1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc bleibt STÄNDIG hängen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 31337_tek, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 31337_tek

    31337_tek Byte

    Hallo,

    Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.

    Ich habe bei ebay einen Pc von der Firma connecting electronics ersteigert. Die Ausstattung

    Amd Duron 1,2 ghz
    128 mb Sd ram
    Elitegroup K7SEM VGA/LAN/ SOUND
    300 Watt Netzteil
    Cooler Master Cpu Lüfter

    Weitere Angaben hab ich leider nicht.
    Temperatur nach 1h Betrieb liegt etwa bei 42°C CPU und 39°C System.

    Das Problem ist nun, dass sich der Pc dauernd aufhängt. Das absolut ungewöhnliche für mich ist, dass sich der PC auch im Bios aufhängt, ein Softwareproblem ist also (erstmal) auszuschliessen.

    Meine Frage: Wie kann sich ein PC im Bios aufhängen, und was sind die Gründe dafür? Ist beim Versand etwas schief gegangen, habe ich etwas falsch gemacht? Ein Hitzeproblem schliesse ich eigentlich aus.

    Ich brauche dringend Hilfe

    Mfg
     
  2. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Bei gebrauchten Geräten ist die Gewährleistungefrist seit dem 1.1.2002 ein Jahr! Also Nachbesserung verlangen oder Umtausch/Geld zurück.
     
  3. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    ich würde auch so vorgehen wie species007 es vorschlägt. du hast doch sicher noch alternativen zum ram, zur graka, zur platte etc. in form von alten teilen oder teieln von freunden. ich würde der reihe nach alles ausprobieren. dann hast du viele fehlerquellen schonmal ausgeschlossen. der speicher und die graka sind häufig arge bösewichte.
     
  4. 31337_tek

    31337_tek Byte

    Danke für alle Antworten. Die Werte des Netzteils kann ich erst am Freitag nachsehen, da ich den Pc nicht hier habe. Die Rams sind SD Ram und ich denke einfach mal noname.

    Ich werde sie auf jeden Fall mal austauschen, aber auch erst am Freitag. Persönlich schliesse ich auch auf Ram oder Netzteil.

    Könnten es weitere Hardware Deffekte sein? Mainboard, Festplatte? Die Grafik, Sound und Netzwerksachen sind ja alle on board, da kann also nicht mehr viel sein. Kann es vieleicht auch der Monitor sein? Der ist ziehmlich alt (15 Zoll) und Noname. Bei meinem alten Pc hatte ich damit allerdings keine Probleme
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    die einfachst möglichkeit:
    die speicher in einen anderen system einbauen
     
  6. Matthes21

    Matthes21 Byte

    Das Programm ist doch ganz einfach.

    Du startest Die Install und legst eine Diskette ein. Diese wird von der Installation beschrieben. Danach startest Du den Rechner neu und bootest von Diskette. Dann startet sich das Programm automatisch.

    Versuch einfach nochmal.

    Matthias
     
  7. 31337_tek

    31337_tek Byte

    Ich komme mit diesem Memtester leider nicht zurecht. Gibts keine Mem tests für Windows(XP)?
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wie schon erwähnt den speicher prüfen und auch mal die grafikkarte.
     
  9. Matthes21

    Matthes21 Byte

    Hallo !

    Prüfe doch mal den Arbeitsspeicher mit folgendem Programm.

    http://www.helmrohr.de/ftproot/memtst23.zip

    Matthias
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1.) Wieviele Ampère hat Dein Netzteil bei 3,3 Volt? In Deinem Falle sollten es so etwa mindestens 16 sein.

    2.) RAM-Test-Programme laufen fast alle unter DOS - mit gutem Grund: was nützt Dir ein RAM-Testprogramm, wenn der PC nicht einmal bootet? Nichts... DOS ist da viel rudimentärer, einfacher.

    3.) Die CPU-Temperatur ist okay, diejenige des Systems finde ich hoch. Besorg\' Dir 2 - 3 Gehäuselüfter, die die Luft im System herumwirbeln. Was hast Du für ein Gehäuse? Bigtower?

    4.) Was hast Du ganz genau für RAM-Riegel? DDR-RAM oder SDRAM? NoName oder Marke? Welche Marke?

    Gruss,

    Karl
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    mit welcher bios version (wird beim booten oben angezeigt) wurde der pc ausgeliefert?
    wieviel ampere bringst das netzteil bei 3.3 volt (aufkleber auf dem netzteil) ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page