1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Booten & BIOS Zugriff nicht möglich bei angeschlossener Festplatte

Discussion in 'Windows 7' started by blueDragooon, Mar 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe meine Hardware aufgerüstet. Eigentlich läuft alles ordentlich bis auch ein paar Kleinigkeiten. Sobald ich meine 64GB SSID als Zusatzplatte anschließe, kann ich nicht in das BIOS Menü. Der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich diese ausstecke geht das wieder.

    Ein weiteres Problem habe ich mit meiner externen Samsung Portable Festplatte. Wenn ich diese anschließe, startet der Rechner bis zum Boot Screen und geht wieder aus und startet das Booten wieder von vorne. Sobald ich die Festplatte wieder ausstecke, fährt der PC ohne Probleme hoch.

    Wie gesagt es ist alles neu aufgesetzt worden. Woran könnte das liegen?

    MEIN SYSTEM

    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Media Center Edition
    Mainboard: Gigabyte GA-X99-UD4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
    CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
    Kühler: Scythe Mugen 4 Tower Kühler
    Graka: AMD FirePro W7000
    RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Quad Kit
    Festplatte(n): (Windows Festplatt) - Samsung SSD 840 PRO Series ATA Device (250GB)
    M4-CT064M4SSD2 ATA Device (64GB)
    Samsung S2 HX-MUD10EA/G22 Portable 1TB externe Festplatte
    3000GB Hitachi Deskstar IDK 0S03661 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    Netzteil: be quiet! Pure Power BQT L7-530W
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An welchen Ports hast du die Laufwerke angeschlossen?
    Das Mainboard hat 10x SATA 6Gb/s. Ist der Thunderbolt Controller deaktiviert?
     
  3. Du meinst die Laufwerke die nicht funktionieren oder soll ich alle auflisten?
    Wie kann ich den Thunderbolt Contoller deaktivieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Laufwerke und im BIOS mal bei den erweiterten Konfigurationseinstellungen gucken wegen dem Controller. Davon kann man wohl auch Screenshots machen, die auf einem USB-Stick gespeichert werden. Ich finde es schon seltsam, da du den PC aufgerüstet hast. Da sollte man sich auch mit der BIOS-Konfiguration beschäftigen.
     
  5. Also bin das BIOS durchgegangen, zu dem Thunderbolt habe ich leider nichts gefunden, eventuell hat es eine andere Bezeichnung.
    Die Anschlüsse die ich nutze habe ich dir im Screenshot markiert (7,7,1,1).

    $sata.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page