1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bleibt bei BFBC2 hängen.

Discussion in 'Software allgemein' started by VardarSkopje, Jun 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey^^

    hab da ein Problem, nach etwa 10minuten BFBC2 zocken hängt sich plötzlich der PC auf.

    Akutelle Treiber sind installiert.

    Das ist nur mit BFBC2 so ...hab gelesen das es sehr empfindlich ist.

    Mein System :

    Windows 7 64bit

    INTEL Core I5 2500K @ 4 x 3,30 GHz
    GIGABYTE Z68X-UD3-B3
    KINGSTON HyperX Memory, 8GB DDR3, 1600 MHz
    NVIDIA GeForce GTX 570, 1280MB DDR5
    CORSAIR 600V2

    Der PC ist garnicht so alt, glaub kaum das meine Hardware defekt ist.


    hoffe ihr könnt mir helfen.

    Lg
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenns am OS od.an der Installation des Spiels liegt vielleicht liegt es an dem http://geizhals.at/deutschland/a640421.html mit LC-Power gleich zu setzen (Hersteller Channell Well).Das Ding liefert bei Belastung nicht was es verspricht auf den 12V Schienen.
    Wird sogar noch teurer verkauft weil Corsair mal ne Marke war bei Netzteilen als sie noch von Seasonic hergestellt wurden.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Scheint ein Treiberproblem in Zusammenhang mit Grakka.
    Wie schauts den im Gerätemanager aus?
     
  4. wird nichts angezeigt.

    vorherigen Treiber installieren ? hat ja wies aussieht was mit der neusten Version zutun obwohl hier angzeigt wird *das Gerät funktioniert einwandfrei* :)
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast den neuen GF Treiber über den alten drübergebügelt?
     
  6. hm...

    möglich :grübel:

    glaub ich habs mit Drive the Live 2010 gemacht aber schon möglich das ich es einfach "drübergebügelt habe :dumm: also ohne davor zu deinstallieren.
     
    Last edited: Jun 2, 2011
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und wieso wird nicht vorher deinstalliert und dann den von hier http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de runtergeladenen installiert,und mit sowas Drive the Live 2010 rumgebastelt.
    Immer schön viele Tools und Systemverbieger verwenden das macht ein stabiles OS.;)
     
  8. dummheit ^^
    Naja Drive the Life 2010 war auf einer CD vom hersteller aber mit dem mach ich lieber nichts mehr :).

    min *drüberbügeln* hatte ich bis jetzt nie Probleme deswegen wohl ... ab jetzt wird nur noch so gemacht.

    Obs funktioniert sag ich dann noch.

    Lg
     
  9. sry wegen dem Doppelpost.

    Ich danke dir :D jetzt gehts


    Lg
     
  10. Legija

    Legija ROM

    Hiho

    ich habe da selbe problem.
    sogar das selbe System bis auf den arbeitsspeicher, habe den treiber richtig installiert aber das passiert trotzdem, zwar nichtmehr nach 10-20min sondern aber nach über 2 Stunden.

    Was könnte man da noch ausprobieren?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Trotzdem solltest du dich nicht anhängen, sondern einen eigenen Thread erstellen, da dein Problem anders gelagert sein könnte.
    Bitte einen Moderator darum!

    Typisches Netzteil oder aber Wärmeproblem!
    Welches Netzteil?
    Hast du schon die Temperaturen überwacht?

    Gruß kingjon
     
  12. Legija

    Legija ROM

    sorry :) wollt kein neues Thema aufmachen weils dasselbe ist.. wird nicht wieder vorkommen.

    Also mein Netzteil : Crosair 600V2 80plus Zerifikat

    Bei BFBC2 kommt die Graka auf 85°(max.) , Lüfter 50%.
    CPU kommt auf 65°(max.), Lüfter auch bei etwa 50%
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Netzteil ist okay!

