1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet auf einmal nicht mehr - Gleiches Problem bei vorherigem PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BreeBree, Jun 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BreeBree

    BreeBree ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Mein letzter PC ließ sich auf einmal nicht mehr starten (Nur die Lüfter liefen, ansonsten nichts. Kein Piepsen wie sonst, kein BIOS). Habe dann angenommen, dass das MB defekt ist und mir einen neuen PC bestellt (der alte war schon ein paar Jahre alt). Bei dem neuen habe ich dann meine alte Festplatte mit eingebaut.
    Jetzt, nach ein paar Monaten im Betrieb ohne Auffälligkeiten, ist das selbe Problem wieder aufgetaucht: Nach einer Nacht im Ruhezustand starteten wieder nur die Lüfter, ansonsten aber nichts. Habe schon ein anderes NT verbaut - nichts, Festplatten und Laufwerke abgeklemmt - nichts.

    Es wird wahrscheinlich wieder das MB sein, aber da frage ich mich: Gibt es Viren, die das BIOS, bzw. MB komplett zerstören, sodass auch ein Reset per Jumper oder Herausnehmen der Batterie nicht mehr helfen? Weil der einzige gemeinsame Nenner bei beiden PCs halt die eine Festplatte ist. Es müsste schon ein ziemlich mieser Zufall sein, dass mir 2 mal in ein paar Monaten ein MB kaputt geht...

    Mein System:

    Fujitsu Siemens Mainboard (Das genaue Modell weiß ich leider nicht, hab den Namen nicht darauf gefunden - PC wurde gebraucht gekauft)
    AMD Athlon X2 CPU
    Vista Business 64 Bit

    Falls weitere Komponenten wichtig sind, obwohl das Starten ohne sämtliche weitere auch nicht funktioniert, bitte fragen :)

    Danke schonmal für die Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem gebrauchten PC kann es schon Abnutzungserscheinungen geben.
    Hast du den PC bei einem Händler gekauft?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und die Festplatte als Fehlerquelle kannst Du ausschließen?
     
  4. BreeBree

    BreeBree ROM

    Jap, der PC startet auch ohne die Festplatte nicht.

    @deoroller: Ja, war ein Händlerkauf, hab auch noch Gewährleistung. Hatte nur gehofft das Problem ohne das nervige und zeitaufwändige Hin- und Herschicken lösen zu können...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist der PC an einer Mehrfachsteckdose/leiste angeschlossen, evtl. mit Schalter - vielleicht ein günstiges Produkt?

    Gruß kingjon
     
  7. BreeBree

    BreeBree ROM

    Ich meinte eine zusätzliche Festplatte (halt die aus dem alten PC). Das BS befindet sich auf der anderen, die auch noch eingebaut war ;)

    Ja, der hängt normalerweise an einer Mehrfachsteckdose mit Schalter, hab ihn aber zum Testen schon an diversen anderen ausprobiert...
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    An solch Billigteilen aus dem Discounter können Überspannungen beim ein,-u. ausschalten auftreten - diese kann die Hardware beschädigen...

    Startet der Rechner nicht mal bis ins BIOS?

    Gruß kingjon
     
  9. BreeBree

    BreeBree ROM

    Aah verdammt. Sowas hab ich befürchtet.
    Ne, kein Piepsen, kein BIOS. Einfach nur eine leere Hülle mit auf maximum laufenden Lüftern.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Welches Netzteil ist verbaut?
     
  11. BreeBree

    BreeBree ROM

    Im "Original" ist es ein Fujitsu Siemens Model: NPS-300DB A.
    Hab es auch mit einem GT-300ATX-2.2 versucht (das aus dem alten PC).
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Na toll, und wenn Das Netzteil aus dem alten PC defekt ist? Vielleicht war das ja der Fehler im alten PC.
     
  13. Ich würde vielleicht auch keine Komponenten aus einem Gerät nehmen, das ebenfalls defekt ist ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page