1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc automatisch starten lassen

Discussion in 'Software allgemein' started by franzkat, Aug 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    hallo! *hilfe*:)

    ich würde gerne meinen rechner zu einer bestimmten uhrzeit automatisch hochfahren lassen! habe windows xp pro drauf.
    wer kann mir helfen ?...?

    danke dafür im vorraus!

    gruß
    wolle... ;)
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist doch kein Problem.Wenn er eine Netzwerkkarte mit Wake-on-Lan-Funktion hat, dann kann er von einem anderen Rechner per Software (z.B. mit Taskplaner) zu bestimmten Zeiten booten.

    franzkat
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Ups, da ist eigentlich ...

    :D Wer lesen kann... :D
    J3x
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es gibt da einen Freeware taskmanager, der laut Beschreibung automatisches booten und herunterfahren beherrscht.
    Mit diesem Programm habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungen. Vielleicht möchtest Du es ja testen?
    http://www.pcinspector.de/TaskManager/welcome.htm
    MfG Rattiberta
    Ups, da ist eigentlich nur von RE-booten die Rede.
    [Diese Nachricht wurde von Rattiberta am 26.08.2003 | 22:33 geändert.]
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie sollte eine Software auf einen Ausgeschalteten Rechner zugreifen ;-)

    J3x
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    danke für die tipps :)

    gibt es aber dafür keine software...? :(
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Zeitschaltuhr dazwischenklemmen oder gegebenenfalls im Bios die Startzeiten festlegen.

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page