    Aber bei den Temperaturen solltest du etwas machen, die sind beide zu hoch.
    Bei mir bspw. geht die Grafikkarte höchstens auf 70°C und die CPU höchstens auf 48°C - auch bei stundenlang BFBC2 oder Crysis2 usw.!
    Wie siehts denn in deinem Gehäuse aus, sind die Kabel nicht störend im Luftstrom, hast du einen Lüfter der die warme Luft raus schafft, gibt es ausreichend Frischluft?
    Sind die Lüfter und Kühlkörper evtl. verschmutzt?

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Jun 3, 2011
  14. Legija

    Legija ROM

    Hey^^

    oh ? hab gelesen 85° für die GTX 570 wären normal.

    Hab einen 120mm lüfter vorne , 200mm seitlich hinten könnte ich noch einen 120-140mm lüfter installieren aber das bringt fast nichts habs getestet, werde mir aber trotzdem noch einen kaufen.

    ich reinige das alle 2 Wochen :)

    Kabel sind so verlegt dass sie nicht stören

    mein CPU Kühler : Coolermaster Hyper TX3
     
    Last edited: Jun 3, 2011
  15. Legija

    Legija ROM

    Problem wurde gelöst ...

    der neue GTX 570 Treiber macht Probleme ^^ lieber noch warten min installieren
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du weisst aber schon das die neue Corsair CX Serie nicht mehr von Seasonic hergestellt wird,sondern von Channel Well (LC-Power) und dazu gehört das Crosair 600W CX V2 darum bringt es auch nur 480W auf 12V (hoffentlich kann es die halten bei Vollbelastung) für ein 600W Ding wenig.:)
    CX 430W,CX 500W,CX 600W (Channel Well)
    Das alte CX 400W (deines) war noch von Seasonic,sowie die HX und das VX 450W.

    Darum sind sie auch aus der Kaufberatung verschwunden.
    http://www.tomshardware.de/Netzteil-OEM-Hersteller,testberichte-240604-5.html
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein das wusste ich noch nicht! :eek:
    Ich bin unter anderem auch von meinem, mit dem ich sehr zufrieden bin(Power u. Lautstärke), ausgegangen - na denn kann man diesen Hersteller ja jetzt leider in die Tonne treten.

    Gruß kingjon
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ganz so schlimm ist es nicht bei den Schutzschaltungen hat sich auch bei LC-Power (Channel Well od.Great Well) was getan,Hardwareröster sind sie keine mehr.
    http://www.tomshardware.de/LC-6550GP2-V2.2-LC-6560GP3-V2.3-LC-Power,testberichte-240781-5.html
    http://www.tomshardware.de/LC-6550GP2-V2.2-LC-6560GP3-V2.3-LC-Power,testberichte-240781-11.html
    Aber sie schummeln halt bei der Wattbezeichnung (das CX 600 ist halt ein 450-500Watt Netzteil) und die Effizienz ist halt nicht so gut.
    Zu Empfehlen sind sie natürlich auch nicht den die Gefahr ist diese:
    Dieses Ding http://geizhals.at/deutschland/a477254.html wird als 560 Watt Teil angeboten der Kunde nimmt es als dieses an und wundert sich das sein System abschmiert zB.bei GTX 560 und X4 (wo ein ehrliches 450 Watt Teil langt),wenn dieses Teil als zB.350-400 Watt Netzteil angeboten wird sehe ich bei dem kein Problem,man muss halt einen bischen höheren Stromverbrauch in Kauf nehmen ansonsten ist da keine Gefahr.
    Und genau durch das ist noch immer der schlechte Ruf vorhanden.
    Sicherheitsschaltkreise OCP, OVP, UVP, SCP, OTP, OPP
    Also alles vorhanden was nötig ist und sein soll wie auch der Test bei tomshardware bewies.
     
    Last edited: Jun 5, 2011
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Entsprechend den Ampere hat es 420 Watt auf 12 V, so wie ich/wir es bisher auch umrechnen - so gibt man ja auch Empfehlungen.
    Also immer die tatsächlichen Werte veranschlagen, wenn diese denn stimmen......;)

    Gruß kingjon

    Edit: Und wenn auch alle Schutzschaltungen vorhanden sind, Effizienz 8oPlus bringt es auch - wo ist das Problem?
     
    Last edited: Jun 5, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page