1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bleibt im Energiesparmodus hängen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by benni93, Apr 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benni93

    benni93 Byte

    Also folgendes Problem: Wenn ich meinen Rechner in den Energiesparmodus versetze und dann wieder starten will passiert folgendes:
    1. alle lüfter drehen voll auf(passiert normal auch aber hört nach 4-5s auf) und hören nicht auf zu laufen.
    2. alle cpu-power leds meines boards leuchten(könnte heißen, dass die cpu volle power bekommt)
    3. der schirm bleibt schwarz
    Das ganze spektakel hört nicht auf, bevor ich den pc gewaltsam ausschalte. Wenn ich ihn dann wieder einschalte, passiert genau dasselbe ca. 20mal, erst dann startet der PC normal(wenn ich glück habe).
    Es gibt keine Fehlermeldungen und ich habe gestern ein BIOS update aufgespielt(das problem besteht schon wesentlich länger) und auch sonst habe ich alles erdenkliche getan, wie BIOS einstellungen resetet, von AHCI auf IDE umgeschaltet...
    Bitte ich brauche unbedingt eine Lösung, langsam werde ich verrückt, denn es geht schon los, dass dasselbe problem manchmal beim regulären hochfahren auftritt. Wenn ihr mir zu 100% sagen, könnt das das mainboard defekt ist, könnte ich ein neues kaufen...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welchen Energiesparmodus nutzt Du denn? S1, S3, ... ?
    GGf. versuche mal im Bios einen der anderen Modi.

    Ansonsten kann es immer mal vorkommen, daß manche PCI-Karten oder Programme sich beim Standby querstellen.

    Wenn Du mal den Energiesparkram ganz deaktivierst und immer normal hoch- und runterfährst, tritt das Problem auch auf?
    Dann kann es durchaus am Mainboard oder auch am Netzteil (welches genau?) liegen.
     
  3. benni93

    benni93 Byte

    Also das Problem tritt vorwiegend im S3 Modus auf(den ich leider am liebsten nutze). Im S1 Modus tritt es (noch) eher selten auf, genau wie beim normalen Hochfahren. Netzteil und Board sind in meiner Rechnerkonfiguration. Ich wollte eigentlich nich willkürlich neue Teile kaufen. Gibt es iwelche bekannten Probleme bei Bequiet oder Gigabyte?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In "Dein System" hatte ich zwar geschaut, aber Netztei und RAM ist z.B. zu allgemein.
    BeQuiet hat mehrere Serien von StraightPower-Netzteilen gebaut.
    Und nicht jede war fehlerfrei, die E5 waren z.B. recht anfällig.
     
  5. Markuslav

    Markuslav Byte

    Ich hatte so ein Phänomen mal vor längerer Zeit, kurz darauf hat sich das Netzteil verabschiedet. Nach Austausch von eben diesem ging auf einmal alles einwandfrei - oh Wunder.

    Bequiet hat in der Tat seit einer Weile Qualitätsprobleme, da es durchaus aber auch an anderer Hardware oder BIOS / Windows Einstellungen liegen kann, macht ein Crosstest Sinn.

    Du kannst es auch mal alles an unnotwendiger Hardware abstöpseln und nur PC samt Grafikkarte, Tastatur und Maus in den Standby jagen. Testweise versteht sich.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das stimmt so aber nicht!
    Sie hatten vor ca. 3 Jahren welche, die aktuellen Serien sind meines Wissens alle tadellos.
     
  7. Markuslav

    Markuslav Byte

    Etliche Berichte von Nutzern sprechen aber eine andere Sprache :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *Neugierig*
    Wo?
     
  9. benni93

    benni93 Byte

    danke erstmal dann werde ich wenn ich mal zeit habe das netzteil von meinem bruder einbauen und schauen. da darf ich dann natürlich sowohl den cou kühler meinses und seines pcs abbauen....
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Habt ihr so schlechte Gehäuse?
     
  11. benni93

    benni93 Byte

    die gehäuse sind nich das problem. aber die cpu-stromanschlüsse sind auf den boards so schlecht platziert, dass sie nich abzuziehen sind, ohne den (zugegeben ziemlich großen) kühler abzubauen...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, als Langfinger kenn ich solche Probleme nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page