1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC aus bei Netzwerkaufbau

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lif Naja, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo allerseits,

    als erstes möchte ich mich mal kurz vorstellen da ich neu hier bin.
    Also, mein Name ist Stefan, bin 35 Jahre alt und komme aus dem Frankenland.

    Nun zu meinem Problem.

    Ich habe ein Schnittsystem mit Win XP Prof. und einen Server mit Win XP Prof. bisher hatte ich nie Probleme bei der Vernetzung und ist Top gelaufen. Die Verbindung wurde über Giga-Lan aufgebaut.
    Neu ist, wenn ich meinen Server boote und das Netzwerkkarte geladen wird, geht mein Schnittsystem aus. Nach Ein/Ausschalten des Netzteils und dem Netzwerkstecker ziehen, kann ich mein Schnittsystem wieder booten. Sobald ich den Stecker wieder rein stecke, geht er sofort aus. Das treibt einen in den Wahnsinn.

    Schnittsystem: Hat ein Super Micro Servermainboard.
    Server: Hat ein Gigabyte Mainboad GA-MA78GM-S2H

    Für Hilfe möchte ich schon mal im voraus herzlichen Dank sagen.

    Schöne Grüße,
    Stefan
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,

    hast du die PC's über ein Crossoverkabel verbunden oder einen Switch dazwischen?
    Unabhängig davon darf dein Effekt nicht auftreten, aber wer weiß welche (evtl. BIOS-Einstellung ala "wake on LAN") da evtl. das Problem verursacht.
    Leih Dir ggf. mal einen Switch und 2 Patchkabel aus und probier es dann nocheinmal.
     
  3. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    im Bios wurde nichts geändert.
    Mit anderen Computern und Kabeln habe ich es auch schon probiert. Mit Hub ist das gleiche. Das es an meinem Schnittsystem liegt, ist mir klar. Alle anderen Computer lassen sich Problem los vernetzen.

    Gruss Stefan
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ok, dann würde ich im Schnittsystem die vorhandene auf DHCP im Windows stellen, Neustart,im BIOS deaktivieren (war doch onboard oder?) und für 7-10 Euro eine Extranetzwerkkarte einbauen.
     
  5. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    sei mir nicht böse, aber es kann doch nicht sein, das bei einenem 770Euro Mainboard nach 2 Jahren einfach das Netzwerk verreckt, oder doch?
    Aber nee G-Lan karte habe ich noch hier, Probiere es gleich mal aus.

    Gruss Stefan
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Was glaubst Du denn? Wir haben auch schon niegelnagelneue MB's verbaut und die Onboardnetzwerkkarte lief mit Modemspeed. Von deinem, wenn auch verständlichem, Standpunkt aus gesehen dürften dann ja ein > 10.000 Euro Auto oder ein 3.000 Euro LCD-TV erst nach 20 Jahren kaputtgehen. :D
    Außerdem ist mein Vorschlag in max. 30 Minuten erledigt und hätte dich max. 7-10 Euro gekostet. Den was vernünftiges sollte es denn sonst sein? Treiberdefekt?
     
  7. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    grundlegend hast du ja recht, trotzdem ärgerlich. Ich war der Meinung, das ein so teures Produkt welches nicht gerade als Massenware bezeichnet werden kann, doch eine gewisse Qualität hat, gut, hatte sie ja.
    Danke für deine Hilfe.

    Gruss Stefan
     
  8. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    also, auch mit extra Netzwerkkarte das gleiche Problem. Selbst eine Formatierung und Installation von XP + Grafikkarte hat nicht`s verändert.

    Also das kann doch wohl nicht wahr sein.

    Gruss Stefan
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :grübel: Komisches Problem.
    Aufgrund deiner bisherigen Äußerungen nehme mich mal an das Du Portwechsel am Switch und Stromkabel in der Steckdose mal drehen schon probiert hast?

    Hast Du evtl. 2 PC's mit 1Gbit NW-Karten? Was passiert denn wenn du mal den "Problem-PC" direkt mit einem anderen PC verbindest? Gbit-Karten sollten ja selbst switchen zwischen Patch/Crossover.
     
  10. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo normalbürger,

    ich muss zu geben, das mit dem Stromstecker habe ich bis eben noch nicht ausprobiert. Blieb jedoch auch ohne Erfolg.
    Ich habe 5 PC`s und ich kann jeden mit den anderen Vernetzen. Direkt oder über Hub, läuft es Problemlos. Es ist egal welchen der anderen Computer ich an mein Schnittsystem hänge, er steigt immer aus. Auch habe ich ne G Lan Karte extra eingebaut ohne Erfolg. Ich habe es mit G-Lan und dem normalen 10/100 probiert. Und man glaubt es kaum, auch hier ohne Erfolg. Bios reset, Neu Installation und sogar Bios Update blieben Erfolglos. :mad:
    Ich bin zwar kein Techniker, aber das dürfte doch mal ne harte Nuss sein.

    Danke für deine Unterstützung.

