1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bleibt hängen, weiß nicht weiter :(

Discussion in 'Hardware allgemein' started by feb2000, Jun 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi,

    hab schon mal gepostet und nach wie vor ein ziemlich lästiges Problem. Und zwar friert der
    PC ständig ein. Und das bei so ziemlich allem was ich mache (Musikhören, Kopieren, Brennen,
    Schreiben, Spielen, Surfen, Downloads). Manchmal
    hängt er sich sofort nach dem Start auf, manchmal nach mehreren Stunden und ab und an auch
    mal einen Tag gar nicht. Zudem kommt mir das ganze Ding ziemlich langsam vor (Pop-Down Menü mit
    vielen Einträgen ruckelt, Wiggles u. GTA3 sind fast unspielbar...). Hauptproblem ist aber das einfrieren!
    Hatte einmal Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, normalerweise bleibt er aber einfach hängen.
    (Der VIA-Bug scheint es nicht zu sein!)
    (hab jetzt immer ein kratzen beim Musikhören, wenn die Platte oder ein CD-ROM arbeitet, weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat)

    Mein System:
    Elitegroup K7VZA Rev 3 Bios 3.6a (SiSoft Sandra sagt: SMBIOS/DMI (System Management or Desktop Management Interface) is not supported)
    Athlon XP 1600+ 1,79Volt (auto/standard) (ist es normal das die Athlon XPs nur einen L1-Cache von 64kb haben? Dachte es wären 128kb)
    512 MB SD-RAM Infineon
    2x 40GB Maxtor Platten (1x7200 UPM Primary Master, 1x5400 UPM Secondary Master)
    Toshiba SD-M1612 (Primary Slave)
    LG GCE 8160b (Secondary Slave)
    Netzteil Enermax 350 Watt (je 32A an 3,3 und 5 Volt)
    Soundblaster Live! Player 1024
    4Lan Netzwerkarte
    ATI Radeon 7500
    Windows XP Pro Ver 5.01.2600 (NTFS alle Platten/Partitionen)
    CPU Temp max 45°C

    Was ich alles versucht habe:
    Windows 2000 Pro, Windows XP Pro, FAT32, NTFS, Netzteil ausgetauscht, Soundkarte ausgetauscht,
    Netzwerkkarte entfernt, RAM ausgetauscht, IRQs einzeln zugewiesen, Master/Slave verändert,
    zig Patches getestet

    Und natürlich hat nichts geholfen. So langsam bin ich am verzweifeln und habe keine Idee mehr.
    Wenn irgendjemand etwas ähnliches hat oder mir sagen kann, woran es noch liegen kann (CPU,
    Mainboard, Platten, Grafik, ist es überhaupt möglich, das diese Komponenten solche Fehler verursachen?)
    wäre ich sehr dankbar.

    MfG
    Jan
     
  2. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Wollt mich nur mal kurz melden: Der PC läuft seit dem flash ohne Abstürze :D

    Hat sich das nach wochenlangem probieren endlich erledigt, und wieder einmal hat das PC-Welt Forum dazu beigetragen :)

    cYa
    Jan
     
  3. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Das gleiche Prioblem hatte ich auch bis vor kurzem (Abit KT7A Raid, Athlon 1400, 512 MB RAM ...). Zuerst unter Win98, aber ebenso noch unter einer Testinstallation Win2k.

    Ich habe mir letztens mal ein Wochenende Zeit genommen, ein BIOS-Update duchgeführt, Neuinstallation Win2k, und jeweils von allem die neuesten Treiber installiert (vor allem der VIA-Treiber). Auch das BIOS war bei mir wohl etwas zu heftig eingestellt, jedenfalls bin ich zurück auf Fail-Safe-Options gegeangen und hab dann noch einzelne Anpassungen gemacht bei denen ich mir sicher war daß sie gehen.

    Was soll ich sagen, das Ding läuft jetzt wie ne 1 - seit 14 Tagen wieder einwandfrei und schnell wie nie (so schnell hab ich die Kiste auch unter W98 nie gesehen). :)
     
  4. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Ja, das Bios hab ich schon öfter geflasht, auf 3.6 habe ichs gemacht als es gerade neu war. Habs jetzt erst mal auf 3.4 zurückgeflasht und ihn nach ein wenig rumgebastel (CPU-Lüfter hat nur 2000UPM ;) zum laufen bekommen. Seit dem läuft er aber gut, mal sehen wie er den Tag übersteht.

    MfG
    Jan
     
  5. NF

    NF Kbyte

    Hi,
    Ich hatte mal ähnliche Probleme (zeitweises Einfrieren) mit meinem PC und die Ursache war lediglich ein unnützes Hintergrundprogramm (automat. Abschalten eines HP-Scanners)
    Schau deswegen zur Sicherheit in "Autostart" und den Einträgen Run oder Runonce der Registrierung nach und entferne alles unnötige. Geht auch manuell mit strg-alt-enf zur Fehlereingrenzung.
    Schalte auch alle Energiesparfunktionen aus (Win und Bios).
    Sollte es an den Treibern liegen, sollte das System im abgesicherten Modus stabil sein.
    Du kannst auch versuchen, erst ein Minimalsystem einzusetzen
    (Komplette Formatierung und Neuinstallation,Onboard Sound aus,USB aus,UDMA aus möglichst alte Grafikkarte, CDrom, eine Festplatte, Tastatur, Standardmaus und sonst nichts) und nach und nach alle Komponenten einzubauen. So kann man die Ursache oft finden.
     
