1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Ausschalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Waidlerbua, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Mein PC schaltet sich seit dem Einbau einer Fritzcard PCI v2.0 beim Herunterfahren nicht mehr selbständig aus, sondern bleibt bei dem Bild "Sie können den Computer jetzt ausschalten" stehen. Was muß ich ändern, damit der PC sich wieder selber vollständig ausschaltet? Ich habe einen im Frühjahr 2001 gekauften Aldi-PC mit Windows ME.
    [Diese Nachricht wurde von Waidlerbua am 20.12.2001 | 13:54 geändert.]
     
  2. utjow

    utjow Byte

    gib mal msconfig ein,gehe auf weitere optionen vielleicht ist dort "schnelles herunterfahren deaktivieren" activiert,hört sich blöd an,aber auch eine möglichkeit.
    gruss jan
     
  3. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Sascha,

    ich habe mich nun doch über ein BIOS-Update gewagt (war im Grund genommen gar nicht schwierig) und das Problem ist gelöst. Nochmals vielen Dank an alle für die Tipps und Ratschläge.

    Gruß Xaver
     
  4. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Sowohl Medion als auch AVM haben mir den Rat gegeben, den Treiber für die Fritz!card zu aktualisieren. Ansonsten hat der eine Hersteller mich jeweils an den anderen Hersteller verwiesen. Tolle Hilfe!!! Treiber sind aktuell.
    Vielleicht weiß jemand, wie ich das Problem sonst noch lösen könnte.
     
  5. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Willy105

    Vielen Dank! Leider habe ich im gesamten Bios nichts gefunden, wo "ATX oder AT" gestanden wäre. Kannst du mir eventuell mitteilen, wo ich den Formfaktor vom Board finden kann?

    Gruß Xaver
     
  6. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Leider wieder kein Erfolg. Ich habe im Bios keine solche Option gefunden. Trotzdem vielen Dank!
     
  7. Willy105

    Willy105 Byte

    Hatte dieses Problem auch mal.
    Evt. Hat sich im Bios der Formfaktor vom Board von ATX auf AT umgestellt. Einzelne Boards haben diese Möglichkeit.

    Gruß Willy105
     
  8. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Waidlerbua (X. G.),
    diese Meldung bekomme ich immer beim Herunterfaheren des Medion - Notebook. Suche im Bios nach einer Notebook - Option (Power-Menü?) und deaktiviere sie. Soweit ich mich erinnere, wird auch eine entsprechende Option bei der Installation von ME abgefragt. Vielleicht trifft ja mein Tip,
     
  9. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Ich bin wieder zurück.Leider bin ich bei der Problemlösung noch nicht fündig geworden. Ich habe mich zwar inzwischen bei Medion und AVM per E-Mail gemeldet und warte auf Antworten. Aber vielleicht weiß sonst noch jemand einen Rat für mein Problem.
     
  10. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Ich bin für jeden Tip dankbar. Ich werde es dort mal versuchen.
     
  11. CHUCK

    CHUCK Byte

    Hi,weiß nicht ob das Dir weiterhilft,aber auf http://adsl-support0.de/adsl.html sind viele User die Hilfe für Ihr DSL brauchen, da aber viele auch gleichzeitig ISDN und auch Fritzcardsbenutzen und das Forum sehr gut besucht ist, könnte ich mir denken,das Dir dort vielleicht gehofen wird. Gruß CHUCK
     
  12. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    An Frederic:
    Vielen Dank für deinen Hinweis; hat aber leider auch nicht weitergeholfen. Im Handbuch zur Software sowie in der Installationsanweisung habe ich nichts, was das Problem lösen könnte, gefunden.

    Gruß Xaver
    [Diese Nachricht wurde von Waidlerbua am 21.12.2001 | 16:47 geändert.]
     
  13. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe die Treiber aktualisiert und das heute erschienene Software-Update installiert. Leider besteht das Problem weiterhin. Bios-Update kann ich nicht und traue ich mir auch nicht zu, da meine Kenntnisse dazu zu gering sind.

    Gruß Xaver
    [Diese Nachricht wurde von Waidlerbua am 21.12.2001 | 16:46 geändert.]
     
  14. Alegria

    Alegria Kbyte

    Nein, das ist nicht so gewollt. Herunterfahren bleibt herunterfahren,
    bei der Fritz!PCI 2.0 soll die korrekte Erweckung des Rechners aus verschiedenen ACPI-Standby-Modi bei eingehendem Ruf funktionieren. Einen richtig heruntergefahrenen Rechner weckt die Karte auch nicht. Das ist wohl ein Treiberproblem von AVM. Wenn der Treiber mit der ACPI-Unterstützung des BIOS nicht klar kommt, hilft möglicherweise ein BIOS-Update oder ein aktualisierter Treiber für die ISDN-Karte. An den Fritz-Softwarekomponenten liegt es meiner Erfahrung nach nicht.
    Da ich die Mülleniumedition nicht verwende, kann ich es leider nicht nachvollziehen. Unter 98, 98SE und 2K liefen alle Fritz2.0-Karten bei mir bisher ohne solche Abschalt-Schweinereien, allerdings auch nie auf einem Aldi-Rechner.

    Sascha
     
  15. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wenn du mit der Karte auch Faxsoftware installiert hast oder installieren kannst, ist das wahrscheinlich so gewollt, damit die Karte empfangsbereit bleibt. Also kein Fehler, sondern systembedingt eine unabwendbare Notwendigkeit; Anleitung oder Dokumentation der Karte sollten da weiterhelfen.

    Gruß
    frederic
     
  16. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Mein Problem besteht immer noch; kann mir jemand helfen? Vielen Dank im voraus!
     
  17. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Die Option "Soft off" ist bereits eingestellt; an dem kann es also nicht liegen. Trotzdem vielen Dank! Hat vielleicht jemand noch weitere Vorschläge?
     
  18. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Probier mal im BIOS die Option "Soft Power off"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page