    Gruss Stefan
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Puh, ich glaub den PC mag ich net :D

    Was passiert denn wenn Du am "Problem-PC" im BIOS stehst und dann einen anderen PC einschaltest?
    WakeOnLAN (glaub aber nicht das das solche Probleme macht) mal zum testen deaktiviert?
    Hat sich irgendetwas an der Stromversorung geändert? Evtl. andere Phasen der PC's ?
    Was passiert denn wenn Du 2 PC's an die gleiche Steckerleiste anschließt ?
     
  12. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    Schnitt im Bios, Server on, Kabel rein Schnitt aus.
    Schnitt im Bios, Server aus, Kabel rein Schnitt an, Server an, wenn Server bei der Biosanzeige ist, ist Schnitt aus.
    Wake on Lan hat mein Schnittboard nicht, es sei denn es heißt da anderst.
    Strom, hier bei mir eigentlich nicht. Ich habe zwar vor 8 Monaten eine Meerwasseranlage in Betrieb genommen die satt Strom zieht, aber bis vor 2 Wochen lief das Netzwerk noch problemlos. Ob der Zulieferer was geändert hat weiß ich nicht. Aber warum betrifft es dann nur mein Schnittsystem und dann nur beim Netzwerk.
    PC`s an gleicher oder anderen Steckdose, und Raum (Sicherung) ohne unterschied.
    Ich habe dort angerufen wo ich es gekauft habe. Die haben gesagt "nach dem sie ja alles erdenklich mögliche schon getan habe, würden wir ihnen zu einem neuem Mainborad raten oder in diesem Zuge gleich auf ein neueres System wechseln". Na super, entweder 750€ für ein Mainboard, oder 1300€ für ein Upgrade, oder 5700€ für ein neues. Und das alles weil das Netzwerk nicht funzt.
    Wenn die Übertragungsrate bei W-lan oder USB nicht so klein währe, könnte man darüber nachdenken. Aber ich muß öffter mal hunderte an GB verschieben, und da kann ich nicht jedesmal einen halben oder ganzen Tag werten bis mir die Daten zu verfügung stehen.

    Gruss Stefan
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm. Dann würde ich obwohl auch das sich eigentlich unsinnig anhört mal ein anderes Netzteil probieren. Bei der HW wirst Du ja bestimmt ein Qualitätsnetzteil haben oder?
     
  14. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    Habe gerade in der Anleitung gefunden, das ich Wake on Ring und Wake On Lan habe. Wird auf dem Board ein und ausgeschalten (Jumper) ist alles aus.

    Netzteil: Habe ich damals aus Amerika importieren müßen, da bei uns kein pass. angeboten wurde. Muß mal schauen wie das jetzt aus schaut. Drin ist ein Enermax mit 550W.

    Gruss Stefan
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Moment mal, wie Importieren? Mach doch ersteinmal nur zum Testen in "fliegender" Verdrahtung ein anderes Netzteil dran. Die internern Stecker werden ja wohl nicht unterschiedlich sein oder?
     
  16. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo,

    das Netzteil ist in zwischen auch in Deutschland erhältlich. Neben den Normalen Steckern (Mainborad + 4Fach) brauche ich einen 6fach Stecker, und den haben meine anderen nicht.
    gruss Stefan
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also ich möchte nicht daran schuld sein wenn Du dann ein Netzteil rumliegen hast.

    Evtl. hat ja noch jemand anderes Ideen, aber mit fällt sonst im Augenblick nichts weiter ein. :o
     
  18. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    nene, ist in Ordnung. Tausend Dank für deine Unterstüzung. Werder wohl dem grauen ein Ende setzten und den Kasten zum Upgrade schicken. So langsam wird ja auch meine Oberseite lichter, vom Haare raufen.

    Nochmal`s Danke,
    Schöne Grüße, Stefan.
     
  19. Lif Naja

    Lif Naja Byte

    Hallo nochmal, hier ich:D

    ich war gerade bei meinem Hardware-Dialer, und nach langem Karton Schuppsen habe ich ein Netzteil gefunden welches ähnlich ist. Jedoch mußte ich zum ausprobieren einen Adapter löten. Gesagt getan, Netzteil rein und es läuft. Supi, Netzwerkkabel angesteckt und ..........läuft immer noch ?????????? also Netzwerk eingerichtet und Testdaten geschaufelt und Läuft immer noch.
    Wie soll man darauf kommen. ALLES geht ohne Einschränkungen auch der Volllastbereich läuft, nur der G-Lan Anschluß nicht, und dann ist das Netzteil def.????????:bahnhof:

    PC`s, da verstehe ich eher die Frauen als sowas:D

    Also, nochmals vielen Dank an dich Normalbürger für deine Hilfe.

    Schöne Grüße,

    Stefan
     
  20. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Da vertue Dich mal nicht :rolleyes:

    Tja ja, diese Netzteile. Die können die dümmsten Fehler Produzieren. Viel Spaß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page