein TT Soprano zuhause hat.

    Dämmmatten und Gehäuselüfter sind der falsche weg. Ersteres sieht inbesondere mit Sichtfenster völlig daneben aus und bringt kaum Vorteile, letzteres wird ebenfalls wenig Verbesserungen mit sich bringen.

    Falls du noch den Boxed Kühler verwendest, ist der Lautstärkefaktor schon gefunden. Nimm da einen Scythe Mugen 2 oder Alpenföhn Brocken (für beide Kühler muss der 92mm Lüfter am Seitenteil weg, welcher ohnehin unnötig laut ist).
    Das Noname Netzteil ist vlt auch ne Spur zu laut und sowieso nicht zu empfehlen, da kannst du auf das Corsair 400W, welches dir Boss im Block bereits vorgeschlagen hat, zurückgreifen.
    Wenn du dann noch die Grafikkarte aufrüsten willst, kannst du eine GTS250 oder HD4870 nehmen und ggf die Grafikkartenlüfter tauschen.
     
  19. seneks|lap

    seneks|lap Byte

    Ein abgedunkeltes Sichtfenster wäre mir egal, da dieses eh leichte schrammen hat. Zur Grafikkarte würde nicht einfache passiv gekühlte Karten, wie zB die HD 4350 ( 1gb , Hdmi) auch vollkommen reichen? grafisch anspruchsvoll bin ich ja nicht.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch eine HD4550 mit 512MB. 1GB können diese Karten sowieso nicht nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page