1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC beschlagnahmt, wie geht es weiter?

Discussion in 'Smalltalk' started by Resident1984, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, brauche dringend Hilfe

    Vor ca. 4 Monaten wurde meinem Kumpel der PC beschlagnahmt.

    Grund : Kinderpronografsche Schriften
    Die Kripo haben ihm Bilder gezeigt die er per Mail erhalten hat, aber nur ausversehen geöffnet hat

    Dies war zwischen 2001 und 2004
    Allerdings hat er mittlerweile einen neuen PC. Dürfen die den PC dann trotzdem mitnehmen?

    Die Leute von der Kripo sagten noch, das der PC erstmal 1 Jahr weg bleibt, warum denn so lange?

    Und mein Kumpel hatte auch MP3s und Filme auf dem PC. Wie sieht es da mit dem Recht aus? Ist es illegal MP3s und Filme auf dem PC zu haben?

    wäre über jede hilfreiche Antwort erfreut
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    Rechtsberatung darf nur durch einen Anwalt erfolgen.
     
  3. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Hallo, Rechtsberatung hin oder her.......kommt halt drauf an wo er die Filme bzw. die Mp3s her hat?
    Wenn er Programme wie emule, Limewire und co. installiert hat und die Daten sich dann noch in deren Order befinden und er DANN nicht im Besitz der Orginalmedien ist, dann iss er meine Meinung nach ernsthaft in den Hintern gekniffen denk ich !!!?

    Gruß Stefan

    Ps.: Alle Angaben die ich hier gebe sind ohne Gewähr da mein Vorredner schon sagte das eine echte Rechtsberatung halt nur durch nen Anwalt verbindlich sein kann !!!
     
  4. offr0ader

    offr0ader Byte

    Ich würde sagen wenn er im Besitz der Originale von dem Kinder****ozeug ist dann ist er auch am *****. Und wenn es so ist gehört ihm eh der ******* abgeschnitten.
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Da fällt mir noch was ein:

    1.) Insgesamt ist Dein Post etwas wirr.
    Eingangs sagst Du, daß Deinem Kumpel vor 4 Monaten der Rechner beschlagnahmt wurde. Weiter schreibst Du, daß er jetzt einen neuen Rechner hat und ob der auch beschlagnahmt werden darf.
    Auf welchem Rechner? Auf dem alten oder auf dem neuen?

    Sorry, aber wer sich zweimal erwischen lässt...

    2.)
    Bislang ist mir kein Fall bekannt, in dem (Kinder-)****ographie per Spam verschickt wurde. Insofern behaupte ich, daß die Bilder nicht "ausversehen" geöffnet wurden.

    Was ich von Leuten, die "Bedarf" an Kinder****ographie haben, halte und was ich mit denen machen würde, darf ich hier leider nicht schreiben. :mad:
     
  6. offr0ader

    offr0ader Byte

    Doch darfst du schreiben - werden eh * draus *g*
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das ER-halten (im Sinne von bekommen) von Kinder****ografie über Email ist für den Empfänger nicht strafbar (ich schick dir was und zeig dich dann an?). Das BE-halten allerdings dann schon.

    Zum Rest. Die Erfahrung zeigt, dass der Rechner zwar zurückgegeben wird, aber sämtliche illegale daten gelöscht werden und unter Umständen zivilrechtliche Klagen auf den EIgentümer zukommen. Zivirechtlich!!! Dh es wird ihn Geld kosten wenn ihn einer der Lizenzinhaber verklagt.
     
  8. Also es befanden sich auf dem alten Rechner , der beschlagnahmt wurde die Mp3s und Filme. Er hat sie per Emule geladen und hat sie aber immer sofort in einen anderen Ordner verschoben und die Daten auch nur für sich benutzt und nicht verkauft.

    Im Besitz von Kinder****ographie ist er 100 % nicht, so schätze ich ihn nicht ein.

    Die 2 Bilder die er da bekommen hat, hat er auch schließlich sofort gelöscht.

    Also er hatte von 2001 bis 2004 einen PC worauf die Kripo verdacht schöpfte.
    Der ging hinüber und hat sich einen neuen geholt, der beschlagnahmt wurde, also das die Bilder definitiv nicht auf dem PC sein können.