  6. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi,

    Danke soweit, das mit der CPU hat sich geklärt, L1-Cache sind 2x64Kb :)

    Das board hab ich jetzt seit etwas über einem Jahr, das Bios neu flashen werd ich auf jeden Fall versuchen, da ich glaube ich eins der ersten 3.6er Bios (Mehrzahl?) hatte.

    Das IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL hatte ich seit dem nicht wieder.

    MfG
    Jan
     
  7. rotaj

    rotaj Byte

    Abbruchfehler 0x0000000A
    Abbruchfehlernummer: (0x0000000A)
    Beschreibung: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    Häufige Ursache: Treiber verwenden falsche Speicheradressen.

    Û So beheben Sie Abbruchfehler 0x0000000A in einer vorhandenen Installation
    1. Falls Sie sich nicht anmelden können, starten Sie den Computer neu. Sobald
    die Liste der verfügbaren Betriebssysteme angezeigt wird, drücken Sie F8.
    Anschließend wählen Sie auf dem Windows 2000-Bildschirm mit den
    erweiterten Startoptionen die Option Letzte als funktionierend bekannte
    Konfiguration und drücken die EINGABETASTE.
    Anhang B Problembehandlung bei Abbruchfehlern 107
    2. Überprüfen Sie, ob etwaige neue Hardware oder Software ordnungsgemäß
    installiert ist. Falls Sie eine Neuinstallation durchführen, fordern Sie bei Ihrem
    Hardware- oder Softwarehersteller die Windows 2000-Aktualisierungen oder
    Treiber an, die Sie benötigen.
    3. Überprüfen Sie in der Hardware-Kompatibilitätsliste von Microsoft, ob alle
    verwendeten Hardwarekomponenten und Treiber mit Windows 2000
    kompatibel sind.
    Die neueste Version dieser Liste finden Sie in der Microsoft-Website unter
    folgender Adresse:
    http://www.microsoft.com/hcl/
    4. Führen Sie etwaige vom Computerhersteller mitgelieferte Systemdiagnoseprogramme
    aus, besonders die Speicherprüfung.
    5. Deaktivieren oder entfernen Sie jegliche neu installierte Hardwarekomponenten
    (RAM, Adapter, Festplatten, Modems usw.), Treiber oder
    Software.
    6. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Hardwaretreiber und des
    System-BIOS verwenden.
    Ihr Hardwarehersteller kann Ihnen helfen festzustellen, ob Sie die neuesten
    Versionen haben und Ihnen ggf. aktuelle Versionen zusenden.
    7. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Cashing oder Shadowing.
    Falls Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Hardwarehersteller.
     
  8. rotaj

    rotaj Byte

    Hallo Jan
    Der L1 Cache von Duron,T-bird,Palomino-XP,T-Bred-XP ist 128KB,
    der L2: Duron 64KB,die anderen 256 KB.
    Ist der AC 97 auf dem Board "aus"gejumpert ?
    mfg
    Roland
     
  9. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Hab jetzt noch mal nachgeschaut und der Athlon XP 1600+ sollte eigentlich 128/256Kb Cache haben, meiner echnet aber nur mit 64/256Kb. Einstellungssache oder defekt?

    MfG
    Jan
     
  10. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Der Speicher jetzt ist 1x512MB Infineon PC133, CL2. Hatte ihn ausgetauscht mit 1x128MB NoName, hat nix gebracht.

    Lüfter siehe anderes threat unten

    MfG
    Jan
    [Diese Nachricht wurde von feb2000 am 23.06.2002 | 19:29 geändert.]
     
  11. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Sound- und Speicher-Probleme sind auszuschließen, da ich beides ja schon ausgetauscht habe (steht auch oben).

    Betreff Lüfter: Ist ein 80mm Papst-Lüfter mit 2300UPM auf einem Smartcooler Kühler mit 5mm Kupferplatte.

    Betreff CPU testen: Ich hatte ihn eben an, nichts war geöffnet, nicht mal im Internet, war kurz essen und danach war er schon wieder eingefroren (Leerlauf).

    MfG
    Jan
     
  12. rotaj

    rotaj Byte

    Hi Jan
    Um herraus zu finden ob dein Proz. OK ist brauchst du ihn nur rechnen zu lassen. z.B Fakultät
    Ausbauen und beäugen halte ich nicht für sinvoll.
    Ohne weiteres zu wissen tippe ich auf Speicherprobleme.
    Welche Leistungsdaten hat der Speicher?
    Die Temp. erscheint mir sehr gering welchen Lüfter hast du drauf?

    mfg Roland
    [Diese Nachricht wurde von rotaj am 23.06.2002 | 18:39 geändert.]
     
