1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bis 800,-€ darf auch mehr sein

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dragovianer, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ok, nur wie gesagt für später...ich hol mir später nen neuen monitor da will ich schon ne höhere auflösung haben..., aber ka:D
     
  2. jo...also ich stell gleich mal ne liste zusammen was ich will^^
     
  3. also naja ka

    aber mainboard soll für später 2 grakas packen...wieviel würd die max.auflösung dann sein?

    also daher solls min. 2x PCI-Express 16x (für die 2 Grakas)

    Quad welches ist eigentlich egal aber für bischen mehr kann man ja Q9600haben, deshalb nimm ich den auch...

    2 GB Ram später nachrüsten, der mainboard soll 8 GB packen können

    Festplatte soll 500 GB 32MB cache haben

    Graka: eine die sli kann und für aktuelle spiele und später mithalten kann
    darf auch 300€ wenns geht auch mehr...

    gehäuse völlig egal solange die Kartenlser front hat

    Netzteil min. 500 W bei ne 2te Graka weiss ich aber nicht wieviel W die braucht.

    Auch übertakten soll möglich sein und die Preisspanne soll 800-1000 sein
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das System, das ich Dir vorgeschlagen habe ist nicht SLI-fähig, was aber nicht heißt, daß man mit ihm nicht zocken kann. Man kann und zwar sehr gut! Wie hier schon mehrfach betont wurde, sind zwei oder drei Grafikkarten für den normalen User eh nur Unsinn. diese Begehrlichkeiten werden in meinen Augen ganz gezielt geweckt, denn man braucht auch später noch die kritiklosen Zocker für den Absatz auch der unsinnigsten Grafikpakete. Damit befasse ich mich schon aus Prinzip nicht.
     
  5. ok, dann keine SLI-sache...
    Danke an alle die mir geholfen haben mir nen PC zusammen zu stellen, hab mich entschieden...naja gucke noch^^

    Horst1 wieso hast du mir 2 festplatten ausgesucht^^ so ne baracuda oda so, ist es gut?
    und diese logistik sache da...jedes mal logistik naja ist zwar net viel...auch egal^^
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Seagate Barracuda, die ich Dir vorgeschlagen habe, ist die schnellste Platte auf dem Markt und für's System gedacht. Die große WD Caviar ist in erster Linie für Daten (Filme, Videos, Games, MP3 und solche Sachen gedacht. Mit der Barracuda bootet Dein System deutlich schneller.
     
  7. aso ok thx für die info dann nehm ich den auch^^
     
  8. ok alles ok, aber nur zu Netzteil, hab gelesen igwo das es auch von Netzteil abhängt für die Graka damit läuft, empfohlen wurde ne 500 W mit 20 A bei der 8800GTX glaub ich..., da ich bei euch gesehen hab:

    2. Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt 73,34 €

    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt 113,70 €

    und meine:
    Netzteil ATX 500Watt Be quiet Straight Power Netzteile € 75.90*

    aber auf welchen Ampere soll ich achten? es gibt z.b:

    Bauformat : ATX 12V v2.2
    Leistung W : 500 W
    Eingangsspannungsbereich : 100-240 V
    Eingangsfrequenz : 50 - 60 Hz
    Eingangsstrom : 10 5 A

    5V Maximale Stromstärke : 30 A
    12V Maximale Stromstärke : 25 A
    12V2 Maximale Stromstärke : 18 A
    3.3V Maximale Stromstärke : 30 A
    -12V Maximale Stromstärke : 0.5 A

    5VSB Maximale Stromstärke : 2.5 A

    da mal 30 A, 25 A usw. was soll ich den da achten...so das es min. 20 A hat wies empfohlen wurde, also auf ne Seite, die ich vergessen hab wie die heißt, stehts drauf.
     
  9. so:

    1. Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,21 €

    2. Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt 73,34 €

    3. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 78,58 €

    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q9300 tray, 6MB, LGA775, 64bit 234, 99 €

    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478, 775, 754, 939, 940, AM2 35, 37 €

    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 27, 45 € 54, 90 €

    7. Grafik: Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 190, 21 €

    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 41, 23 €

    9. Festplatte: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74, 21 €

    10. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29, 45 €

    11. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10, 98 €

    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19, 53 €

    13. Zusammenbau: 19,99 €

    14. Versand: 7,00 €

    15. Logistik: 7,29 €

    Gesamtpreis:
    906,28 €


    Netzteil und die laufwerke: ein DVD-Leser reicht schon brennen tue ich woanders und ein andres Netzteil weil igwo stand das 500 W mit 20 Ampere empfohlen würde, das geht so oda? würde jemand was andres empfehlen oder sagt ihr alle ok das geht so und ist er zukunftssicher?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Zusammenstellung ist gut so, wie sie ist. Das stärkere Netzteil brauchst Du nur, wenn Du mehr als eine Grafikkarte betreiben willst. Das ist aber bei Dir nicht der Fall. Für das aufgelistete System reicht das Netzteil!
    Aller 12V-Stromschienen haben bei diesem NT 20 A. Das Dark-Power ist das bessere von BeQuiet. Was Du nicht brauchst, das kannst Du einfach weglassen. Ich mache Vorschläge so, dass sie komplett sind. Aber es ist doch nicht zuviel Arbeit, nur das zu bestellen, was man braucht, oder?
     
  11. jupp^^ nur noch ratenzahlung draus machen und das wär auch schon...die seite die ihr mir gegeben habt ist gut, naja hab ka wie man da zusammenstellt aber da ist alles billiger als meine seite, aber wieso?

    liegst an ...ach ich hab ka was da so alles gibts L2-cahce und so
     
  12. achja wegen übertakten von RAM geht das? weil dann müsse ich ja andre rams holen wieviel würds kosten, welche soll ich den überhaupt holen...kann man graka noch übertakten? also die ich mir hole?
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dieser Shop ist wirklich gut. Bestellen kannst Du ganz einfach so:
    1. Du druckst Dir die komplette Konfiguration aus, damit klar ist, daß Du nichts vergißt.
    2. Du suchst Punkt für Punkt jede Komponente auf, die Du haben möchtest und legst sie in den Warenkorb.
    3. Wenn alles im Warenkorb ist, auch der Zusammenbau, dann gehst Du zur Kasse.
    4. Du gibst als Zahlungsart <Finanzierung> an und wirst auf die Seite geleitet, in der Du über eine sichere Verbindung Deine Bankdaten eingeben kannst. Zum Abschluß erhältst Du die Bestelldaten als eMail und fertig. Die Ratenhöhe und .anzahl ist dann schwarz auf weiß bei Dir.
    Zum Übertakten nimm am besten MDT oder Gskill.
     
  14. ok danke^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page