1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Bildschirm bleibt schwarz -> BIOS startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by floppiii, Aug 27, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. floppiii

    floppiii Byte

    Hi Leutz,



    ich hab ein eher großes Problem mit meinem PC, welches ich leider nicht alleine gefixxt bekomme.





    Vorab hier erstmal mein System:



    Windows 10

    asus prime b350m-a (gekauft am 11. Mai dieses Jahres)

    https://www.amazon.de/Prime-B350M-Mainboard-Sockel-Speicher/dp/B06WWF12J8



    2x 8gb DDR4 RAM (Auch am 11. Mai gekauft)

    https://www.amazon.de/Ballistix-Spo...=UTF8&qid=1503844242&sr=8-8&keywords=8gb+ddr4



    AMD Ryzen 7 1700 Prozessor (Auch am 11. mai gekauft)

    https://www.amazon.de/AMD-YD1700BBA...d=1503844595&sr=1-1&keywords=amd+ryzen+7+1700



    Nvidia GTX 970

    1x DVD Brenner

    1x 128gb SSD

    2x Normale SATA Festplatten 500+250gb



    Hier nochmal zwei Bilder wie es innen aussieht und vom Netzteil:



    [​IMG]





    [​IMG]



    Ich habe bereits viele Sachen ausprobiert, aus Themen hier und aus sehr vielen Foren aus dem Internet und nichts hat mir wirklich geholfen.



    Das Problem ist, dass ich den Pc normal starte, alles läuft, die Festplatten fahren hoch etc. Aber leider bleibt der Bildschirm schwarz, das Bios startet leider nicht. (Bildschirm habe ich auch getestet, an diesem liegt es nicht.



    Ab diesem Punkt habe ich viel versucht. Gestern habe ich den Netzstecker gezogen und wieder rein gemacht und es lief.

    Am selben Abend, als ich den pc wieder an gemacht habe nachdem er aus war das selbe Problem noch einmal. Dieses mal war es nicht so leicht zu beheben, ich musste ihn auf machen und meine beiden 8gb DDR4 Ram Riegel auswechseln, danach ging er wieder an.



    Seit heute morgen allerdings hilft garnichts mehr.



    Ich habe tausend mal auf verschiedene Arten und weisen das CMOS resettet (Batterie lange raus genommen, Die reset pins mehrmals für ne Minute mit einer Büroklammer verbunden, eine 10 cent münze in den Batterieslot gepackt, ohne Batterie gestartet)



    Ich habe die Rams getauscht und jeweils nur mit einen gestartet(mehrmals). Den PC nur mit Prozessor gestartet um die Hardwaretabelle zurückzusetzen und sonstige Fummelein mit Kabeln ausgetestet.



    Ich habe sogar das Mainboard komplett ausgebaut und das Gehäuse von Staub befreit und leider tut sich nichts.





    Leider habe ich keinen Speaker (Beeper) um vielleicht so das Problem diagnostizieren zu können, gibt es auch eine möglichkeit Fehler ohne diesen zu finden, oder sollte ich mir schnellstmöglich einen zulegen?



    Bitte helft mir!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Mainboard wieder ausbauen, auf dem Tisch liegend mit den aller nötigsten Teilen belassen und dann testen. Im Gehäuse ist sehr eng und unübersichtlich.
    Ließen sich Mainboard und Grafikkarte ohne Gewalt einbauen?

    Das Mainboard hat den Anschluss dafür. Anhand des ausgegeben Tons beim Start, kann man den Fehler ermitteln.
     
    Last edited: Aug 27, 2017
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Startet das Netzteil denn?
    Notfalls auch mal ausbauen, überbrücken und schauen, ob der Lüfter wenigstens losdreht, idealerweise auch noch die Spannungen mit einem Multimeter messen. Das scheint ja schon etwas älter zu sein.

    Hattest Du seit dem Kauf regelmäßig das Bios aktualisiert? Es gab ja ca. monatlich updates.
     
  4. floppiii

    floppiii Byte

    Hi ihr zwei, ich habe versucht das Mainboard auszubauen, leider kriege ich da dann absolut nicht den Powerstecker rein um das Ding überhaupt an zu machen.
    Bisher hatte ich nie Probleme, außer jetzt das es einfach nicht angeht nachdem er normal runtergefahren wurde.

    Leider habe ich keinen Beeper um den da anzuschließen

    jemand empfahl mir meinen LED auf dem Speaker platz zu packen und so anhand des Blinkens zu erkennen was Sache ist, aber leider hae ich nur diese Anschlüsse zur Verfügung: (Der dicke viereranschluss hat das blaue kabel weiter vorne eingesteckt, ich weiß nicht genau wofür das da ist.
    https://www.pic-upload.de/view-33816559/IMG_20170827_175522.jpg.html

    Hier die anschlüsse: https://www.pic-upload.de/view-33816597/IMG_20170827_175550.jpg.html

    Ja, das Netzteil und alles andere startet normal. Aber es kommt kein Bild vom BIOS.
    Aktuallisiert habe ich das BIOS nicht, es war noch auf dem Zustand wie ich es im Mai gekauft habe.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :totlach:


    > Leider habe ich keinen Beeper um den da anzuschließen

    und keinen anderen PC in der Familie/im Haushalt? keine Freunde? keine Nachbarn?
     
