1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC bootet automatisch neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mat-B, May 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mat-B

    Mat-B ROM

    Folgendes Problem von einem Freund:

    Sein PC startet in letzter Zeit ständig nach einer kurzen Zeit (manchmal 2 Minuten, manchmal erst nach 30, aber eher nach 2:)) neu. Egal in welchem Betriebssystem. Läßt er den PC einfach laufen ohne etwas zu machen, stürtzt er nicht ab. Macht er jedoch irgendwas, also egal ob Internetsurfen oder Spielen, so bootet er bereits nach kurzer Zeit neu.

    Konfiguration (soviel ich weiß):
    Chaintech mit VIA 133A Chipsatz
    Athlon 1200 MHz
    Elsa Geforce 2 MX

    Er hat bereits die einzelnen RAM Riegel durchgetestet und div. Komponenten ausgebaut. Der Fehler tritt aber weiter auf. Die CPU Temperatur ist nie besonders hoch (40 - 50 °C).

    Was kann das Problem sein? Netzteil? Motherboard?

    Matthias
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    DirectX Version 8.1 installiert? Kann mich erinnern, dass es mal Probleme dieser Art mit der Vorgängerversion gab.
     
  3. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    wie schauts mit der temperatur von der graka aus?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Netzteil KANN sein, muß aber nicht. Mit nem 230W-Netzteil hatte ich Schwierigkeiten mit nem 1,2er Athlon. In einem Rechner mit 300W-Netzteil sollte es aber eigentlich gehen, zumal die Grafikkarte auch kein Stromfresser ist.
    Evtl. hilft es, die CPU-VCore zu erhöhen, z.B. auf 1.8V. Falls allerdings das Netzteil schuld ist, wirds dadurch nicht besser.
    Wenn die Windoof-Installation schon recht alt ist und viele Programme im Hintergrund laufen, kann es auch sein, daß sich da diverse Software-Komponenten bekriegen.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page