    Ist es denn strafbar überhaupt MP3s und Filme auf dem PC zu haben, bzw, dürfen die danach suchen wenn die nur den Auftrag haben nach Kinder****ographie zu suchen?

    Schonmal danke für eure Hilfe
     
  9. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Das haben wir schon x-mal geschrieben. Wenn du logisch denkst, weißt du es schon. Dein Beitrag ist etwas verwirrend, warum sind die Bullen zweimal gekommen? Die können nur 1 PC beschlagnahmen, es sei denn, der 2. PC "wurde auch angezeigt".

    Wenn die Kinder****os nicht mehr auf dem PC sind, wird es wohl dafür keine Strafe geben, da die Beweise fehlen.

    Das mit den Emule-Downloads: es kommt drauf an, wenn man Glück hat, dann muss man nicht mir Gericht usw. rechnen, zumindest war dies bei nem Freund von mir so, bei dem die grünen Typen morgens geklingelt, den PC und 700 gebrannte CDs weggenommen haben, wo nur Downloads von emule und co. drauf waren. Nach 1 Woche hat er alles zurückbekommen...
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @TO:

    Was soll dieses Wischi-Waschi Gelabere?
    Der Sachverhalt kann so nie gewesen sein und ergibt nicht ansatzeise einen Sinn. Entweder kommst du mit exakten Fakten, oder lässt es ganz sein.
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    illegal: Ja
    Strafbar: Zivilrechtlich. Ausser es kann bewiesen werden, dass er die Daten auch verteilt oder sogar verkauft hat.
    Wenn die wegen zu lauter Musik zu dir kommen und da liegt eine Leiche können die auch nicht wieder gehen. Was sie bemerken müssen sie untersuchen.
     
  12. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    also wenn die nicht wirklich einen Anlass hätten, nach Kinder****ographie auf dem Rechner zu suchen (2 Bilder sind sicher pille-palle als Anlass), dann denk ich mal nich, wird sich ein Polizist überhaupt die Mühe machen, den PC zu beschlagnahmen...

    Dass du ihn nicht so einschätzt, ist sicherlich für nen Kumpel gut, aber die meisten Leute dieser Art sind unauffällig... Ein bisschen Misstrauen wäre hier also schon angebracht...

    mfg Tenschman
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kommt ja wohl darauf an wo die MP3's und Filme herkommen.
    Wenn ich via Internet-Radio Musik aufnehme und via TV-Karte Spielfilme aufzeichne ist es mitnichten illegal und deswegen auch nicht strafbar.

    Mfg
     
  14. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    wenn das allerdings dann in einem entsprechenden Ordner zum Versenden über eMule & Co. wäre, allerdings schon wieder verdächtig...
    mfg Tenschman
     
  15. Chummer

    Chummer Megabyte

    @falcon37. Es war klar ersichtlich dass es sich dabei um urheberrechtlich geschütztes Material aus Emule handelte. denn darum geht es in dem gesamten Thread.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann hätte sich der TO die Frage nach der Illegalität generell sparen können.
    Soviel Schlauheit trau ich jedem zu um zu wissen, dass es illegal ist, illegal gesaugtes Material auf dem eigenen PC zu lagern.
     
  17. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Interessant ist, daß hier zweimal der Termininus "einem Kumpel von mir" gefallen ist - einmal vin Resident1984 und einmal von computer2005.

    Kann es sein, daß es sich bei dem "Kumpel" um Euer alter ego handelt? :D
     
  18. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Was laberst du eigentlich? :bahnhof:

    Wenn ich schreibe habe ... bei ... gewonnen und jemand meint dasselbe, heißt es, dass ich das bin?
     
  19. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Lies es nochmal, vielleicht kommst Du dahinter, was ich meine.
    Wenn nicht ist es auch nicht schlimm. ;)
     
  20. Und er hat aber die Mp3s und Filme vorher gelöscht. Wie sieht es da mit der Rechtslage aus?
    Ist klar das die normal gelöschte Dateien ( normal per Papierkorb geleert) ganz einfach wiederherstellen können, aber ist es dann auch illegal?
    Würd das gern ma wissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page