1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC booted kein Windows

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by otz_neu, Oct 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    HW: Medion X7815(Erazer), 250GB SSD,700GB HDD - W:W7, 64bit
    Nach einem Hibernate bootet der Rechner nicht mehr. System läuft an, bleibt aber dann beim MS-Logo und der Meldung System wird gestartet hängen. Boot von CD funktioniert. Auch die SSD scheint intakt zu sein. Habe mit Acronis Truimage(von CD gestartet) einen Backup zurück auf die Systemplatte(SSD) gespielt, bootet auch nicht. Andere "Notfall-CDs"(habe inzwischen eine Menge davon aus der PC-Welt) starten zwar auch die Linux-Systeme - bringen aber nichts. Ein Versuch die W7 Recvery-CD zu starten, bringt zunächst "Windows Dateien werden geladen" und nach einger Zeit bleibt es auch beim MS-Logo und "Starting Windows" hängen.

    Was kann es in der Hardware sein, was nur Windows betrifft während Linux locker vorbeikommt?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der sichere Systemstart (Secure Boot) im BIOS aktiviert?
    Damit bootet Windows 7 nicht.
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ich dachte bisher Secure Boot betrifft nur UEFI und Windows 8. Beides trifft bei mit nicht zu.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm mal den Akku aus dem Notebook, häng das Netzteil ab und drücke 10s auf den Einschaltknopf.
     
  5. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Hallo chipchap,

    das funktioniert - aber warum?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Kondensatoren auf dem Mainboard werden entleert und fehlerhafte Einstellungen durch Standardwerte ersetzt.
    Dann kann der PC wieder hochfahren.
     
  7. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke für die Info!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page