  6. floppiii

    floppiii Byte

    Heyheyhey, anstatt zu lachen kannst du mir lieber sagen wofür der genau da ist :D
    Der kommt vorne vom Gehäuse wo auch die anderen Sachen drinne sind, ich weiß leider echt nicht was der macht :D

    Leider nicht, hab schon alle pcs abgecheckt die wir hier haben und ich komme an keinen ran... Ich werde wohl morgen einen irgendwo kaufen müssen
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Stecker vom PowerSwitch braucht man nicht, die beiden Pins können auch mit irgendwas Anderem aus Metall kurz überbrückt werden - Schraubendreher z.B.

    Wenn Du nicht weißt, wofür ein Kabel ist, guck ins Handbuch von (woher auch immer es kommt) oder verfolge es, bis zu seinem Ursprung.
    Ich hoffe, Du hast das FDD-Kabel nicht auf das F-Panel gesteckt??
    Denn entweder ist Deine Kamera so schlecht, oder dieser Stromstecker hat den elektrischen Stuhl gespielt, es sieht so dunkel verfärbt aus...

    Leuchten tut auch nix auf dem Board? Das nervt mich ja am allermeisten, dass es eine Lichtshow von sich gibt, wobald das Netzteil eingeschaltet ist, selbst wenn der PC aus ist.
     
  8. floppiii

    floppiii Byte

    Habs mitlerweile mal außerhalb des Gehäuses angeschlossen, hat zum Glück geklappt. Aber leider das selbe Ergebnis, kein Bild.

    Die Pins sind in Ordnung, das fehlende Licht lässt es so aussehen :D

    Auf dem Board tut alles leuchten, im Prinzip funktioniert alles wie sonst auch, nur dass ich kein bild bekomme :(
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann kann es eigentlich nur die Grafikkarte sein.
    Da die Ryzen keine integriert haben, muß man mit einer Austauschkarte testen.
    Die hat ein Schrauber oder eine Elektrogroßmarkt-Serviceabteilung.
    Falls Du keine hast (PCIe), leihen sie Dir sicher eine gegen Unterschrift aus.
     
  10. floppiii

    floppiii Byte

    Spielt es eine Relevanz wie alt es ist? Das Ding lief immer einwandfrei und zeigt auch bei diesem Problem keine Anzeichen das es kaputt ist, lief echt immer Bombe ohne Probleme
     
  11. floppiii

    floppiii Byte

    Die graka ist es leider auch nicht, ich habe bereits eine funktionierende bei mir im PC getestet, leider das selbe Problem, es kann nur das Mainboard oder der TEAM sein denke ich...aber ohne einen beeper das rauszufinden ist echt shitty :/

    Gibt's da ne Möglichkeit wie es auch so rauszufinden ist?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer soll das sein? Der Ryzen?


    Wenn du das Mainboard nicht auf Verdacht wegschicken willst, muss man schon so einen Signalgeber anschließen.
    Das UEFI ist nur eine Hilfe, wenn man es noch aufrufen kann, oder die Fernwartung konfiguriert und noch funktionsfähig ist. Bei der Fehlersuche, ist es eher ein Rückschritt, wenn die Hersteller dafür den Beeper einsparen, der sich jahrzehntelang bewährt hat bei der Fehlersuche.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarten können bereits nach 1 Minute defekt sein oder auch 20 Jahre halten. Da gibt es keine Regeln, außer dass es am Anfang und am Ende der Lebensdauer verstärkt Ausfälle gibt (Badewannenkurve) - das gilt für sämtliche Elektronik und eigentlich auch die meiste Mechanik.

    Ohne Austausch-Mainboard wird es schwierig. Ein Berufsschrauber könnte eine Diagnosekarte einbauen.
    Ein Beeper wäre billiger, gibts vielleicht schon umsonst aus einem alten PC vom Schrott.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hast du es denn mal nur mit der Internen Grafikkarte getestet (AMD Radeon R-Series)? Nvidia vorher ausbauen.
     
  16. floppiii

    floppiii Byte

    Jap habe ich getestet, leider erfolglos.

    Habe mir gestern noch ein neues Mainboard bestellt, welches morgen da ist, ich halte euch auf dem laufenden ob ich das zum laufen bekomme
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die gibt es doch gar nicht beim Ryzen.
     
  18. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Stimmt:dumm:, gibt ja noch keine Ryzen APU´s, kommen später.
     
  19. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @floppiii:
    Nur so angemerkt: Der über den Online Kistenschieber beschaffte "Ballistix Sport LT 8GB DDR4 2400 MT/s" Arbeitsspeicher (Modellnr. lt. "Kistenschieber Info": BLS8G4D240FSC) taucht in der zum Asus Board gehörenden Memory QVL-Liste nicht auf, d. h., Asus hat diese Modellnr. noch nicht auf Kompatibilität getestet.

    Schau mal hier unter #14.
     
    Last edited: Aug 30, 2017
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na ja, Micron ist nun keine Hinterhoffirma, der kann man schon einigermaßen vertrauen.
    Die Bewertungen des RAMs sind durchweg sehr gut, allerdings muß er nicht laufen.

    Speicher ist zur Zeit teuer und unter 4GB DDR4 gibt es fast nichts.
    Man könnte evtl. noch mal mit einer Marke von der QVL Testen, denn RAM kann man nie genug haben.

    Aber erst würde ich den Boardwechsel abwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page