1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Bau für ca. 300-400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quad Core, Jan 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Also ich meine, dass die Qualität der GraKa einer normalen entspricht?!
     
  2. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Wie findet ihr eigentlich das vorgeschlagene Mainboard "MSI P43 Neo-F"?
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das MSI P43 Neo-F ist gut. Absolut zu empfehlen.
    Du kannst dir sicher sein, dass die Graka höchste Qualität aufweist.
     
  4. Quad Core

    Quad Core Kbyte

  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wäre auch okay, aber ich denke das MSI P43 Neo-F genügt dir.
     
  6. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Hallo,

    ich war letztens in einem Computerladen und habe ihnen mal diese Konfiguration gezeigt und sie meinten, dass ich ein anderes Mainboard nehmen sollte. Es sollte eins von Asus sein, das so 90€ kostet.

    Hat jemand mal ne Ahnung welches Asus Board für 90€ gemeint ist??
     
    Last edited: Feb 5, 2009
  7. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    die wollten wieder nur geld machen das msi p43 reicht voll du brauchst kein asus board!!!

    Das board ist wie schon gesagt top für dich und das asus für 90 € wär überfällig!!!

    Können wir nicht sagen, weil Asus viele Boards hat die 90 € kosten!
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Sicherlich das P5QL

    Lass dich von uns beraten, oder von einem Verkäufer übern Tisch ziehen ;) Wir handeln im Sinne deines Geldbeutels (zumindest ein hoher Anteil der Beteiligten :rolleyes: ) und da ist ein MSI P43 Neo-F eine gute Wahl.

    Hab den Thread nur überflogen, der TO sollte ab und an mal die Komponenten Auflisten, die er nun in die Konfig einbezieht sonst geht die Übersichltichkeit einfach flöten.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Evtl. hat der Händler auch ein Vertrag mit Aus etc. Dann ist es klar das er versucht Asus zu verkaufen.
    Aber liste nochmal alles komplett auf.
     
  10. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Mal so eine Frage beiseite: Wie kann ich meine Konfiguration am Besten hochladen als Bild??
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Per Link von bildupload.com z.B.
     
  12. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    So, hier die Konfiguration.

    [​IMG]

    Ich wusste nicht, ob die Power Color HD4830 nehmen sollte oder die Nvidia Geforce 9800 Gt. Ich habe kein Netzteil gewählt, da ich nicht wusste, wievie ich brauche. Wieviel Warr wird denn benötigt.

    Ich habe das Budget um ca. 50-100€ erhöht, damit ich etwas vernünftiges zusammenstellen kann.
     
    Last edited: Feb 7, 2009
  13. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Ich würde persönlich eine 9800gt mit einem corsair 450W Netzteil nehmen. Beim Arbeitsspeicher würde ich 2 einzelne Module mit 2gb nehmen. Das ist ca. 10€ billiger und genausogut
     
  14. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Das mit dem Ram ist doch bei mir auch so. 2x 2GB.
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nimm Aeneon Speicher á ~15 euro
     
  16. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Nimm als CPU den Intel Core 2 Quad Q8200 boxed - ist genauso schnell wie der q6600 aber günstiger und stromsparender(der q6600 ist ein auslaufmodel und wird nicht mehr hergestellt/deswegen der hohe preis).
     
  17. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Aber der alte ist doch besser. Er hat z.b. einen höheren Cache und ist auch höher getaktet.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wo berücksichtigst du in deinen Überlegungen den neuen Kern und SSE4.1?
     
  19. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Was ist denn "SSE4.1"??
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ein Befehlssatz. Durch neue Architektur und der Befehlssatzerweiterung steht der Q8200 trotz niedrigerem Cache und Taktfrequenz auf einer Ebene. Aber rein aus dem bereits erwähnten finanziellen Faktor solltest du schon zum Q8200 greifen.
    Der Q6600 (G0) lässt sich durch niedrigeren FSB aber besser übertakten.. falls du das vor hast :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page