  13. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Die Temperatur ist es glaube ich nicht, da sich die Angaben auf Motherboard Monitor beziehen. CPU ausbauen und begutachten werde ich tun, Board austauschen wird hingegen etwas schwerer (das liebe Geld und alle haben Intelsysteme :(

    Jetzt weiß ich wenigstens, das es das Board oder die CPU sein kann. Was mich noch interessiert ist der L1-Cache, meiner hat 64kb, hab aber gelesen das die XPs 128kb haben. Oder sind das nur die neueren?

    MfG und Danke soweit
    Jan
     
  14. Hi Jan...

    Ich hatte auch schon mal Probleme dieser Art und habe feststellen müssen, dass mir der CPU durchgebrannt ist. Der hatte zwar laut BIOS nur normale 45°C, aber ne Software sagte mir dann, dass mein Lüfter wohl schrott ist, denn der hatte dann ab und an mal unter Volllast so satte 100°C! Also, als erstes mal den Die vom Athlon ansehen! Ist der Ok, sind alle Pins gerade, ist die unterseite ok??? Siehst du, ob auf dem CPU sonst was irgentwie schadhaft ausschaut, frei nach dem Motto durchgebrannt??? Wenn ja, dann ist es das ,denn das war es eben bei mir auch und hatte sporadische ausfälle zur Folge. Zumeist ist es eben so, dass solche Ausfälle auf ein thermisches Problem zurückzuführen sind. Auch ich würde dir raten, wenn der CPU gut aussieht, mal das Board zu wechseln, denn Elitegroup glänzt zwar duch verboten gute PReise, aber nicht gerade durch zuverlässigkeit. Da würde es ggf. ein MSI oder ASUS besser machen. An den beiden Komponenten liegt es am wahrscheinlichsten! Tasch die mal, und wenn es dann immernoch zickt, hilft nur noch eins. Alle Komponenten ausbauen. Formatieren. Dann alles einzeln eingauben und unter Windows installieren. Die Bioseinstellungen alle soweit auf Standart und auch immer einzeln umstellen. Dann kannst du vielleicht die kaputte Komponente eher erkennen und austauschen. Sonst fällt mir auch nichts ein. Ich hatte zwar auch schon viele Probs, aber nicht sowas... Mein Beileid :-(!

    Versuchs weiter und keep ;-) !

    Dein Sebastian
     
  15. Issy

    Issy Byte

    hi jan,
    hast du die bioseinstellungen schon mal auf standart zurück gesetzt?

    wenn es das nicht ist, kann ich mir vorstellen, dass deine cpu
    nicht richtig funzt.
    auf sonem pc ist doch sicher noch garantie oder?
    gruß i$$y
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    das ist ja mal erfreulich. vielleicht hat es ja wirklich an der bios version gelegen.
    ansonsten könnten wir dann noch die anderen sachen wie bios einstellungen überprüfen.
    du kannst dich ja noch mal melden.
    mfg siegfried
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    wann hast du das bios geflasht???
    die 3.6 version ist die neueste, die kann aber nicht auf dem board gewesen sein!!!
    also musst du doch schon mal geflasht haben. wenn ja, dann würde ich auf die 3.4 zurückgehen.
    mfg siegfried
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    geh mal auf folgenden link und zieh dir mal das programm cpu-info dann erhältst du alle daten zu deiner cpu.
    das proggi pcanalyser habe ich noch nicht ausprobiert, scheint aber gut und efizient zu sein.
    http://www.pcanalyser.de/index.html

    geb mir dann mal bescheid, wie es gelaufen ist.

    mfg siegfried
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    wie lange hast du das board, und wann hast du das bios geflasht.??
    es gab mal fehlerhafte versionen des 3.6 bios.
    wurde mehrmals auf der http://www.ecsusa.com ausgetauscht.

    könntest natürlich noch versuchen auf die bios version 3.4 zu flashen, die habe ich auch drauf.
    habe übrigens eine ähnliche konfiguration.

    athlon xp 1700
    2 x ibm 40 gb hd
    aopen brenner
    dvd laufwerk
    geforce 3ti
    DMX6 fire 24/96 terratec sound (karte und frontpaneel)
    2 x 128 mb infinion cl3
    1 x 256 mb infineon cl3

    cpu temp liegt bei mir auch so. arbeite allerdings mit v-cool und habe jetzt beim internetspaziergang cpu und gehäuse = 28 grad
    l1 cache 64 kb daten, 64 kb code cache =128kb l2 cache 256 kb
    unified cache .
    die grafikkarte sollte auf irq 11 liegen, der sound auf 5 .

    mfg siegfried
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Interessanter Zeilenumbruch...
    Da Du schon so ziemlich alles ausgetauscht hast, würde ich Dir mal noch raten, das Board zu wechseln (möglichst kein Elitegroup). Wenn das nicht hilft, weiß Du zumindest, daß es an der Software bzw. den Treibern liegt.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page